Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo
habe nun mehrfach am Tag die gen. Fehlermeldung erhalten.
Dabei war eine weiteres Vorgehen im und mit Ahnenblatt nicht möglich. Insbesondere ärgerlich das wegfallen der gemachten Personeneingaben.
Sobald auf die Fehlermeldung mit OK geantwortet wurde war augenblicklich das Programm weg und konnte nur neu gestartet werden.
Bereits Mitte des Jahres hatte ich diese Meldung und Vorgehen auch schon - und irgendwie war es, vermute durch Programupdates, wieder behoben.
So wie es jetzt ist, kann ich nicht weiter damit arbeiten. Wer hat auch den gleichen Effekt - wer kann helfen.
Arbeite unter WIN11 auf einem NAS-System.
Grüsse an Autor und Gemeinschaft
Dietmar Pinger
habe nun mehrfach am Tag die gen. Fehlermeldung erhalten.
Dabei war eine weiteres Vorgehen im und mit Ahnenblatt nicht möglich. Insbesondere ärgerlich das wegfallen der gemachten Personeneingaben.
Sobald auf die Fehlermeldung mit OK geantwortet wurde war augenblicklich das Programm weg und konnte nur neu gestartet werden.
Bereits Mitte des Jahres hatte ich diese Meldung und Vorgehen auch schon - und irgendwie war es, vermute durch Programupdates, wieder behoben.
So wie es jetzt ist, kann ich nicht weiter damit arbeiten. Wer hat auch den gleichen Effekt - wer kann helfen.
Arbeite unter WIN11 auf einem NAS-System.
Grüsse an Autor und Gemeinschaft
Dietmar Pinger
-
torgau
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.04.2024, 05:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo Dietmar Pinger,
diesen Effekt hatte ich bei einer bestimmten Person (Ehepartner) in der 32-bit-Version auch, bei der 64-bit-Version trat dieser Fehler bisher nicht auf. Meine Daten liegen auch auf einem NAS.
(siehe https://www.ahnenblattportal.de/viewtop ... 003#p74003 )
Gruß Ulf
diesen Effekt hatte ich bei einer bestimmten Person (Ehepartner) in der 32-bit-Version auch, bei der 64-bit-Version trat dieser Fehler bisher nicht auf. Meine Daten liegen auch auf einem NAS.
(siehe https://www.ahnenblattportal.de/viewtop ... 003#p74003 )
Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo
Danke Ulf, habe durch deinen Hinweis auf 64-bit Version erst bemerkt, dass ich noch immer mit der 32-bit Version unterwegs war. Habe das nun geändert und bisher ist alles wieder "glatt" gelaufen.
Danke Ulf, habe durch deinen Hinweis auf 64-bit Version erst bemerkt, dass ich noch immer mit der 32-bit Version unterwegs war. Habe das nun geändert und bisher ist alles wieder "glatt" gelaufen.
-
Bernd Görtz
- Beiträge: 231
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo,
ich habe auch noch die Version Ahnenblatt 4.36(32bit). Welche Vorteile bringt mir der Umstieg auf 64 bit? Wie kann ich im Detail auf die 64 bit-Version umsteigen?
Gruß
Bernd
ich habe auch noch die Version Ahnenblatt 4.36(32bit). Welche Vorteile bringt mir der Umstieg auf 64 bit? Wie kann ich im Detail auf die 64 bit-Version umsteigen?
Gruß
Bernd
-
torgau
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.04.2024, 05:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo Bernd,Bernd Görtz hat geschrieben: ↑04.11.2025, 16:39 Hallo,
ich habe auch noch die Version Ahnenblatt 4.36(32bit). Welche Vorteile bringt mir der Umstieg auf 64 bit? Wie kann ich im Detail auf die 64 bit-Version umsteigen?
Gruß
Bernd
siehe https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4- ... iele-mehr/ und dort Abschnitt "64-Bit-Version".
Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
-
Bernd Görtz
- Beiträge: 231
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo Ulf,
danke. Der Vorteil liegt also darin, dass der gesamte Hauptspeicher genutzt werden kann. Kann ich denn die 64-bit-Version einfach herunterladen und die überschreibt dann die 32-bit-Version?
Gruß
Bernd
danke. Der Vorteil liegt also darin, dass der gesamte Hauptspeicher genutzt werden kann. Kann ich denn die 64-bit-Version einfach herunterladen und die überschreibt dann die 32-bit-Version?
Gruß
Bernd
- Klaus Rothfeld
- Beiträge: 178
- Registriert: 31.10.2024, 08:04
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo Bernd,
die 64bit Version einfach dahin installieren wo die 32bit Version schon ist (neuen Ordner anlegen z.B. Ahnenblatt_x64)
oder die Standard Installation nehmen. Es wird nichts gelöscht, überschrien oder verschoben.
Du kannst dann normal weiter abreiten entweder mit der 32er oder 64er Version.
Viele Grüße
Klaus
die 64bit Version einfach dahin installieren wo die 32bit Version schon ist (neuen Ordner anlegen z.B. Ahnenblatt_x64)
oder die Standard Installation nehmen. Es wird nichts gelöscht, überschrien oder verschoben.
Du kannst dann normal weiter abreiten entweder mit der 32er oder 64er Version.
Viele Grüße
Klaus
-
Bernd Görtz
- Beiträge: 231
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2412
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Fehler ließ sich inzwischen nachstellen ... werde mal sehen, dass ich das korrigiert bekomme ...
- Dirk
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
Bernd Görtz
- Beiträge: 231
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Fehler -abnormal program termination mit Absturz des Programm (V4.36)
Hallo Klaus,
die 64-er Version habe ich jetzt heruntergeladen. Parallel existiert die 32-Version. Die brauche ich eigentlich nicht mehr. Kann ich die unter Windows/Programme löschen?
Gruß
Bernd
die 64-er Version habe ich jetzt heruntergeladen. Parallel existiert die 32-Version. Die brauche ich eigentlich nicht mehr. Kann ich die unter Windows/Programme löschen?
Gruß
Bernd