Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 26.01.2008, 21:01
				von Hugo
				Guten Tag
johannesson hat geschrieben:Kann man eine Aktion auch rükgängig machen ? Diese Funktion habe ich bisher nicht gefunden.
Eigentlich NEIN
Eine spezielle Funktion gibt es nicht dafür
johannesson hat geschrieben:Ich speichere also vor einem Zusammenführen immer meine Datei ab.
Da hast Du eventuell so hintenrum noch eine Möglichkeit über
Datei > öffnen > Backupdatei
Damit kannst Du den Stand vor Deinem letzten speichern zurückholen
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2008, 22:21
				von Marcus
				johannesson hat geschrieben:
Ich habe nun in meiner Datei alle Personen eines Ortes mittels Suchen im Ortsfeld herausgesucht. Diese Liste müßte ich nun exportieren können.  Oder komme ich an die Datei suchen.sb sonst irgendwie heran ?
Zum Export der Suchtreffer gibt es bereits Wünsche. Was möchtest Du denn genau machen? Vielleicht können wir einen netten "Work-around" anbieten 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2008, 22:29
				von johannesson
				AUS meiner GEsamtdatei möchte ich die Daten eines Ortes für ein Ortsfamilienbuch oder für andere Forscher in demselbem Ort herausfiltern. Idealerweise bleiben natürlich (sic!) die Verbindungen erhalten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2008, 22:51
				von Marcus
				Das geht über das Menü 
Bearbeiten, dort den Punkt 
Gruppe löschen … wählen.
In dem folgenden Dialog kannst Du dann bei "Auswahlkriterium" den obersten Punkt 
Suchbegriffe … und unten bei "Löschen" 
alles außer Auswahl wählen. Siehe einfach untenstehende Grafik. 

Damit werden dann alle Personen gelöscht, die 
nicht den Suchbegriff beinhalten, den Du im folgenden Dialog eingibst. In diesem Dialog kannst Du über den Button 
Optionen … schließlich noch konfigurieren, auf welche Felder sich Deine Suche auswirken soll.
Teste mal, ob Du so ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen kannst. Ist bei allen Leuten aus diesem Ort dann auch der Ortsname überalle richtig eingetragen, sollte das gehen und die Verbindungen - sofern vorhanden - bleiben auch erhalten.
 
 Bitte unbedingt mit Kopien Deiner Datei arbeiten 
 
Die Personen werden wirklich gelöscht und sobald Du auf speichern drückst, sind sie für immer weg aus dieser Datei!
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 10:55
				von johannesson
				Danke für obige Anleitung, nach der ich schon gute Resultate erzielte. Allerdings habe ich nun das bereits angesprochenen Problem mit den Verbindungen., besser gesagt mit Geschwistern, die woanders geboren wurden. Die sind nun weg....
Hier würde sich nun der bereits bestehende Wunsch nach einem Feld, für den Wohnort, bzw. Adresse, welches man in das Suchkriterium miteinbeziehen kann,  "bezahlt" machen....
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 15:25
				von Marcus
				Du kannst den Wohnort auch einfach in die Anmerkungen schreiben und die Anmerkungen mit durchsuchen lassen 

 Das Ganze natürlich auch ohne bekannte Adresse oder wahlweise mit.
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 18:27
				von johannesson
				DAs Anmerkungsfeld hat bei mir schon diverse Einträge, z.B. Trauzeugen, Todesursachen, bsondere Krankheiten und andere Besonderheiten, wie z.B. Zwilling, unehelich,u.ä.
Das wird mir dort allmählich zuviel, zumal das Anmerkungsfeld beim Export in GEDCOM mitübertragen wird und somit allen zuzgänglich gemacht wird, was so nicht gedacht ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 18:32
				von Marcus
				Aber der Wohnort wäre doch ein Feld das dann auch exportiert werden würde? Wenn Du über die Begriffsuche Personen auswählen möchtest, dann musst Du irgendwo diesen Begriff eintragen und in diesem Feld auch danach suchen.
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 18:44
				von johannesson
				Ja, Wohnort würde dann mitgehen, aber ich will daruf hinaus, daß das Anmerkungsfeld in meinem Falle eh schon zu unübersichtlich ist.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 19:36
				von Marcus
				johannesson hat geschrieben:Ja, Wohnort würde dann mitgehen, aber ich will daruf hinaus, daß das Anmerkungsfeld in meinem Falle eh schon zu unübersichtlich ist.....
Was dann auch wiederum ein Zeichen dafür ist, dass Du bereits viele Informationen über Deine Vorfahren gefunden hast 
 
Es gibt auch schon diverse Wünsche für neue Felder in Ahnenblatt, u.a. um hier für Entlastung zu sorgen.
Ich freue mich über jedes gut gefüllte Anmerkungsfeld. Das sind meist die Personen, die das Nachforschen so interessant gestalten. Falls Du längere Geschichten oder andere Dinge hast, die Du "auslagern" möchtest, kannst Du sie auch in eine Text- oder Word-Datei packen und als Dokument zur Person hinzufügen. Gibst Du dieses nicht mit weiter, hat man dann auch so etwas wie "versteckte Anmerkungen", die eben nicht jeder lesen soll. Die Dateien kann man ja über alle Personen gleich bennenen (z.B. "Geheim_Mueller_Liesel_1839.doc"). Dann muss man bei einer Datenweitergabe nur alle "Geheim*.doc"-Dateien löschen 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2008, 19:59
				von Hugo
				Guten Tag
Marcus hat geschrieben:Ich freue mich über jedes gut gefüllte Anmerkungsfeld. Das sind meist die Personen, die das Nachforschen so interessant gestalten.
Wohl war  
 
Viele sind nur reine Datensammler  
 
Die Geschichten zu den Ahnen bleiben auf der Strecke
Dabei hauchen gerade sie "leben" in unsere Vorfahren
Marcus hat geschrieben:Falls Du längere Geschichten oder andere Dinge hast, die Du "auslagern" möchtest, kannst Du sie auch in eine Text- oder Word-Datei packen und als Dokument zur Person hinzufügen.
Bitte nicht als Word-Datei
Wenn der andere keine Empfänger zB OO hat sind alle Schriftzuweisungen, eingefügte Bilder mit Text darin, Formatierungen usw zerklascht
Gruß Hugo