Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
sebmax
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2025, 08:05

Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von sebmax »

Hallo zusammen,

ich pflege meine Datei gerne mit dem Feld "Militärdienst", seit ich vor ein paar Jahren über ancestry auf die Kriegsstammrollen, Grab- und Verlustmeldungen und Ähnliches gestoßen bin.

Damals war das kein Problem. Es gab ein Feld "Militärdienst", in das ich das ganze eintragen konnte. Als ich ca. 1 Jahr später in meine Datei schaute, konnte ich das plötzlich nicht mehr und der Militärdienst bei den bisherigen eingetragenen Personen wurde als "Military" angezeigt. Seitdem ging das ganze noch einmal hin und her. Ich konnte irgendwann wieder Militärdienst eintragen, seit neuestem wieder nicht mehr.

Liegt das an Updates, dass in neuen Versionen plötzlich der Militärdienst nicht mitgezogen wird? Ist das ganze GEDCOM-Standard, denn es zeigt mir ja trotzdem "Military" an, obwohl das ganze Eingabefeld plötzlich verschwunden ist?

Ich möchte ungern ein eigenes Ereignis erstellen, da ich ja bisher schon viele dutzende Personen mit dem (früher) existierenden Feld zum Militär gepflegt habe.


Ich hoffe ihr könnt etwas Licht in meine Verwirrung bringen :)

Danke im Voraus.


MfG
Max
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Max,

das Ereignis "Militärdienst" wird ja von AB angeboten und kann zu den Favoriten hinzugefügt werden, so dass es dauerhaft für alle Personen zur Verfügung steht. Bei einem Update dürfte sich hier nichts ändern.

Ich vermute du arbeitest nicht nur mit AB, sondern öffnest deine Datei (*.ahn bzw. *.ged) vermutlich mit anderen Programmen (Ancestry?), speicherst sie dort ab und importiert die Datei später dann wieder in AB.
Da läuft vermutlich irgendetwas schief bei Export der Datei von einem anderen Programm, vermutlich mit englischer Spracheinstellung? Daher der Bezeichnung "Military".

Was steht denn in der Gedcom-Datei bei einer der betroffenen Personen alles drin? Poste das mal hier.

Beste Grüße
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von DirkB »

Hallo Max,

die Umsetzung, dass überhaupt "Militärdienst" in Ahnenblatt als Ereignis angeboten und angezeigt wird, benötigt eine Datei "Military.ini" im Verzeichnis "...\Dokumente\\Ahnenblatt\EVEN_INDI".

Dieses Verzeichnis bzw. die enthaltenen Dateien werden bei einer Installation angelegt und zwar für den installierenden Benutzer. Wurde die Installation mit einem anderen Benutzer durchgeführt, weil der "normale" Windows-Benutzer zu arg "beschnitten" wurde, dann findet sich das Dokumente\Ahnenblatt-Verzeichnis bei diesem Benutzer und müsste rüberkopiert werden.

Sind die Dateien nicht vorhanden, dann wird das Ereignis in Ahnenblatt als "Military" angezeigt, wie es auch in anderen Programmen angezeigt würde.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Springer48
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2020, 11:54

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Springer48 »

Sehr geehrter Hr. Dirk Bötcher, Das drüberinstallieren neuer Versionen funktioniert, mit Ausnahme bei EVEN_INDI ganz gut. Auch mich ärgert seit einiger Zeit, dass in der EVEN_INDI angelegte Ereignisse nicht in der Auswahl aufscheinen. Tatsächlich gibt es gerade bei früher herüberkopierten Personen, welche mit Hilfe anderer Programme (Ancestry, MyHeritage, etc.) ergänzt wurden und dann mit .GED in AB integriert wurden derartige Probleme. Gibt es eine Möglichkeit diese nicht direkt erkennbaren Personenblätter einfach auf das Standardsystem zu wechseln. Bis vor einigen Versionen konnte ich zumindest erkennbare Amerikanismen (z.B. military) durch händisches tauschen verbessern. Dies gelingt nicht mehr, da die angelegten Angaben nicht mehr auswählbar sind. Erklärende Screenshots wären verfügbar, können hier aber nicht beigefügt werden.
- Rudolf
Kermet
Beiträge: 100
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Kermet »

Springer48 hat geschrieben: 12.03.2025, 13:53 Erklärende Screenshots wären verfügbar, können hier aber nicht beigefügt werden.
- Rudolf
Doch das geht, Du musst nur den Button "vollständiger Editor" auswählen.
Springer48
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2020, 11:54

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Springer48 »

Danke für den Tip; Anbei die gemachten Screenshots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Rudolf,

das Problem hat Dirk doch direkt vor deinem Beitrag erläutert bzw. geklärt. Nur nach oben scrollen.

Gruß
Armin



die Umsetzung, dass überhaupt "Militärdienst" in Ahnenblatt als Ereignis angeboten und angezeigt wird, benötigt eine Datei "Military.ini" im Verzeichnis "...\Dokumente\\Ahnenblatt\EVEN_INDI".

Dieses Verzeichnis bzw. die enthaltenen Dateien werden bei einer Installation angelegt und zwar für den installierenden Benutzer. Wurde die Installation mit einem anderen Benutzer durchgeführt, weil der "normale" Windows-Benutzer zu arg "beschnitten" wurde, dann findet sich das Dokumente\Ahnenblatt-Verzeichnis bei diesem Benutzer und müsste rüberkopiert werden.

Sind die Dateien nicht vorhanden, dann wird das Ereignis in Ahnenblatt als "Military" angezeigt, wie es auch in anderen Programmen angezeigt würde.

- Dirk
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von DirkB »

Hallo Rudolf,
Springer48 hat geschrieben: 12.03.2025, 13:53 Sehr geehrter Hr. Dirk Bötcher, Das drüberinstallieren neuer Versionen funktioniert, mit Ausnahme bei EVEN_INDI ganz gut.
Gibt es eine Fehlermeldung oder wird das Verzeichnis "EVEN_INDI" nicht angelegt?
Springer48 hat geschrieben: 12.03.2025, 13:53 Tatsächlich gibt es gerade bei früher herüberkopierten Personen, welche mit Hilfe anderer Programme (Ancestry, MyHeritage, etc.) ergänzt wurden und dann mit .GED in AB integriert wurden derartige Probleme. Gibt es eine Möglichkeit diese nicht direkt erkennbaren Personenblätter einfach auf das Standardsystem zu wechseln. Bis vor einigen Versionen konnte ich zumindest erkennbare Amerikanismen (z.B. military) durch händisches tauschen verbessern. Dies gelingt nicht mehr, da die angelegten Angaben nicht mehr auswählbar sind.
Diesen ganzen Block habe ich irgendwie nicht verstanden ... :?
Was haben "Personenblätter" damit zu tun und was ist mit "Standardsystem" gemeint?
Springer48 hat geschrieben: 12.03.2025, 13:53 Erklärende Screenshots wären verfügbar, ...
Die habe ich auch nicht verstanden ... :?
Ein Verzeichnis "EVEN_INDI" im Programmverzeichnis gibt es nur bei der Portablen Version. Darum scheint es sich aber nicht zu handeln, sonst würde es ja funktionieren ...
Daher stellt sich für mich die Frage, wie diese Verzeichnisse dort hingekommen sind?
Ahnenblatt erwartet diese Verzeichnisse nicht irgendwo, sondern an ganz bestimmten Stellen.
Wie ich bereits schrieb ...
DirkB hat geschrieben: 20.02.2025, 12:38 die Umsetzung, dass überhaupt "Militärdienst" in Ahnenblatt als Ereignis angeboten und angezeigt wird, benötigt eine Datei "Military.ini" im Verzeichnis "...\Dokumente\Ahnenblatt\EVEN_INDI".
Anscheinend gibt es dieses Verzeichnis nicht, oder?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Springer48
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2020, 11:54

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Springer48 »

Es wäre das erste Mal, wenn das österr. Deutsch im hohen Norden verstanden würde. Das liegt wohl aber auch daran, das ich als Nichtexperte versuche die richtigen Bezeichnungen zu finden, was offensichtlich nicht immer leicht ist. Tatsächlich habe ich derzeit eine 4.23 portable Version auf Platte "F" installiert. Warum der PC trotz Eingabe für "F" auch etwas auf "C" installiert weiß ich nicht. Wie der Screenshot anzeigt ist auf "F" alles da. Wenn ich im Ahnnenblatt arbeite, erscheinen aber nicht (alle) die in der EVEN_INDI angezeigten Möglichkeiten. Woher das AB diese aktuellen Möglichkeiten nimmt verschließt sich bis jetzt bei mir. Es geht nicht um ev. alte übernommene Einträge, welche im tree.ahn auftauchen, denn genau diese (insbesondere solche in Englisch) will ich ja durch die im EVEN_INDI angelegten Deutschen ersetzen. Nur zur Sicherheit, das AB öffne ich direkt auf "F" im angezeigten AB4.exe und nicht auf einem eventuell veralteten Link. Rudolf
Springer48
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2020, 11:54

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Springer48 »

Die Info bezüglich Military.ini im EVEN_INDI mag wohl bei Militärdienst helfen, aber was macht dies dann z.B. bei den eingetragenen "Einberufung zum Militär", "Entlassung aus Militär", Orden, Musterung usw. Alle diese Einträge wurden in EVEN_INDI angelegt (insges. 19 Einträge) und scheinen in der angebotenen Auswahl nicht auf. Rudolf
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Max,

1. Ich vermute, du hast mal die Festplattenversion installiert gehabt, daher noch die Reste von AB auf C:

2. Die INI auf C: liegt im falschen Verzeichnis, muss unter Dokumente etc. liegen.
Momentan sucht AB anscheinend die EVEN_INI fälschlicherweise auf C: unter Dokumente und findet sie nicht daher erscheinen sie auch nicht im Programm

Ich würde alles von AB auf C: löschen und AB nochmals auf F: entpacken aus der ZIP-Datei. Die Portable-Version kann man nicht intallieren, nur entpacken.

3. Wenn die EVEN_INDI an der richtigen Stelle liegt und die jeweiligen INI-Dateien enthalten sind, werden diese auch im Programm angezeigt. Also alle selbst definierten Ereignisse und nicht nur Militärdienst, sondern auch Entlassung.., Orden. etc., also alle 19 Einträge.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2161
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 267 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von DirkB »

Hallo Rudolf,
Springer48 hat geschrieben: 13.03.2025, 10:41 Nur zur Sicherheit, das AB öffne ich direkt auf "F" im angezeigten AB4.exe und nicht auf einem eventuell veralteten Link.
Ich lese da raus, dass die Anwendung von "Ahnenblatt4Portable.exe" in "AB4.exe" umbenannt wurde.
Ohne den Zusatz "Portable" im Dateinamen verhält sich das Programm nicht mehr wie eine Portable Version (im Programm sollte sich in der Titelzeile oder im "Splash-Screen" kein Hinweis auf eine Portable Version zeigen) und erwartet das Verzeichnis EVEN_INDI wie bereits mehrfach beschrieben unter "...\Dokumente\Ahnenblatt\EVEN_INDI".
Dieses Verzeichnis scheint es nicht zu geben.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Springer48
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2020, 11:54

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von Springer48 »

Schon wollte ich vor Begeisterung jubeln und mich rundherum für die Tips bedanklen. Jetzt habe ich zwar erfolgreich die Einträge auf "C" gelöscht und die zip-Version auf "F" entpackt, die entstandene Version nennt sich nunmehr Ahnenblatt4Portable.exe (auch schon vorher keine Umbenennung !). Die EVEN_INDI zeigt alle meine 19 Einträge, bloß bei Aufruf von Ereignis hinzufügen ist diese Liste nur teilweise integriert. z.B. Antrag SSDI, Deportation, Orden, Promotion usw. fehlen, aber Verwundung ist drinnen. Wie geht das ?? Rudolf
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1130
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Rudolf

ich habe da noch 2 Gedanken:

Beim Ereignis hinzufügen (+):
Da gibt es 2 Reiter: ALLE und FAVORITEN:
Ev. siehst du FAVORITEN und hast nicht alle Ereignisse als Favoriten gekennzeichnet.

Gehe mal auf C: und dann auf die Suchfunktion und suche Dateien mit z. B. ORDEN oder MUSTERUNG, also einen Begriff aus deinen Extrafakten, der nur selten auf der Festplatte vorkommt.
Schau mal ob da ev. 2 Stück EVEN_INI Verzeichnisse gefunden werden, also noch ein "altes".

Gruß
Armin

Gruß
Armin
Antworten