Hallo,
ich arbeite fast ausschließlich mit GEDCOM-Dateien, da diese lesbar und änderbar sind.
@Dirk: Kann man .ged als Default für den Dateityp in den Menues einstellen ?
Voreinstellung Dateityp
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2019, 12:26
- Wohnort: Weyhe
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Klaus Rothfeld
- Beiträge: 56
- Registriert: 31.10.2024, 08:04
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Voreinstellung Dateityp
Hallo Klaus-Dieter,
Du bis im Besitz eines sehr guten Werkzeugkastens.
Schau halt mal rein.
Du bis im Besitz eines sehr guten Werkzeugkastens.
Schau halt mal rein.
Schöne Grüße aus OWL
Klaus
Arbeite immer mit der neuesten Version von W11 Pro und Ahnenblatt.
Klaus
Arbeite immer mit der neuesten Version von W11 Pro und Ahnenblatt.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Voreinstellung Dateityp
Hallo Klaus-Dieter,
Wenn man eine GEDCOM-Datei öffnet, die mit Ahnenblatt erstellt wurde, dann wird diese beim Speichern ohne Nachfrage wieder als GEDCOM-Datei gespeichert.
- Dirk
Was ist mit "in den Menues" gemeint?Klaus-DieterR hat geschrieben: ↑13.04.2025, 11:20 @Dirk: Kann man .ged als Default für den Dateityp in den Menues einstellen ?
Wenn man eine GEDCOM-Datei öffnet, die mit Ahnenblatt erstellt wurde, dann wird diese beim Speichern ohne Nachfrage wieder als GEDCOM-Datei gespeichert.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.06.2024, 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Voreinstellung Dateityp
Grundsätzlich kannst Du in Windows einstellen, mit welcher Standard-Applikation eine bestimmte Dateiendung (z.B. *.ged) bei Doppelklick geöffnet wird. Da wäre auch Ahnenblatt zuweisbar. Ob das in Deiner Konstellation sinnvoll ist, kannst nur Du entscheiden.Klaus-DieterR hat geschrieben: ↑13.04.2025, 11:20 ... Kann man .ged als Default für den Dateityp in den Menues einstellen ?