Ahnenblatt 4.29

Ankündigungen zu neuen Programmversionen
reinifleischi
Beiträge: 216
Registriert: 21.01.2006, 10:40
Wohnort: Rhön
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29

Beitrag von reinifleischi »

Hallo Dirk!
Habe das Ganze mal mit nur 15 Personen probiert und es geht sehr schnell. Es wird wohl mit der großen Personenzahl (149.000) in einer Datei zusammenhängen. Allerdings ist für mich immer noch die deutliche Veränderung der Zeitdauer zwischen 4.27 und 4.29 ein Rätsel.
Trotzdem vielen Dank!
reinifleischi
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2270
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 299 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29

Beitrag von DirkB »

Hallo reinfleischi,
reinifleischi hat geschrieben: 07.07.2025, 08:43 Es wird wohl mit der großen Personenzahl (149.000) in einer Datei zusammenhängen.
Das würde mich wundern. Ich habe es gerade mit einer doppelt so großen Datei ausprobiert, Eingabedialog geöffnet, in das bislang leere Rufnamen-Feld etwas eingetragen und den Dialog geschlossen. Dialog schloss sich sofort.

Beim Schließen des Dialogs findet eventuell noch eine Plausibilitätsprüfung dieser Person statt (wenn diese Option nicht deaktiviert wurde).
Vielleicht mal mit dieser Option und/oder den weiteren Plausi-Optionen experimentierten. Vielleicht dauert die Prüfung hier einfach länger. Ich fragte dazu ja bereits: hat die betreffende Person viele Bilder (eventuell auf Netzwerklaufwerken) - nur so mal aus der Ferne spekuliert ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Jo301
Beiträge: 72
Registriert: 05.06.2024, 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29

Beitrag von Jo301 »

Hallo Klaus,
Klaus Rothfeld hat geschrieben: 06.07.2025, 20:38 mir scheint Ahnenblatt wird von Dir nur als Editor verwendet.
auch hier liegst Du verkehrt, es wäre schön gewesen, aber es passt halt nicht zu meinen Anforderungen.
Derzeit läuft Ahnenblatt nur als Check-Tool mit, wenn ich einen neuen Build für mein OFB erstelle.
Klaus Rothfeld hat geschrieben: 06.07.2025, 20:38 Ich würde empfehlen zu einem "besseren Editor" zu wechseln oder selber einen zu programmieren.
Ich muss vermutlich nicht mehr wechseln (Stand heute). Programmiert habe ich über 40 Jahre mit Begeisterung, nach Spezifikationen gearbeitet... und kann die dahinter stehende Arbeit einschätzen.
Aber bestimmte Dinge höre ich aus dem Fahrgeräusch der Lokomotive oder spüre ich wenn ich den feuchten Finger in den Wind halte...
Ich fahre lieber in Archive (das übernimmt keiner für mich) und habe die Tool-Chains fast vollständig an die Wand gehängt (neben das Pferdehalfter). :wink:
Klaus Rothfeld hat geschrieben: 06.07.2025, 20:38 Der ohne Fehler bis in alle Ewigkeit läuft...
Nobody is perfect.
Klaus Rothfeld hat geschrieben: 06.07.2025, 20:38 und hier nicht soviel Wirbel um Dinge machen die Du nicht ändern kannst....
Deine defätistische Einstellung teile ich nicht, sondern setze mich informiert für Dinge ein, die es wert sind.

Und Tschüss
Joachim
Jo301
Beiträge: 72
Registriert: 05.06.2024, 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29

Beitrag von Jo301 »

Hallo Dirk,
DirkB hat geschrieben: 06.07.2025, 20:58 Die GEDCOM-Optimierungen prüfe ich mit einem GEDCOM-Validator und eine importierte GEDCOM-Datei hat nach dem Export mit Ahnenblatt in der Regel wesentlich weniger bis gar keine Fehler mehr - ist auf jeden Fall valide, was die Ausgangsdatei oftmals nicht ist.
es gibt Programme die eine sehr eigene Interpretation des GEDCOM-Standards haben und heute nicht mehr gepflegt werden. Dafür sind die Optimierungen ok.
Andere Programme verwenden valide GEDCOM 5.x Tags, die sogar in GEDCOM 7.x übernommen wurden.
Verwurschtelt man diese sprachneutralen Tags in deutsche Kommentare, damit sie in Ahnenblatt passen?

Definitiv Nö :!:
Jo301 hat geschrieben: 06.07.2025, 17:18 Reisende soll man nicht aufhalten.
Danke und zieht in Frieden eurer Wege. Ich bekomme das schon hin, dank eigener Hilfstools, Parser und Converter. Die Welt dreht sich weiter und andere Züge fahren in die für mich richtigere Richtung.

-Joachim
Benutzeravatar
MixPix
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2011, 08:59
Wohnort: Berlin

Re: Ahnenblatt 4.29 Update

Beitrag von MixPix »

Hallo Dirk,
Update Problem, Ahnenblatt öffnet sich findet ein neues Update und fängt zu arbeiten an…. dann wird auf einmal der Browser geöffnet und ich soll die Neue Gesamt Datei aus der Homepage von Ahanenblatt runterladen. Das Programm hat sich mittlerweile im Hintergrund komplett geschlossen!
Dieses Verhalten hatte ich auch schon beidem Update 4.28! Ist das so gewollt, da es bei der Vorgänger Version so nicht war, da ging alles automatisch bis zum neu laden der Ahnen Datei. Außerdem sind dann alle Grundeinstellungen weg, wenn ich das Programm Händisch Upzudaten.Das hatte ich bei der Version 4.28, habe ich keine LUST nach jedem Update alle Grundeinstellungen wieder neu einzustellen!

Gruß von hier.

MixPix
CC
Beiträge: 11
Registriert: 31.10.2022, 04:33
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Nach Update: seltsames Verhalten bzw. Anzeige beim Zusammenführen

Beitrag von CC »

Nach Update: seltsames verhalten bzw. Anzeige beim Zusammenführen

An der Funktion "zusammenführen" hat sich das Verhalten und die Bildschirmanzeige geändert, die Funktion ist aber nicht beeinträchtigt.

Auf hier beigefügten 1. Bild (Zusammenführen (1) sieht man zum einen die Ergebnisanzeige (Person wurde bereits zusammengeführt, der grüne Balken läuft allerdings weiter. Im betreffenden Fall gab es aber keine weitere Person zum Zusammenführen.

Auf Bild 2 ist dann sichtbar, dass die Aktion offensichtlich beendet ist, der grüne Balken bleibt "voll", es ändert sih in der Anzeige nichts mehr.

Bild 3 verdeutlich dann, dass das Hauptfenster (Zusammenführung) nach Abschluss er Aktion verschiebbar ist, das Fenster mit dem grünen Balken allerdings erhalten bleibt. das Programm ist nicht eingefroren.

Bild 4 schließlich zeigt den Zustand nach Schließen des "Hauptfensters Zusammenführen". Das kleinere Fenster mit dem grünen Balken bleibt bestehen und kann quasi frei über den Bildschirm gezogen werden, ohne dass es sich schließt, auch außerhalb des Ahnenblattfensters... (Bild 5)

Speichere ich nun die bestehende Datei, wechselt die Anzeige des Fensters auf "Datei speichern" und das kleine Fenster schließt sich anschließend.

Seltsam.
Beste Grüße euch frühen Vögeln hier!
CC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
torgau
Beiträge: 79
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29

Beitrag von torgau »

Hallo,

ich hatte einen ähnlichen Effekt wie CC, aber beim Abspeichern (nur selten, nicht immer) und schon bei 4.28. Scheinbar blieb nur der Balken stehen, das Programm ließ sich weiter normal bedienen. Nach dem nächsten Spreichern verschwand der Balten wieder.

Gruß Ulf
AB 'speichern'.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2270
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 299 Mal

Re: Ahnenblatt 4.29 Update

Beitrag von DirkB »

Hallo MixPix,
MixPix hat geschrieben: 08.07.2025, 21:31 Update Problem, ...
Klingt fast, als handle es sich um eine portable Version. Ist dem so?
Ansonsten bräuchte ich mehr Infos wie z.B. Screenshots. Bevorzugt per E-Mail ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2270
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 299 Mal

Re: Nach Update: seltsames Verhalten bzw. Anzeige beim Zusammenführen

Beitrag von DirkB »

Hallo CC,
CC hat geschrieben: 09.07.2025, 06:54 Nach Update: seltsames verhalten bzw. Anzeige beim Zusammenführen
Danke für die Beschreibung. Konnte ich nachstellen und wird mit dem nächsten Update behoben sein ...

Den Fortschrittsbalken beim Speichern werde ich noch prüfen. Hier war adhoc kein Fehler erkennbar.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten