GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
Erna
Beiträge: 46
Registriert: 26.10.2022, 21:30
Danksagung erhalten: 2 Mal

GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von Erna »

Hallo,

ich möchte eine Ahn-Datei als GEDCOM exportieren und weitergeben, aber nur mit strengem Datenschutz: auch noch nicht so lange Verstorbene möchte ich nicht weitergeben. Ich habe entsprechende Optionen eingestellt (tot ab Alter 150 Jahre; mit Sterbedatum: 70 Jahre danach).

Fragen:
- In der HIlfe steht, Datenschutzregeln gelten bei Funktionen, bei denen der Datenschutz angeboten wird, aber beim GEDCOM-Export ist das ja nicht der Fall?
- Wie kann ich bewirken, dass Notizen nicht exportiert werden? Da stehen oft Familienüberlieferungen drin, die ich nicht öffentlich machen möchte.
- Werden die Daten lebender Personen überhaupt exportiert?

Wie kann ich ggf. eine Teilmenge der Daten erzeugen, für die alle obigen Kriterien gelten: Datenschutz, keine Notizen, keine Lebenden.

Grüße von Erna
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1221
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Erna,

eine GEDCOM-Export unter Beachtung des Datenschutzes bzw. mit Berücksichtigung deiner Wünsche (keine Notizen) ist [momentan] mit AB nicht möglich.
Mit viel Aufwand für dich wäre es wahrscheinlich über eine CSV-Export und einer Bearbeitung der CSV-Datei möglich.

Siehe hierzu auch diverse Beiträge in diesem Forum zu diesem Themenbereich

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 152
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Erna,
Du kannst alle Listen und Bücher als *.ahn Datei speichern.
Bei entsprechenden Optionen auch dass was Du willst.
Die neue Ahnenblatt Datei kanst Du dann als *.ged exportieren.
Schöne Grüße
Klaus
Erna
Beiträge: 46
Registriert: 26.10.2022, 21:30
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von Erna »

Danke Euch beiden!

Dass man den GEDCOM-Export nicht z.B. für GedBas oder andere Plattformen nicht "datensparend" konfigurieren kann, ist schade. Aber der Umweg über ein Buch oder eine Liste ist wohl gut machbar.

Grüße von Erna
Joe60
Beiträge: 148
Registriert: 18.03.2015, 20:53
Wohnort: Emsland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von Joe60 »

Erna hat geschrieben: 30.09.2025, 22:35 Dass man den GEDCOM-Export nicht z.B. für GedBas oder andere Plattformen nicht "datensparend" konfigurieren kann, ist schade. Aber der Umweg über ein Buch oder eine Liste ist wohl gut machbar.
Wenn ich mir die neue Version 4.34 ansehe, ist genau dies (mit den eigenen Fristen) jetzt möglich.
Aber auch bisher war es eine einfache Möglichkeit, die GEDCOM nach Gedbas hochzuladen. Dort werden beim Import die lebenden Personen automatisch gelöscht. Anschließend wieder downladen und man hat eine "befreite" Version zur Weitergabe. Bei dieser Variante werden allerdings nur die Fristen, die Gedbas selbst verwendet, beachtet (also keine 150 Jahre)
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2374
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: GEDCOM-Export - Datenschutz? Notizen/Texte weglassen?

Beitrag von DirkB »

Erna hat geschrieben: 30.09.2025, 22:35 Dass man den GEDCOM-Export nicht z.B. für GedBas oder andere Plattformen nicht "datensparend" konfigurieren kann, ist schade.
Da frage ich mich, was mit "datensparend" gemeint ist. Da könnte jeder etwas anderes verstehen ...

Ahnenblatt arbeitet ähnlich wie eine Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation.
Dort kann ich auch nicht beim Speichern sagen, dass ich nur die ungeraden Seiten, die fettgedruckten Zeilen oder nur bestimmte Tabellen haben will.
Also löscht man das, was man nicht haben will und speichert unter neuem Namen.

So auch mit Ahnenblatt. Über "Bearbeiten / Gruppe löschen..." kann man noch lebende Personen löschen und speichert dann unter neuem Namen.
Ein Löschen von bestimmten Datenfeldern (Notizen, Quellen, Bilder, ...) oder bestimmten Ereignissen, vielleicht noch nach bestimmten Kriterien (nur wenn nicht aus Ort xxx) ist nicht vorgesehen. Gibt es das vielleicht in anderen Programmen? Vielleicht kann ich noch was lernen ... :wink:

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten