Anmerkung zum Feld Religion

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
Antworten
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Anmerkung zum Feld Religion

Beitrag von thobug »

Hallo zusammen, ein weiteres Fass, das ich aufmachen möchte, nämlich zum Feld Religion.
Ich bin erst kürzlich zu AB gewechselt und stieß von Beginn an auf das Feld Religion.
Habe erst munter, bei mir meist evangelisch oder evangelisch-lutherisch, eingetragen.
Das fand ich jetzt irgendwie müßig. Im Prinzip speisen sich die Informationen vor Einführung der Personenstandregister aus Kirchenbüchern.
Wenn man jetzt statt Taufe allgemein, Taufe religiös nimmt- was ich bei AB so vor fand und äußerst sinnvoll finde - und dort die Religion/Konfession einträgt, früher überwiegend Kindstaufe, ist doch die "Religion" hinreichend belegt. Wenn dann noch Informationen zur Konfirmation vorliegt, eine/die Trauung im KB vorkommt und auch das Begräbnis im KB dokumentiert ist, dann ist doch damit die "Religion" belegt. Bei Trauungen kann man ja den Haken kirchlich/religiös setzen.
Eigentlich ist doch die Angabe "Religion" doch nur dann informativ, wenn man keine Angaben aus einem KB hat, man aber anderweitig weiß, dass die Person bspw. evangelischen Glaubens war. Das kann z.B. in staatliche Heiratsregister so angegeben sein. Dann würde die Angabe ein Zugewinn an Information darstellen, nicht aber wenn in KB Taufe, Konfirmation, Trauung und/oder Begräbnis die Religion implizit belegt ist.
Wie haltet die Forumsmitglieder es mit Feld Religion?

VG
torgau
Beiträge: 58
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Anmerkung zum Feld Religion

Beitrag von torgau »

Hallo,
da im Feld Religion auch ein Zeitraum eingetragen werden kann, macht es durchaus Sinn. Ich habe bei mir z.B. einige Personen, wo ein Religionswechsel oder ein Kirchenaustritt stattfand und dort kann man den Zeitraum nicht unbedingt an anderen Ereignissen festmachen.
Lange Zeit war z.B. eine Heirat zwischen evangelischen und katholischen Partnern nur möglich wenn einer von beiden aus seiner Kirche austritt.

Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Kermet
Beiträge: 100
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Anmerkung zum Feld Religion

Beitrag von Kermet »

thobug hat geschrieben: 15.02.2025, 11:44 Eigentlich ist doch die Angabe "Religion" doch nur dann informativ, wenn man keine Angaben aus einem KB hat, man aber anderweitig weiß, dass die Person bspw. evangelischen Glaubens war. Das kann z.B. in staatliche Heiratsregister so angegeben sein. Dann würde die Angabe ein Zugewinn an Information darstellen, nicht aber wenn in KB Taufe, Konfirmation, Trauung und/oder Begräbnis die Religion implizit belegt ist.
Da hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben.
Erfasst Du beispielsweise die Standesbücher systematisch, erfährst Du die Religion, aber weder den Taufort noch das Taufdatum. Erfasst Du dann das Taufbuch, kannst Du das Taufereignis getrennt erfassen.
Benutzeravatar
thobug
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2024, 14:01
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Anmerkung zum Feld Religion

Beitrag von thobug »

Ich bin froh, dass es den Austausch hier im Forum zu AB gibt - im Gegensatz zu anderen Genealogie-Programmen 😊
Antworten