Danke für die Tips. Ich habe jetzt eine komplette Version von AB4.0 in Programme (x86) gefunden. Aber sonst keine Doppelmeldung. Die EVEN_INDI dort ist auch komplett mit allen 19 Eintragungen.
Soll ich diese AB 4.0 löschen; jetzt ist ja eine komplette ABportable auf "F"
Bezüglich Favoriten, sind nur die vom Programm vorgegebenen (Name, Geburt, Taufe, Religion, Beruf, Tot & Bestattung) als Favoriten angegeben.
Rudolf
Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
Die gefundene Version auf "C" in Programme (x86) habe ich auch gelöscht; leider ohne weiteren Erfolg. Wieso sich diese Version dort gespeichert hat, bleibt mir ein Rätsel. Eventuell gibt es auch noch störende Reste von AB3. Wie müsste ich danach suchen. Ich konnte bisher keine lokalisieren.
Jetzt habe ich noch einen weiteren Test gemacht, welchen ich bisher gar nicht beachtet habe. Auch in der EVEN_FAM gibt es einen Eintrag von mir - "Beziehung". Auch er ist in den Files, kann aber nicht im Ahnenblatt als neues Ereignis gewählt werden. Dort gibt es überhaupt keine Favoriten, sondern nur "alle" Rudolf
Jetzt habe ich noch einen weiteren Test gemacht, welchen ich bisher gar nicht beachtet habe. Auch in der EVEN_FAM gibt es einen Eintrag von mir - "Beziehung". Auch er ist in den Files, kann aber nicht im Ahnenblatt als neues Ereignis gewählt werden. Dort gibt es überhaupt keine Favoriten, sondern nur "alle" Rudolf
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
Hallo Rudolf,
Ansonsten finde ich es schwierig nachzuvollziehen, wenn Ahnenblatt und das "EVEN_INDI" Verzeichnis an mehreren Stellen auf dem Rechner zu finden sind. Im Programmverzeichnis dürfte es gar nicht sein - also wurde das womöglich manuell dahin kopiert (warum eigentlich?). Ist F: eine externe USB-Festplatte oder eine eingebaute? In welchem "EVEN_INDI" Verzeichnis liegen welche Dateien und von wo wurde Ahnenblatt aufgerufen? Gibt es vielleicht noch ein weiteres "EVEN_INDI" Verzeichnis unter "...\Dokumente\Ahnenblatt"?
- Dirk
Zu diesen Ereignissen kann ich erst einmal nichts sagen (woher sollen die kommen?) - es ging ursprünglich um das Ereignis "Militärdienst". Ist dieses jetzt vorhanden oder immer noch nicht?Springer48 hat geschrieben: ↑14.03.2025, 11:51 Die EVEN_INDI zeigt alle meine 19 Einträge, bloß bei Aufruf von Ereignis hinzufügen ist diese Liste nur teilweise integriert. z.B. Antrag SSDI, Deportation, Orden, Promotion usw. fehlen, aber Verwundung ist drinnen. Wie geht das ??
Ansonsten finde ich es schwierig nachzuvollziehen, wenn Ahnenblatt und das "EVEN_INDI" Verzeichnis an mehreren Stellen auf dem Rechner zu finden sind. Im Programmverzeichnis dürfte es gar nicht sein - also wurde das womöglich manuell dahin kopiert (warum eigentlich?). Ist F: eine externe USB-Festplatte oder eine eingebaute? In welchem "EVEN_INDI" Verzeichnis liegen welche Dateien und von wo wurde Ahnenblatt aufgerufen? Gibt es vielleicht noch ein weiteres "EVEN_INDI" Verzeichnis unter "...\Dokumente\Ahnenblatt"?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
Lieber Dirk Böttcher,
Der Eintrag "Militärdienst" war der Aufhänger. Bei mir waren nur noch weitere Ereignisse betroffen (Musterung, Einberufung zum Militär, Entlassung aus Militär, Verwundung, Orden, usw. Gestartet hat es auf meiner Seite genau mit dem Versuch, einen alten Eintrag von Military auf Militärdienst umzuschreiben.
Meine "F" ist eine externe Festplatte (portable SSD), da ich nach einem Virenbefall vor vielen jahren eine strkte Trennung zwischen Programme auf "C" und alle Daten auf einer getrennten Platte, neben den sonstigen Sicherheiten betreibe. Sie ist zwar immer mit dem PC verbunden, könnte aber im Notfall sofort gelöst werden. Aus diesem Grund hat sich auch vor Jahren statt der normalen AB Version eine portable auf meine Datenplatte gedrängt. Natürlich hätte ich nichts dagegen, das normale Programm auf "C" zu haben und nur meine ahn-Daten auf "F". Nach einem Mailaustausch zwischen uns, war dies, zumindest vor einigen Jahren als dies anstand, aus Ihrer Sicht nicht möglich. Wie in dem oben angeführten Diskurs, gibt es in der Zwischenzeit aufgefundene AB Datein auf "C". Diese wurden jedenfalls von mir nicht wissentlich/gewollt auf "C" gespielt. Seit zahlreichen Updates wird nur auf "F" upgedated. Den Begriff "Ahnenblatt" kann die Suchmaschine auf "C" in den angeschlossenen Datein finden. Wie angeraten habe ich auch seltene Einträge zu EVEN_IND auf "C" gesucht (z.B. Musterung, Orden); ohne Ergebnis. Nur der Eintrag der AB4.zip von heute ist dort wissentlich; könnte aber ganz leicht gelöscht werden. Entziptt wurde ,wie beschrieben auf "F".
Was davon kann, ohne Gefahr für das Programm, einfach gelöscht werden. Mit freundlichen Grüßen Rudolf
Der Eintrag "Militärdienst" war der Aufhänger. Bei mir waren nur noch weitere Ereignisse betroffen (Musterung, Einberufung zum Militär, Entlassung aus Militär, Verwundung, Orden, usw. Gestartet hat es auf meiner Seite genau mit dem Versuch, einen alten Eintrag von Military auf Militärdienst umzuschreiben.
Meine "F" ist eine externe Festplatte (portable SSD), da ich nach einem Virenbefall vor vielen jahren eine strkte Trennung zwischen Programme auf "C" und alle Daten auf einer getrennten Platte, neben den sonstigen Sicherheiten betreibe. Sie ist zwar immer mit dem PC verbunden, könnte aber im Notfall sofort gelöst werden. Aus diesem Grund hat sich auch vor Jahren statt der normalen AB Version eine portable auf meine Datenplatte gedrängt. Natürlich hätte ich nichts dagegen, das normale Programm auf "C" zu haben und nur meine ahn-Daten auf "F". Nach einem Mailaustausch zwischen uns, war dies, zumindest vor einigen Jahren als dies anstand, aus Ihrer Sicht nicht möglich. Wie in dem oben angeführten Diskurs, gibt es in der Zwischenzeit aufgefundene AB Datein auf "C". Diese wurden jedenfalls von mir nicht wissentlich/gewollt auf "C" gespielt. Seit zahlreichen Updates wird nur auf "F" upgedated. Den Begriff "Ahnenblatt" kann die Suchmaschine auf "C" in den angeschlossenen Datein finden. Wie angeraten habe ich auch seltene Einträge zu EVEN_IND auf "C" gesucht (z.B. Musterung, Orden); ohne Ergebnis. Nur der Eintrag der AB4.zip von heute ist dort wissentlich; könnte aber ganz leicht gelöscht werden. Entziptt wurde ,wie beschrieben auf "F".
Was davon kann, ohne Gefahr für das Programm, einfach gelöscht werden. Mit freundlichen Grüßen Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ahnenarmin
- Beiträge: 1130
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
Hallo Rudolf,
wenn du nur die Portable-Version nutzen willst, kannst du alles auf C: löschen. Ggf. kannst du die Zip-Datei der Portable-Version vorher noch auf F: verschieben.
Du hast vermutlich immer noch irgendwo ein Verzeichnis EVEN_INDI - zusätzlich zu dem auf F:
Du solltest also deine Festplatte C: aufräumen
Problem ist, dass AB sich mit der Festplattenversion leider an vlelen Stellen installiert und Dateien ablegt.
So sieht das bei mir aus:
ORT 1:
Unter Programme(x86):
ProfilePics (mit Dateien)
Plugins (mit Dateien)
Rahmen (mit Dateien)
ORT 2:
unter C: \Benutzer\Dokumente\ Ahnenblatt sind folgende Unterverzeichnisse:
TafelPics (mit Daten gefüllt)
ProfilePics (Unterverzeichnis leer)
Plugins (Unterverzeichnis leer)
Frames (Unterverzeichnis leer)
EVEN_INDI (Unterverzeichnis gefüllt mit Dateien)
EVEN_FAM (Unterverzeichnis gefüllt mit Dateien)
Media-Unterverzeichnisse
Sowie Beispiel.ahn
ORT 3:
C:\User\AppData\Roaming\Ahnenblatt\
Programmeinstellungen in der Ahnenblatt.ini im Verzeichnis
für AB 4.XX >> Ahnenblatt4.ini
ORT 4:
Deine *.ahn-Dateien
Diese natürlich nicht Löschen
Da deine externe Festplatte F: ist:
Hast du ev. unter D: und E: auch noch Installationsdateien von AB?
ALTERNATIV:
Grundsätzlich kannst du aber auch mit der Festplatteninstallation von AB arbeiten und AB auf C: installieren und deine *.AHN-Dateinen auf F: ablegen.
Gruß
Armin
wenn du nur die Portable-Version nutzen willst, kannst du alles auf C: löschen. Ggf. kannst du die Zip-Datei der Portable-Version vorher noch auf F: verschieben.
Du hast vermutlich immer noch irgendwo ein Verzeichnis EVEN_INDI - zusätzlich zu dem auf F:
Du solltest also deine Festplatte C: aufräumen
Problem ist, dass AB sich mit der Festplattenversion leider an vlelen Stellen installiert und Dateien ablegt.
So sieht das bei mir aus:
ORT 1:
Unter Programme(x86):
ProfilePics (mit Dateien)
Plugins (mit Dateien)
Rahmen (mit Dateien)
ORT 2:
unter C: \Benutzer\Dokumente\ Ahnenblatt sind folgende Unterverzeichnisse:
TafelPics (mit Daten gefüllt)
ProfilePics (Unterverzeichnis leer)
Plugins (Unterverzeichnis leer)
Frames (Unterverzeichnis leer)
EVEN_INDI (Unterverzeichnis gefüllt mit Dateien)
EVEN_FAM (Unterverzeichnis gefüllt mit Dateien)
Media-Unterverzeichnisse
Sowie Beispiel.ahn
ORT 3:
C:\User\AppData\Roaming\Ahnenblatt\
Programmeinstellungen in der Ahnenblatt.ini im Verzeichnis
für AB 4.XX >> Ahnenblatt4.ini
ORT 4:
Deine *.ahn-Dateien
Diese natürlich nicht Löschen
Da deine externe Festplatte F: ist:
Hast du ev. unter D: und E: auch noch Installationsdateien von AB?
ALTERNATIV:
Grundsätzlich kannst du aber auch mit der Festplatteninstallation von AB arbeiten und AB auf C: installieren und deine *.AHN-Dateinen auf F: ablegen.
Gruß
Armin
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Eingabe Militärdienst in manchen Versionen möglich/in manchen nicht
Herzlichen Dank für diese klaren Hinweise. Die für mich interessante Lösung, ist natürlich eine ganz normale Version von AB auf "C" und alle anderen ahn-Datein auf "F". Welche besonderen Vorkehrungen muß ich dafür treffen. Insbesondere, was alles kann ich auf "F" löschen, insbesondere wann in Bezug auf die Installation. Mein derzeitiges Verständnis wäre, am besten alle AB Einträge auf "C" und "F" löschen und den AB auf "C" normal aufsetzen. Die spezifischen Files wie .ahn mit Sicherungen, sowie die EVEN Files und den großen Media File belasse ich auf "F". Wäre das so in Ordnung. Ich fürchte eventuell Probleme mit der Freigabe, wenn alles weg ist, bzw. Link-Verluste zwischen dem .ahn und dem media File.
Ich werde einen entsprechneden Versuch starten und hoffe, nicht nunmehr ein komplettes Wirr-war auf dem PC zu kreieren.
Übrigens "D" und "E" sind hier sicher nicht mit im Spiel, da eines davon das CD-Laufwerk und die andere eine zusätzliche Sicherheitsplatte ist, welche nur in Ausnahmefällen angeschlossen wird. Danke an Alle für die konstruktiven Lösungsansätze. Rudolf
Ich werde einen entsprechneden Versuch starten und hoffe, nicht nunmehr ein komplettes Wirr-war auf dem PC zu kreieren.
Übrigens "D" und "E" sind hier sicher nicht mit im Spiel, da eines davon das CD-Laufwerk und die andere eine zusätzliche Sicherheitsplatte ist, welche nur in Ausnahmefällen angeschlossen wird. Danke an Alle für die konstruktiven Lösungsansätze. Rudolf