Status von Vater und Mutter

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
Laubb
Beiträge: 9
Registriert: 30.03.2018, 10:42
Wohnort: Bayern

Status von Vater und Mutter

Beitrag von Laubb »

Liebe Ahnenblattgemeinde,
ich habe ein bischen Bauchschmerzen bei dem Status von Vter bzw. Mutter, wenn das Kind ein Steifkind ist, ist der Vater oder die Mutter doch Stiefvater oder Stiefmutter ? oder sehe ich da was falsch?
mit herzlichen Grüßen

Bernd Laubrock
reinifleischi
Beiträge: 220
Registriert: 21.01.2006, 10:40
Wohnort: Rhön
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Status von Vater und Mutter

Beitrag von reinifleischi »

Hallo!
Da gibt es wohl kein richtig oder falsch. Wir gehen immer davon aus, dass die kirchlichen oder standesamtlichen Einträge die Wahrheit darstellen. Das stimmt wohl auch überwiegend bei den Müttern. Allerdings sollte die soziale, Kind prägende Familie ausreichend gewürdigt werden. Hier sind dann auch Vorfahren eher zu ermitteln. Ein Vermerk in den Notizen auf die Adoption, eventuell mit bekannten Daten, ist für mich ausreichend.
reinifleischi
Benutzeravatar
Jürgen_Nordlicht
Beiträge: 669
Registriert: 19.09.2010, 15:26
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Status von Vater und Mutter

Beitrag von Jürgen_Nordlicht »

Habe da keine eigene Erfahrung,
denke aber so ist das dann mit Stiefvater und -mutter.
Gruß aus Westfalen
Jürgen

Rechenknecht mit Ahnenblatt v4.35 x64 und Stammbaumdrucker 8 P .
Frank Cella
Beiträge: 58
Registriert: 28.06.2025, 11:10
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Status von Vater und Mutter

Beitrag von Frank Cella »

Guten Abend,

da wir uns bei der Ahnenforschung auch mit Abstammung befassen, würde ich folgende Vorgehensweise vorziehen: Das Kind sollte ausschließlich demjenigen zugeordnet werden, von dem es abstammt. Kommt ein Stiefkind in eine Ehe, so kann der vorherige Ehegatte der Vater oder die Mutter sein, oder es handelt sich um eine nichteheliches Kind. Dann würde dieses Kind z.B. nach der Heirat der Kindesmutter weiterhin ein nichteheliches Kind bleiben. War es ein voreheliches Kind, so wird es mit der Eheschließung der Eltern legitimiert. Eine Adoption liegt in beiden Fällen nicht vor. (Es sei denn, der Geburtseintrag enthält einen entsprechenden Ranvermerk. Dann handelt es sich aber auch nicht mehr um ein Stiefkind.)

Durch diese "richtige" Zuordnung sind die Nachfahren- bzw. Vorfahrenliste genealogisch in Ordnung.

Viele Grüße
Frank Cella
Antworten