"Familien"-Übersicht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.04.2024, 21:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
"Familien"-Übersicht
Ich würde auch gerne eine "Familien"-Übersicht machen, auf der die Kinder der Partnerin meines Neffen (bei sind nicht verheiratet) auch unter der Einstellung "Nachfahren mit Partner" aufgeführt werden können.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2247
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
"Familien"-Übersicht
Ich habe den Beitrag mal zu einem eigenen Thema gemacht, da kein Bezug zu dem vorherigen Thema bestand.
Funktioniert es nicht oder woran scheitert es?
Anhand des Begriffes "Nachfahren" tippe ich auf eine Stammtafel. Mit entsprechender Variante "Nachfahren mit Partner" sollte es bei geeigneter Ausgangsperson passen (z.B. Vater des Neffen: sollte dann den Neffen mit seiner Partnerin - egal ob verheiratet oder nicht - inklusive Kinder zeigen).
Falls das nicht hilft, bräuchten wir mehr Details.
- Dirk
Funktioniert es nicht oder woran scheitert es?
Anhand des Begriffes "Nachfahren" tippe ich auf eine Stammtafel. Mit entsprechender Variante "Nachfahren mit Partner" sollte es bei geeigneter Ausgangsperson passen (z.B. Vater des Neffen: sollte dann den Neffen mit seiner Partnerin - egal ob verheiratet oder nicht - inklusive Kinder zeigen).
Falls das nicht hilft, bräuchten wir mehr Details.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.04.2024, 21:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Danke - es hat geklappt, wenn ich mich selbst als Starperson nehme. Alerdings nicht, wenn ich meine Eltern als Startperson nehme. (Aber kein Problem). Nochmals Danke!!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.04.2024, 21:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Noch ne Frage: Ich würde gerne eine Familienübersicht machen als Teilnehmer eines Familientreffens. Dabei aber die Personen, die nicht daran teilnehmen, farblich anders gestalten. Wäre das evtl. möglich?
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 22.01.2020, 13:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
In Ahnenblatt geht das nicht.
Du kannst aber in Ab die gewünscht Tafel erstellen und das Ergebnis dann in einem Bildverarbeitungsprogramm wie gewünscht einfärben.
Du kannst aber in Ab die gewünscht Tafel erstellen und das Ergebnis dann in einem Bildverarbeitungsprogramm wie gewünscht einfärben.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2025, 11:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Guten Morgen,
ich möchte gerne ein Familienblatt erstellen, das quasi eine Mischung aus Personenblatt, Nachfahrenliste und Familienblatt ist.
Ehemann mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angabe von Geschwistern)
seine Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
Ehefrau mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angaben von Geschwistern)
ihre Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
alle Kinder mit Angabe des jeweiligen Ereignisses inkl. Ort und inkl. Name des Ehegatten (keine Notizen, keine Quellen)
In der Rubrik Familienblätter bekommt man eine Liste mit allen Paaren und ledigen Müttern angezeigt, die alle einen Haken besitzen. Natürlich möchte ich nicht alle Familienlisten ausdrucken; also habe ich die Haken gelöscht. Dann muss mann sich durch die sehr lange Liste scrollen (12450 Einträge) und nach dem Ehepaar oder der ledigen Mutter suchen.
Hierzu auch meine Frage: Gibt es in diesem Reiter eine Suchfunktion nach einer bestimmten Familie oder muss man immer durch die gesammte Liste scrollen. Das ist natürlich sehr aufwendig, falls man mehrere Familien nacheinander bearbeiten will. Warum wird nicht von der Familie eine Familienliste wie oben beschrieben erstellt, die zur Zeit auf dem Bildschitm erscheint; die quasi gerade bearbeitet wurde.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Sonntag,
Frank Cella
ich möchte gerne ein Familienblatt erstellen, das quasi eine Mischung aus Personenblatt, Nachfahrenliste und Familienblatt ist.
Ehemann mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angabe von Geschwistern)
seine Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
Ehefrau mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angaben von Geschwistern)
ihre Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
alle Kinder mit Angabe des jeweiligen Ereignisses inkl. Ort und inkl. Name des Ehegatten (keine Notizen, keine Quellen)
In der Rubrik Familienblätter bekommt man eine Liste mit allen Paaren und ledigen Müttern angezeigt, die alle einen Haken besitzen. Natürlich möchte ich nicht alle Familienlisten ausdrucken; also habe ich die Haken gelöscht. Dann muss mann sich durch die sehr lange Liste scrollen (12450 Einträge) und nach dem Ehepaar oder der ledigen Mutter suchen.
Hierzu auch meine Frage: Gibt es in diesem Reiter eine Suchfunktion nach einer bestimmten Familie oder muss man immer durch die gesammte Liste scrollen. Das ist natürlich sehr aufwendig, falls man mehrere Familien nacheinander bearbeiten will. Warum wird nicht von der Familie eine Familienliste wie oben beschrieben erstellt, die zur Zeit auf dem Bildschitm erscheint; die quasi gerade bearbeitet wurde.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Sonntag,
Frank Cella
- ahnenarmin
- Beiträge: 1152
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Hallo Frank,
eine Ahnenliste von deinen Kindern aus, beschränkt auf 3 Generationen und ohne Häkchen bei Notizen und Quellen.
Wäre das was?
Beste Grüße
Armin
eine Ahnenliste von deinen Kindern aus, beschränkt auf 3 Generationen und ohne Häkchen bei Notizen und Quellen.
Wäre das was?
Beste Grüße
Armin
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2247
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Nein.Frank Cella hat geschrieben: ↑29.06.2025, 12:07 Gibt es in diesem Reiter eine Suchfunktion nach einer bestimmten Familie ...
Wenn man nur ein einzelnes Familienblatt erstellen möchte, macht man das am besten aus dem Navigator heraus.Frank Cella hat geschrieben: ↑29.06.2025, 12:07 ... oder muss man immer durch die gesammte Liste scrollen.
Rechter Mausklick auf die gewünschte Person und "Familienblatt erstellen..." anklicken.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2025, 11:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2025, 11:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Hallo Armin,
das hat leider nicht den erhofften Effekt gebracht. Ich hoffe darauf, eines Tages eine einfache Lösung für ein Familienblatt zu erhalten.
Trotzdem vielen Dank für die Idee.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag,
Frank Cella
das hat leider nicht den erhofften Effekt gebracht. Ich hoffe darauf, eines Tages eine einfache Lösung für ein Familienblatt zu erhalten.
Trotzdem vielen Dank für die Idee.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag,
Frank Cella
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2247
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Hallo Frank,
Mir fehlt da irgendwie die Idee, wie so etwas aussehen könnte.
Kannst du mal (manuell) ein Beispiel erstellen, wie so etwas aussehen könnte?
Gerade Formulierungen "mit allen gespeicherten Angaben" und Personen, die vielleicht mehr als einmal geheiratet haben sind vielleicht schwer zu vereinbaren. Auch die Abgrenzung der Personen (welche Daten gehören zu welcher Person) kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zu viele Daten für ein "Blatt" - dann womöglich eine mehrseitige Liste? Am besten mit allen Bildern?
Vielleicht habe ich schon zu viele außergewöhnliche Daten gesehen (Personen mit 20+ Ereignissen, mehrere Partnerschaften mit Kindern und Notizen über mehrere Seiten) ...
- Dirk
Hast du das mal irgendwo gesehen? Vielleicht in irgendeiner Software?Frank Cella hat geschrieben: ↑29.06.2025, 12:07 ich möchte gerne ein Familienblatt erstellen, das quasi eine Mischung aus Personenblatt, Nachfahrenliste und Familienblatt ist.
Ehemann mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angabe von Geschwistern)
seine Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
Ehefrau mit allen gespeicherten Angaben (ohne Angaben von Geschwistern)
ihre Eltern mit den Angaben geboren, gestorben, geheiratet mit jeweiliger Ortsangabe (ohne Notizen und Quellen u.ä.)
alle Kinder mit Angabe des jeweiligen Ereignisses inkl. Ort und inkl. Name des Ehegatten (keine Notizen, keine Quellen)
Mir fehlt da irgendwie die Idee, wie so etwas aussehen könnte.
Kannst du mal (manuell) ein Beispiel erstellen, wie so etwas aussehen könnte?
Gerade Formulierungen "mit allen gespeicherten Angaben" und Personen, die vielleicht mehr als einmal geheiratet haben sind vielleicht schwer zu vereinbaren. Auch die Abgrenzung der Personen (welche Daten gehören zu welcher Person) kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zu viele Daten für ein "Blatt" - dann womöglich eine mehrseitige Liste? Am besten mit allen Bildern?
Vielleicht habe ich schon zu viele außergewöhnliche Daten gesehen (Personen mit 20+ Ereignissen, mehrere Partnerschaften mit Kindern und Notizen über mehrere Seiten) ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2025, 11:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Guten Morgen,
vielen Dank für Deine Rückfrage.
Ich werde mal in Ruhe ein Muster erstellen.
Viele Grüße
Frank
vielen Dank für Deine Rückfrage.
Ich werde mal in Ruhe ein Muster erstellen.
Viele Grüße
Frank
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.06.2025, 11:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Hallo,
ich habe mal ein Familienblatt zusammengestellt. In der Excel-Datei habe ich einige Bemerkungen eingefügt.
Mit Blick auf die Beiträge in diesem Forum um Ereignistage, Beurkundungstage, Zeugen usw. sollte diese Angaben ebenfalls über Parameter ausgewählt werden, damit sie im Familienblatt erscheinen.
Mit Erstellung dieses Familienblattes kann m.E. dann das sog. Personenblatt entfallen. Mit dieser neuen Übersicht hat man alle Daten einer Familie zur Hand, um weiter zu forschen. Ohne diese ergänzenden Informationen muss man m.E in Ahnenblatt verschiedene Berichte aufrufen, um eine genaue Übersicht zu erhalten.
(Ich habe bis vor kurzem ein anderes Ahnenforschungsprogramm verwendet, dass diese Liste produziert hat. Da es für dieses Programm leider keine Updates mehr gibt und es sich bei verschiedenen Operationen "aufgehängt" hat, musste ich mich nach einem neuen Programm umsehen. Nach der Testphase musste ich dann die Vollversion erwerben.)
Viele Grüße
Frank
ich habe mal ein Familienblatt zusammengestellt. In der Excel-Datei habe ich einige Bemerkungen eingefügt.
Mit Blick auf die Beiträge in diesem Forum um Ereignistage, Beurkundungstage, Zeugen usw. sollte diese Angaben ebenfalls über Parameter ausgewählt werden, damit sie im Familienblatt erscheinen.
Mit Erstellung dieses Familienblattes kann m.E. dann das sog. Personenblatt entfallen. Mit dieser neuen Übersicht hat man alle Daten einer Familie zur Hand, um weiter zu forschen. Ohne diese ergänzenden Informationen muss man m.E in Ahnenblatt verschiedene Berichte aufrufen, um eine genaue Übersicht zu erhalten.
(Ich habe bis vor kurzem ein anderes Ahnenforschungsprogramm verwendet, dass diese Liste produziert hat. Da es für dieses Programm leider keine Updates mehr gibt und es sich bei verschiedenen Operationen "aufgehängt" hat, musste ich mich nach einem neuen Programm umsehen. Nach der Testphase musste ich dann die Vollversion erwerben.)
Viele Grüße
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2247
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
Re: "Familien"-Übersicht
Hallo Frank,
danke für deinen Design-Vorschlag. Ich habe den mal versucht anschaulich in einem Seitenformat aufzubereiten (als pdf anbei).
Ich persönlich finde es ein wenig unübersichtlich und verwirrend, wenn Begriffe "Vater", "Mutter", "Kinder" dicht aufeinanderfolgen, aber nicht zueinander gehören (es sind eigentlich die Großeltern der folgenden Kinder).
Manche Daten entfallen (z.B. Geschlecht und Geschwister), die mancher Anwender vielleicht gerade praktisch fand (manche Vornamen fehlen oder sind nicht eindeutig, da kann das Geschlecht schon hilfreich sein).
Da würde sich sicherlich so mancher Ahnenblatt-Anwender verwundert die Augen reiben, wenn dieses Design das bestehende Personenblatt ersetzen würde. Man muss immer bedenken, dass Ahnenblatt auch schon 24 Jahre existiert und das Design auch aufgrund von Anwender-Feedback immer wieder optimiert wurde.
Das "perfekte" Personenblatt gibt es vielleicht nicht, weil sich jeder Anwender über die Jahre an das Design "seines" Genealogieprogramms gewöhnt hat und auch andere Vorstellungen davon hat, welche Daten ihm besonders wichtig sind.
Ich bekomme häufiger Anfragen ähnlicher Art von "Neu-Anwendern", die mir mitteilen, was in Ahnenblatt alles zu ändern wäre, weil das in deren Alt-Software anders gelöst war. Vielleicht muss man sich auch erst ein wenig an Ahnenblatt gewöhnen ...
- Dirk
danke für deinen Design-Vorschlag. Ich habe den mal versucht anschaulich in einem Seitenformat aufzubereiten (als pdf anbei).
Letztlich ist es ein Personenblatt, weil es nur um alle Daten einer Person geht, was ja schon anhand der Überschrift zu sehen ist.Frank Cella hat geschrieben: ↑03.07.2025, 13:29 Mit Erstellung dieses Familienblattes kann m.E. dann das sog. Personenblatt entfallen.
Ich persönlich finde es ein wenig unübersichtlich und verwirrend, wenn Begriffe "Vater", "Mutter", "Kinder" dicht aufeinanderfolgen, aber nicht zueinander gehören (es sind eigentlich die Großeltern der folgenden Kinder).
Manche Daten entfallen (z.B. Geschlecht und Geschwister), die mancher Anwender vielleicht gerade praktisch fand (manche Vornamen fehlen oder sind nicht eindeutig, da kann das Geschlecht schon hilfreich sein).
Da würde sich sicherlich so mancher Ahnenblatt-Anwender verwundert die Augen reiben, wenn dieses Design das bestehende Personenblatt ersetzen würde. Man muss immer bedenken, dass Ahnenblatt auch schon 24 Jahre existiert und das Design auch aufgrund von Anwender-Feedback immer wieder optimiert wurde.
Das "perfekte" Personenblatt gibt es vielleicht nicht, weil sich jeder Anwender über die Jahre an das Design "seines" Genealogieprogramms gewöhnt hat und auch andere Vorstellungen davon hat, welche Daten ihm besonders wichtig sind.
Verrätst du, wie dieses Programm heißt (kannst du auch nur mir schreiben)? Würde ich mir dann gerne mal direkt in der Software anschauen.Frank Cella hat geschrieben: ↑03.07.2025, 13:29 Ich habe bis vor kurzem ein anderes Ahnenforschungsprogramm verwendet, dass diese Liste produziert hat.
Ich bekomme häufiger Anfragen ähnlicher Art von "Neu-Anwendern", die mir mitteilen, was in Ahnenblatt alles zu ändern wäre, weil das in deren Alt-Software anders gelöst war. Vielleicht muss man sich auch erst ein wenig an Ahnenblatt gewöhnen ...

- Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Entwickler von Ahnenblatt