Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
ähnliches Problem
Habe ich als Geburtsdatum z.B. 1904 eingegeben macht AB 4.0 daraus 19.04.2024 das hat bei mir bei weit über 1200 Einträgen stattgefunden.
Wie bekomme ich diesen müll nun los?
Habe ich als Geburtsdatum z.B. 1904 eingegeben macht AB 4.0 daraus 19.04.2024 das hat bei mir bei weit über 1200 Einträgen stattgefunden.
Wie bekomme ich diesen müll nun los?
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Hallo Kw513142,
zur Not würde ich meine Daten als CSV-Datei speichern und es dann in einer Tabellenkalkulation (z.B. Excel) ändern und wieder als CSV-Datei laden. So habe ich derartige Probleme in 3.60 und früher gelöst. Ich bin mir aber nicht sicher ob in Version 4.01 alle relevanten Daten exportiert werden, dass muss Dirk sagen.
Eine Eingabe von 07051904 wird bei mir in Version 4.01 in 07.05.1904 umgesetzt. Wie hast Du das eingegeben, via Gedcom?
Gruß
Martin
zur Not würde ich meine Daten als CSV-Datei speichern und es dann in einer Tabellenkalkulation (z.B. Excel) ändern und wieder als CSV-Datei laden. So habe ich derartige Probleme in 3.60 und früher gelöst. Ich bin mir aber nicht sicher ob in Version 4.01 alle relevanten Daten exportiert werden, dass muss Dirk sagen.
Eine Eingabe von 07051904 wird bei mir in Version 4.01 in 07.05.1904 umgesetzt. Wie hast Du das eingegeben, via Gedcom?
Gruß
Martin
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Einfach in das Datumsfeld bei Geburt 1904 eingegeben.
Aufgefallen ist es mir erst nachdem ich einen Plausibilitätscheck machte und mir weit über 1000 Fehler angezeigt wurden.
Werprüft schon sändig alte Daten die vor Monaten eingegeben wurden?
Es ist also für mich nicht mehr nachvollziehbar wann und wie das passierte. Bei 3.0 war alles noch OK
Aufgefallen ist es mir erst nachdem ich einen Plausibilitätscheck machte und mir weit über 1000 Fehler angezeigt wurden.
Werprüft schon sändig alte Daten die vor Monaten eingegeben wurden?
Es ist also für mich nicht mehr nachvollziehbar wann und wie das passierte. Bei 3.0 war alles noch OK
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Hallo kw13143,
wenn ich 1904 eingebe bleibt da 1904 stehen. Auch nach speichern, schließen und erneutem Start.
Hast Du eventuell die Funktion Suchen Ersetzen falsch angewandt?
Gruß
Martin
wenn ich 1904 eingebe bleibt da 1904 stehen. Auch nach speichern, schließen und erneutem Start.
Hast Du eventuell die Funktion Suchen Ersetzen falsch angewandt?
Gruß
Martin
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Einfach in das Datumsfeld bei Geburt 1904 eingegeben.
Aufgefallen ist es mir erst nachdem ich einen Plausibilitätscheck machte und mir weit über 1000 Fehler angezeigt wurden.
Wer prüft schon sändig alte Daten die vor Monaten eingegeben wurden?
Es ist also für mich nicht mehr nachvollziehbar wann und wie das passierte. Bei 3.0 war alles noch OK
Nachtrag : Gemeint ist das Jahr 1904 nicht der 19.04
Aufgefallen ist es mir erst nachdem ich einen Plausibilitätscheck machte und mir weit über 1000 Fehler angezeigt wurden.
Wer prüft schon sändig alte Daten die vor Monaten eingegeben wurden?
Es ist also für mich nicht mehr nachvollziehbar wann und wie das passierte. Bei 3.0 war alles noch OK
Nachtrag : Gemeint ist das Jahr 1904 nicht der 19.04
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Ja, war in Ahnenblatt 3 genauso.Jürgen_Nordlicht hat geschrieben: ↑26.02.2024, 12:30 Aber in Deiner Beispieldatei klappt das
- mit 8 Zahlen, zBspl 10.07.2010
- nicht mit 07210
Verhalten auch hier in der 4er Version wie in der 3er Version.
Kann ich bei mir nicht nachstellen.
Wenn ich 1904 in ein Datumsfeld eingebe, dann bleibt es auch so, wenn ich das Feld verlasse oder gar den Eingabedialog schließe und wieder öffne.
Bei dir ändert sich das Datum in diesem Fall? Und das hast du dann 1200 mal durchgezogen ...?
Irgendetwas habe ich hier nicht verstanden ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 267 Mal
Re: Ahnenblatt 4.0 autom. Datum-Umsetzung
Ob die beiden Themen wirklich zusammenhängen muss sich noch zeigen.
@kw513143: Kam bei dir auch mal eine Meldung dieser Art beim Öffnen der Datei ...?
- Dirk

Code: Alles auswählen
"Das Datumsformat der Datei (dd/mm/yyyy) entspricht nicht dem Datumsformat des Betriebssystems (dd.MM.yyyy)"
Entwickler von Ahnenblatt