Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 24.01.2007, 12:23
				von Stella
				Hugo und Marcus, genau das meinte ich, nur konnt eich mich nicht so klar ausdrücken. Dankeschön. 
 
 
Die Personenblätter finde ich toll, aber wenn ich bei meiner Schwiegermutter mit über 2000 Zetteln ankomme, dann wird sie sich die kaum anschauen wollen. Allerdings bezweifele ich das auch bei meiner Liste, die ja auch schon über 100 Seiten hat. Aber wenn sie jemanden sucht und da schauen will, ist das in der Liste wesentlich leichter. 
Also, danke für das formulieren der Wünsche.
Gruß Estelle
 
			
					
				
				Verfasst: 24.01.2007, 17:00
				von Hugo
				Guten Tag
Marcus hat geschrieben:__D__ Stammliste: Zweites Elternteil kennzeichnen mind. mit Namen und Geburtsdatum
__D__ Familienliste: (chronologisch): Zweites Elternteil kennzeichnen mind. mit Namen und Geburtsdatum
Die von Marcus genannte Stornierung des Wunsches
332	__D__	Liste (Stamm und Familie): Bei den Kindern Erkennung beider Elternteile
Und Aufsplittung in die Wünsche ist klar
Das werden jetzt 
333 __D__ Stammliste: Zweites Elternteil kennzeichnen mind. mit Namen und Geburtsdatum
334 __D__ Familienliste: (chronologisch): Zweites Elternteil kennzeichnen mind. mit Namen und Geburtsdatum
Der dritte zum Personenblatt
Marcus hat geschrieben:__D__ Personenliste: Zweites Elternteil kennzeichnen mind. mit Namen und Geburtsdatum
wird Nr. 335
Nur an dem Arbeitstitel müssen wir noch ein bischen feilen und ihn ändern
Bei mir taucht die Frage auf: Bei wem soll der Eintrag sein  
 
 
Eigentlich bleiben doch nur die Geschwisterfelder übrig in Bezug auf Halbgeschwister
In einen anderen Programm habe ich folgende Aufteilung bei den Geschwistern gesehen
Geschwister Namen
Halbgeschwister (väterlich) Namen
Halbgeschwister (mütterlich) Namen
Gruß Hugo
-----------------------------
#Wunschliste_333_OFFEN
#Wunschliste_334_OFFEN
#Wunschliste_335_OFFEN
 
			
					
				
				Verfasst: 24.01.2007, 17:43
				von Marcus
				Bei den Geschwistern bräuchte ich keinen Hinweis! Falls das gewünscht wird, sollte dort - wie oben angedeutet, das Patchwork aufgelistet werden 

Viel wichtiger finde ich das auf der Seite der Mutter (bzw. des Vaters) erkennbar ist, welches Kind von welchem Partner ist. Bei Väter ohne Verbindung zur Mutter sollte einfach auch der Name und ein Datum des Vaters erscheinen (ebenso natürlich im umgekehrten Falls der Mütter).
Marcus
 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2007, 04:14
				von Marcus
				Hallo Hugo,
für Dich - zur Pflege der Wusnschliste eine Frage / Hinweis:
Da ich gerade drüber "gestolpert" bin. Schlägt der folgende Wunsch in die gleiche Kerbe? Dann kannst Du den ja schon auf Storno setzen bzw. "intern verlinken" 
 
144 __D__ Listendruck: Nicht nur Ehepartner, sondern auch Kinder im Text 
Grüße
Marcus
 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2007, 10:03
				von Hugo
				Guten Tag Marcus
Aus dem Stand sag ich ja
Schaue nachher mal nach und storniere den 144er dann
Gruß Hugo