Hallo zusammen,
bin auf ein "puzziges" Problem gestoßen. Wenn ich bei der Anzeigeauswahl von der Ehefrau zu ihrem (angeblichen) Ehemann wechsele, bekommt dieser eine "neue" Ehefrau und die vorher angezeigte Ehefrau ist nicht mehr mit ihm verknüpft.
Bei der Ausgangsehefrau kann es sich eigentlich nicht um die "richtige" Ehefrau handeln (siehe Lebensdaten), obwohl 3 angeblich gemeinsame Kinder existieren.
@DirkB: Ich kann Dir gerne die entsprechende AB- und GED-Datei zusenden.
Gruß Ulf
Ehepartner wechselt "automatisch"
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 26.04.2024, 05:05
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ehepartner wechselt "automatisch"
Hallo,
ich habe nach mal etwas nachgeforscht. Ich arbeite momentan mit AB 4.22. Das Problem tritt in verschiedenen auf www.gedbas.de per download kopierten Dateien auf, die Personen mit dem Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht" enthält. Folgende Effekte konnte ich bei der Bearbeitung der Dateien bisher beobachten:
1) "Scheinehen", wo die Geburtsdaten weit über 100 Jahre auseinander liegen, wobei nur bei dem jüngeren Ehepartner die Ehe eingetragen ist.
2) In diesen Dateien sind sehr viele "Inseln" mit nur 1 Person, die keine Daten (nichtmal einen Namen) enthält, sondern nur den Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht". Ich hatte schon über 1.000 solcher Inseln in einer Datei, die vor der weiteren Verarbeitung alle gelöscht habe.
3) Beim Zusammenführen von Personen (wobei ich immer jedes Paar in einem separaten Durchlauf mache um besser die Auswirkungen zu überwachen), hatte ich das Problem, daß es danach wieder mehr "Inseln" (ca. 50) gab, die auch alle nur 1 Person mit dem Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht" enthielten, von denen ich dachte sie alle schon gelöscht zu haben.
Ich vermute da ein momentanes Problem mit eben diesen Personen (Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht"). Kann es, daß zu diesen Personen in den GEDCOM-Daten ein Flag (gelöscht, nicht anzeigen, ...) gesetzt ist, welches beim Import in AB nicht mit ausgewertet wird?
Gruß Ulf
ich habe nach mal etwas nachgeforscht. Ich arbeite momentan mit AB 4.22. Das Problem tritt in verschiedenen auf www.gedbas.de per download kopierten Dateien auf, die Personen mit dem Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht" enthält. Folgende Effekte konnte ich bei der Bearbeitung der Dateien bisher beobachten:
1) "Scheinehen", wo die Geburtsdaten weit über 100 Jahre auseinander liegen, wobei nur bei dem jüngeren Ehepartner die Ehe eingetragen ist.
2) In diesen Dateien sind sehr viele "Inseln" mit nur 1 Person, die keine Daten (nichtmal einen Namen) enthält, sondern nur den Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht". Ich hatte schon über 1.000 solcher Inseln in einer Datei, die vor der weiteren Verarbeitung alle gelöscht habe.
3) Beim Zusammenführen von Personen (wobei ich immer jedes Paar in einem separaten Durchlauf mache um besser die Auswirkungen zu überwachen), hatte ich das Problem, daß es danach wieder mehr "Inseln" (ca. 50) gab, die auch alle nur 1 Person mit dem Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht" enthielten, von denen ich dachte sie alle schon gelöscht zu haben.
Ich vermute da ein momentanes Problem mit eben diesen Personen (Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht"). Kann es, daß zu diesen Personen in den GEDCOM-Daten ein Flag (gelöscht, nicht anzeigen, ...) gesetzt ist, welches beim Import in AB nicht mit ausgewertet wird?
Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ehepartner wechselt "automatisch"
Hallo Ulf,
Kannst du mir ein Link zur GEDBAS-GEDCOM schicken und mir die Partnerschaft nennen, bei der das Phänomen vorkommt?
Danke und Gruß,
Dirk
Jein. Es gibt ein "Flag" vertraulich (= nicht anzeigen), dass es auch in Ahnenblatt bei Ereignissen und Personen gibt. Ein "Flag" gelöscht gibt es nicht.torgau hat geschrieben: ↑18.02.2025, 11:01 Ich vermute da ein momentanes Problem mit eben diesen Personen (Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht"). Kann es, daß zu diesen Personen in den GEDCOM-Daten ein Flag (gelöscht, nicht anzeigen, ...) gesetzt ist, welches beim Import in AB nicht mit ausgewertet wird?
Kannst du mir ein Link zur GEDBAS-GEDCOM schicken und mir die Partnerschaft nennen, bei der das Phänomen vorkommt?
Danke und Gruß,
Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 26.04.2024, 05:05
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ehepartner wechselt "automatisch"
Hallo Dirk,DirkB hat geschrieben: ↑18.02.2025, 11:29 Hallo Ulf,Jein. Es gibt ein "Flag" vertraulich (= nicht anzeigen), dass es auch in Ahnenblatt bei Ereignissen und Personen gibt. Ein "Flag" gelöscht gibt es nicht.torgau hat geschrieben: ↑18.02.2025, 11:01 Ich vermute da ein momentanes Problem mit eben diesen Personen (Vermerk "aus Datenschutzgründen gelöscht"). Kann es, daß zu diesen Personen in den GEDCOM-Daten ein Flag (gelöscht, nicht anzeigen, ...) gesetzt ist, welches beim Import in AB nicht mit ausgewertet wird?
Kannst du mir ein Link zur GEDBAS-GEDCOM schicken und mir die Partnerschaft nennen, bei der das Phänomen vorkommt?
Danke und Gruß,
Dirk
habe Dir 2 PNs mit den entsprechenden Dateien geschickt, diese stehen im Postausgang (nicht "gesendete Nachrichten"). Ist dies richtig?
Gruß Ulf
PS: Sende gleich noch eine weitere PN mit einem weiteren Problem.
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.