Seite 2 von 2

Verfasst: 14.09.2009, 14:28
von Torquatus
treibt es aber nicht gar zu bunt, denn sonst müsstet ihr in Trittenheim Eure Leiber und Seelen kurieren :twisted:

Verfasst: 14.09.2009, 23:13
von weges
STOP - STOP - STOP
Nur ein kleines Dorf leistet den Kröver Eseln noch Widerstand: Das war und bleibt Lösnich! Von 3 Seiten bedrängt, doch immer standhaft geblieben.
Fast hätte sich unsere Herrschaft von Lösnich (Kesselstatt) das Kröver Reich noch einverleibt, wenn es Napoleon nicht gegeben hätte.
Beste Grüße von der Mosel
Werner

Verfasst: 16.09.2009, 21:07
von Jürgen T.
Hallo Werner,
weges hat geschrieben:Nur ein kleines Dorf leistet den Kröver Eseln noch Widerstand: Das war und bleibt Lösnich!
Da merkt man gar nichts von - so gut wie sich die Einwohner beider Dörfer heute verstehen.
Gut, dass die von Dir beschriebenen alten Zeiten vorbei sind.
Und immerhin gab es schon damals gegenseitige Beziehungen wie mir mein Stammbaum zeigt.

Verfasst: 16.09.2009, 22:26
von weges
Und besonders gut, dass die alten Zeiten vorbei sind, mit denen ich mich als Hobby befasse, nämlich die jüdischen Einwohner von Lösnich bis 1940. Im Kröver Reich waren die ja unerwünscht. Erst nach dessen Ende, konnten Lösnicher sich in Kröv ansiedeln.
Dann hast Du auch Deinen eigenen Stammbaum recherchiert? Wenn Du in dem Werk von Karl Oehms, der die "Stammesangehörigen" des Kröver Reichs in 2 dicken Wälzern zusammengetragen hat, Deinen Stammbaum nachschauen willst, kannst Du Dir die Bände in unserer Bücherei ausleihen. Der normale VK-Preis liegt bei 40,00 €.
Gruß
Werner

Verfasst: 17.09.2009, 20:12
von Jürgen T.
Hallo Werner,

ich bin im Besitz der Bücher von Karl Oehms.
Ich hatte vorher schon sehr viele Ahnen zusammentragen können. Genaueres dazu kannst Du auf meiner homepage lesen.
Allerdings kann ich durch die Arbeit von Karl meine Ahnen noch ergänzen.
Alle Hochachtung vor der Arbeit die in einem solchen Ortsfamilienbuch steckt.
"Unser" Torquatus ist auch derzeit dabei ein OFB zu schreiben.
Es sind schon wirkliche Idealisten - wie Du auch - die solch eine Arbeit angehen.

Verfasst: 21.10.2009, 17:57
von weges
Hallo zusammen,
ich muß nochmal zum Anlaß meiner ursprünglichen Anfrage kommen:
Die Einstellung: "zuletzt ausgewählte Person" wird nicht gespeichert. Beim Neustart von AB ist dann wieder "keine Änderung" markiert.
Kann ich das noch sonst irgendwie editieren und speichern?
Gruß
Werner

Verfasst: 21.10.2009, 18:01
von Roger Paini
Hallo Werner

Diese Einstellung gibt es zur Zeit nicht in AB. Was du machen kannst ist, dass du vor dem beenden von AB einen Rechtsklick auf die aktuelle Person machst und den Punkt "Als Startperson festlegen" wählst.

Automatisch passiert das zur Zeit nicht.

Gruss
Roger

Verfasst: 21.10.2009, 18:24
von Hugo
Guten Tag
Moment
Roger Paini hat geschrieben:Diese Einstellung gibt es zur Zeit nicht in AB.
Habs eben mit der 2.51 getestet.
Da ging ging es noch problemlos

Es stand zwar ein "Punkt" bei den Auswahlpunkt "keine Änderung", jedoch stand ganz unten unter nur die [2]

Gruß Hugo

Verfasst: 21.10.2009, 18:35
von Torquatus
Selbstverständlich geht das auch mit der Version 2.62. Voraussetzung ist aber, dass man die Datei auch abspeichert. Nur vom Reingucken - ohne Speichern - kann die zuletzt ausgewählter Person ja auch nicht gespeichert werden.

Dass da unten der Button keine Änderung aktiviert ist, besagt doch nur, dass an den Einstellungen nichts geändert werden soll. Entscheidend ist, was unter "aktuell" angezeigt wird und dort steht doch "2" (= zuletzt ausgewählte Person". Siehe unten. Testen hilft ganz enorm :wink:

Verfasst: 21.10.2009, 21:48
von weges
Hallo Torquatus,
ich streue Asche auf mein (weisses) Haupt!
Weil ich regelmäßig die Prüfung am Ende von neuen Eingaben laufen lasse, wurde natürlich immer bei der letzten editierten Eingabe gestartet und nicht bei der letzten Person, die neu aufgenommen wurde.
Mein Fehler - sorry.
Gruß
Werner

Verfasst: 24.10.2009, 09:47
von Roger Paini
Hallo Hugo
Hugo hat geschrieben:Habs eben mit der 2.51 getestet.
Da ging ging es noch problemlos

Es stand zwar ein "Punkt" bei den Auswahlpunkt "keine Änderung", jedoch stand ganz unten unter nur die [2]
Oups, ich stelle mich in die Ecke! :oops:
Ich muss diese Neuerung (seit wann gibt es die denn) irgendwie verpasst haben...

Sorry für die Falschmeldung!

Gruss
Roger

Verfasst: 24.10.2009, 17:04
von Hugo
Guten Tag Roger
Frag mich nicht, wie lang es die schon gibt
Ich weiß es nicht mehr

Gruß Hugo