Seite 22 von 22
Verfasst: 31.05.2019, 12:10
von rolf.conzelmann
Hallo,
ich weiß nicht warum, aber ich habe Probleme den AB Store in AB 3.0 einzubinden.
Muss folgendes vorausschicken:
Das Programm liegt bei mir unter
D:/Programfiles(86) / Ahnenblatt
- dahin habe ich unter Plugins den AB Store entpackt
- wenn ich dort mit der exe den Store öffne, kann ich neue Plugins problemlos downloaden und installieren
- wird von AB Store so angezeigt und die neuen Plugins sind auch da.
- aber, in Ahnenblatt /Tools wird der Store und die Plugins nicht angezeigt
Installiere ich den AB Store aber unter C:/USER/username/Dokumente/Ahnenblatt/Plugins, dann wird er in Ahnenblatt/Tools eingebunden und kann gestartet werden.
- aber, dann meckert er, und fragt nach ob die Einbindung in Plugins erfolgt ist und wird zuerst auch vom Windows/Defender geblockt.
Frage: was muss/kann ich tun, dass Ahnenblatt den AB Store von LW D (s.o.) aus einbindet.
LG Rolf
Verfasst: 31.05.2019, 12:45
von Fridolin
MarcP, bitte hilf!
Hallo Rolf, MarcP hat in der neuesten AB Store-Version 1.45 gerade den Verweis auf den Installationspfad von AB an die neuen Gegebenheiten angepasst: Da liegt das Programm nämlich jetzt unter "... \Programme (x86)\Ahnenblatt 3\" (bei mir) oder "... \Programme (x86)\Ahnenblatt3\", wie MarcP sagt. Wie er das macht, damit auch AB 2.9x gefunden wird, weiß ich nicht. Und worauf das überhaupt Einfluss hat, weiß ich auch nicht.
Empfohlen wird jedenfalls nicht die Einbindung des PlugIns in den Programme-Ordner, sondern ins Nutzerverzeichnis. Siehe Doku für die Installation:
http://wiki-de.genealogy.net/AB_Store_% ... _Plugin%29
Ich selbst habe noch keine Plugins eingebunden in AB 3.0 - darum kann ich nicht sagen, wie es auf jeden Fall funktionieren müsste.
Frido
Verfasst: 31.05.2019, 13:03
von rolf.conzelmann
Hallo Frido,
danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe es noch ein paar mal probiert und habe die Einbindung jetzt geschafft. Hatte ein Zeichen falsch gesetzt ! Soooo simpel.
Also AB Store und installierte Plugins werden eingebunden angezeigt und AB Store in Ahnenblatt 3.0 gestartet.
Aber dann meckert windows 10, merkt sich aber nach "trotzdem ausführen" die Erlaubnis.
Also im Moment alles gut.
Danke
Rolf
Re: AB Store
Verfasst: 03.05.2023, 19:29
von Hilli
Hallo
Ich bin Neu hier
Warum wird mir der Download für AbStore verweigert?
Zugriff verweigert!
Du hast keine Rechte, diese Datei herunterzuladen!
Grüße
Hilli
Re: AB Store
Verfasst: 03.05.2023, 21:45
von Geri
Download wird bei mir auch verweigert.
Re: AB Store
Verfasst: 05.05.2023, 18:56
von DirkB
Hallo Leute,
bitte noch einmal prüfen. Sollte jetzt wieder funktionieren ...
- Dirk
Re: AB Store
Verfasst: 05.05.2023, 21:55
von Geri
Also irgendwas stimmt beim AB Store trotzdem nicht (zumindest bei mir)!
Nach Download (jetzt wieder möglich – danke Dirk) habe ich
den Ordner »AB Store« und die Datei »AB Store.abp« in den Ordner
- D:\Dokumente\Ahnenblatt\PlugIns
kopiert, wie Marc P. ja vorher mal schrieb.
Nach Start von AB taucht »AB Store« auch in den »Tools« auf. Bei Aufruf passiert jedoch folgendes:
- Firewalll meckert (nur einmal) – lässt sich erlauben und ist damit erledigt;
- »Bild 1« erscheint (bei jedem Start, auch nach PC-Neustart) – »OK«;
- »Bild 2« erscheint (hm, ist ja erlaubt – siehe »Bild 3«) – »OK«.
Danach kann ich den
AB Store nur offline benutzen, d.h., ich kann keine neuen Plugins, Rahmen, … downloaden/suchen.
Entfernen des AB Stores und einfügen in den Programmordner
- C:\Program Files (x86)\Ahnenblatt3\PlugIns
ergibt dasselbe.
Alle anderen Plugins (Inselfinder 2, Steckbrief, …) funktionieren.
Vor langer Zeit hatte ich den AB Store noch zu AB 2.xx-Zeiten in Verwendung, das war allerdings noch zu WinXP-Zeiten.
Eventuell hat Win10 trotzdem was dagegen.
Marc P. ist in letzter Zeit nicht aktiv, vielleicht weiß Dirk ja was dazu!
Re: AB Store
Verfasst: 06.05.2023, 11:43
von Fridolin
Oh, ja, das mag logisch sein.
Diese alten Plugins haben ja inzwischen das eine oder andere Zipperlein wegen Änderungen in Ahnenblatt und Änderungen in Windows - aber beim Web Store mag ein drittes Problem dazukommen: Dass das Forum neu aufgesetzt wurde und die diversen Plugins zum Nachladen jetzt womöglich andere Adressen haben. Müsste man mal MarcP fragen, ob er einen Sinn darin sieht, das zu aktualisieren.
Re: AB Store
Verfasst: 08.05.2023, 10:29
von Jürgen_Nordlicht
Die Meldungen muss ich leider bestätigen, auch hier kommt diese Meldung.
AB ist bei mir auf E:\ installiert.
Alle Plugins liegen derzeit aber auch im Pfad
C:\Users\Name\Documents\Ahnenblatt\PlugIns
Re: AB Store
Verfasst: 08.05.2023, 13:10
von Fridolin
Dein Pfad entspricht m.E. der letzten Empfehlung, die Plugins ins User-Verzeichnis zu installieren. Damit ist es unwahrscheinlich, dass Schreibrechte in Windows das Problem bewirken.
Re: AB Store
Verfasst: 09.05.2023, 10:00
von Hilli
DirkB hat geschrieben: ↑05.05.2023, 18:56
Hallo Leute,
bitte noch einmal prüfen. Sollte jetzt wieder funktionieren ...
- Dirk
Hallo Dirk :-)
Vielen Dank, der Download funktioniert wieder

Re: AB Store
Verfasst: 09.05.2023, 11:34
von Geri
Hilli hat geschrieben: ↑09.05.2023, 10:00
Hallo Dirk :-)
Vielen Dank, der Download funktioniert wieder
… zeigt aber weiter die selben Fehlermeldungen.
Re: AB Store
Verfasst: 09.05.2023, 15:42
von Fridolin
Das liegt nicht in seiner Hand, wie ich meine.
Plugins wurden von Usern erstellt und frei zur Verfügung gestellt. In diesem konkreten Fall hat sich MarcP mit diesem Projekt länger herumgeschlagen. Es wird aber schon länger nicht aktuell gehalten.
Das gilt allerdings nicht für alle Plugins.
Re: AB Store
Verfasst: 09.05.2023, 20:54
von Geri
Fridolin hat geschrieben: ↑09.05.2023, 15:42
Das liegt nicht in seiner Hand, wie ich meine.
Hi Fridolin, ich wollte damit eigentlich nur sagen: Download hilft nicht, weil's trotzdem nicht funktioniert — da muss MarcP ran, sonst ist das Plugin tot. Ob das allerdings geschieht …