Seite 2 von 2

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 24.06.2023, 09:21
von Fridolin
Mmh. Da vermischen sich verschiedene Ebenen. Ahnenblatt ist es egal, welche Eltern du in einer Stammtafel sehen willst. Das legst du fest, wie Dirk beschrieben hat. Ob das dann genealogisch noch etwas mit biologischen Stammlinien zu tun hat, ist eine völlig andere Frage: Herkunft ist mehrschichtig. Natürlich kann Ahnenblatt immer nur ein Elternpaar zeigen - aber du kannst 'switchen' zwischen biologischen Eltern, Pflege- und Adoptiveltern, wenn du willst. Dann hast du am Ende mehrere Tafeln nebeneinander - anders geht es nicht.

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 24.06.2023, 11:47
von Bernd Görtz
Danke Fridolin,
das war mir so nicht bewusst weil ich bisher noch nie auf Adoptiv- oder Pflegeeltern gestoßen bin. Ich möchte in meiner Stammtafel aber nur meine biologischen Vorfahren haben. Dazu kommt natürlich die Hoffnung, dass kein Kuckuckskind darunter ist! :roll:
Danke
Bernd

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 24.06.2023, 17:37
von reinifleischi
Hallo
Die Blutslinie ist sehr vorsichtig zu bewerten und nicht zu entscheidend zu sehen. Wir haben ja nur schriftliche und mündliche Quellen verschiedenster Art. Die Wahrheit ist rückwirkend nicht feststellbar. Viele Fehler in Sippschaftstafeln, Schreib- u. Lesefehler sowie bewusst falsche Angaben sind keine Seltenheit. Selbst auf einem Grabstein habe ich schon ein falsches Geburtsjahr gefunden.
Für viele Interessierte und auch für mich ist die soziale Familie wertvoller.
reinifleischi

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 24.06.2023, 18:00
von Bernd Görtz
Hallo Reinifleischi,
da bin ich anderer Meinung. Um die Blutslinie sicher verfolgen zu können habe ich einige DNA-Tests durchgeführt wobei ich mit Vergleichspersonen zurück bis etwa 1750 gekommen bin. Weiter zurück wird es mit der autosomalen DNA ziemlich unsicher. Die Y-DNA gab jedoch bis dahin eindeutig den Beweis, dass kein Kuckuckskind vorhanden war. Man kann also sehr wohl gesicherte Aussagen über die eigenen Vorfahren machen. Es müssen jedoch die DNA-Daten zu denen in den vorhandenen Dokumenten wie z.B. Kirchenbüchern zusammenpassen.
Gruß
Bernd

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 24.06.2023, 18:05
von DirkB
Hallo Bernd,
Bernd Görtz hat geschrieben: 23.06.2023, 23:44 Jede Person kann doch nur ein Elternpaar (biologisch) haben. Oder sind neben den biologischen Eltern die Adoptiveltern gemeint?
Ja. Ahnenblatt kennt zu den Elternteilen diverse Stati (leiblich, adoptiert, Stiefkind, Pflegekind, verwandt, Vormund, gesiegelt, unbekannt). Damit ist auch z.B. eine Kombination Vater, Status adoptiert, und Mutter, Status leiblich, möglich.
Bernd Görtz hat geschrieben: 23.06.2023, 23:44 Aber die können m.E. doch nicht in den Stammtafeln erscheinen da sie mit dem "Stamm" überhaupt nichts zu tun haben.
Das ist zwar richtig, hindert den Anwender von Ahnenblatt aber nicht daran, dass er gerne die Adoptiveltern in einer Tafel dargestellt sehen möchte. Ahnenblatt stellt generell nur ein Elternpaar in Tafeln dar - das ist dann das, das man zum "primären Elternpaar" gemacht hat.

- Dirk

Re: Erstellen Stammtafel

Verfasst: 25.06.2023, 11:39
von Bernd Görtz
Hallo Dirk,
danke für die Klarstellung.
Beste Grüße
Bernd