Lesehilfe - Trauungseintrag 23.September 1855

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Antworten
~Birdy~
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2025, 14:20
Hat sich bedankt: 1 Mal

Lesehilfe - Trauungseintrag 23.September 1855

Beitrag von ~Birdy~ »

Hallo zusammen,
könnte mir jemand bei der kompletten Entzifferung des beigefügten Trauungseintrag behilflich sein?
https://data.matricula-online.eu/de/oes ... 09/?pg=209 (es ist der zweite Eintrag)

Ich lese (und hoffe nicht allzu falsch zu liegen):

Vincenz Cernowsky .......................
gebürtig und ................... in .............,
............. Cernowsky ....................... und ....
Anna geb. Pokorny ehl. Sohn.

Anna Pokorny gebürtig .... ................. in ........, .....
Franz Pokorny Müllers, u. ...
Theresia geb. .............. ehl. Tochter

Vorab Danke für eure Mühe!
Liebe Grüße, Nicole
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1136
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Lesehilfe - Trauungseintrag 23.September 1855

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Nicole,

meine Transkription:

S. 207
lfd. Nr. 461
getraut am 23 Dezember 1855

Vincenz Cernowsky Webergesell ge-
bürtig und Opatowitz in Böhmen, des
Wenzel Cernowsky Jamilianten und der
Anna
geb. Pokorny ehl. Sohn.

Fünfhaus N 36
katholisch, 24 Jahre, ledig

Anna Pokorny gebürtig aus
Kreuzberg in Böhmen, des
Franz Pokorny Müllers, u. der
Theresia geb. Spruvan ehl. Tochter

Fünfhaus N 36
katholisch, 29 Jahre, ledig

Der Stand bzw. Beruf "Jamiliant" ist eigentlich klar lesbar, habe aber keine Erklärung.

Unter
https://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno ... h=00058db1
habe ich einen "israelitischer Jamiliant" gefunden. Vielleicht hilft dir das bei weiteren Recherchen in Opatowitz.

Beste Grüße
Armin (Bergmeister)
~Birdy~
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2025, 14:20
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Lesehilfe - Trauungseintrag 23.September 1855

Beitrag von ~Birdy~ »

Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Nun, weiß ich endlich, wo die Suche weitergeht, dann breche ich mal nach Opatowitz nach Böhmen auf. :D
häsin
Beiträge: 225
Registriert: 16.01.2009, 00:26

Re: Lesehilfe - Trauungseintrag 23.September 1855

Beitrag von häsin »

Hallo,
weißt Du, daß die tschechischen Kirchenbücher (und noch vieles mehr z.B. Grundbücher) zu 100% digitalisiert sind und ganz bequem vom häuslichen PC erforscht werden können? Gruß häsin
Antworten