Seite 4 von 4

Verfasst: 22.03.2007, 19:17
von opa-günni
bjew hat geschrieben:Hallo günni,

kennst du das
Hallo Bernhard,
sorry ich verstehe nur Bahnhof, kann aber auch sein dass ich mir selbst auf dem Schlauch stehe

:oops:

Verfasst: 22.03.2007, 21:59
von bjew
günni hat geschrieben:
bjew hat geschrieben:Hallo günni,

kennst du das
Hallo Bernhard,
sorry ich verstehe nur Bahnhof, kann aber auch sein dass ich mir selbst auf dem Schlauch stehe

:oops:
mag sein
bjew hat geschrieben:Hallo günni,

kennst du das: Ortschroniken und Bücher zu Berufsständen -
Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern
der gefärbte Anteil des Originaltextes ist ein Link auf ein Verzeichnis von Ortschroniken, Namenslisten für Nürnberg etc. beim GFF. Inhaltlich müsste dort eigentlich auch Beurer auftauchen .....

Verfasst: 23.03.2007, 22:06
von opa-günni
bjew hat geschrieben:
günni hat geschrieben:
bjew hat geschrieben:Hallo günni,

kennst du das
Hallo Bernhard,
sorry ich verstehe nur Bahnhof, kann aber auch sein dass ich mir selbst auf dem Schlauch stehe

:oops:
mag sein
bjew hat geschrieben:Hallo günni,

kennst du das: Ortschroniken und Bücher zu Berufsständen -
Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern
der gefärbte Anteil des Originaltextes ist ein Link auf ein Verzeichnis von Ortschroniken, Namenslisten für Nürnberg etc. beim GFF. Inhaltlich müsste dort eigentlich auch Beurer auftauchen .....
[

Hallo Bernhard,
trotz mehrerer Versuche, komme ich mit diesem Link nicht klar. Ich bin auf der Seite, finde aber nichts

Verfasst: 24.03.2007, 19:31
von bjew
Hallo günni,

die Seite ist möglicherweise etwas missverständlich. Sie enthält lediglich eine Liste
bekannter Literatur zu genealogisch relevanten Themen. Hinter den Buttons verstecken sich noch zusätzliche Informationen, wie
(Buch) = gedruckte Veröffentlichung
(a b c) = Angabe, ob ein Namensindex in dem Titel enthalten ist
(update) = neue Information zum Titel
....

also, durch Klick wird nichts inhaltlich angezeigt. Der Titel kann also ausleihbar (bei irgendeiner Bibliiothek), käuflich bei GFF oder sonst wo, ....

Verfasst: 25.03.2007, 09:19
von opa-günni
bjew hat geschrieben:Hallo günni,
also, durch Klick wird nichts inhaltlich angezeigt. Der Titel kann also ausleihbar (bei irgendeiner Bibliiothek), käuflich bei GFF oder sonst wo, ....
Hallo Bernhard,
guten Morgen und vielen Dank auch :-)
Ich werde sehen was ich finden kann, noch einen erfolgreichen Tag

Re:

Verfasst: 18.11.2024, 12:39
von bjew
opa-günni hat geschrieben: 16.02.2007, 09:53
bjew hat geschrieben:Hallo,
es kann sich nur um Altdorf handeln.
Hast du schon mal beim GFF nachgefragt?
Hallo bjew
Vielen Dank für deine Info

Ja...., es müßte Altdorf (Bamberg) sein. Anfrage werde ich dort noch stellen.

Aber eine andere Antwort bin ich Dir noch schuldig. Dank der sehr schnellen Hilfe von Magistri ist das Original-Wappen ausfindig gemacht und jetzt in ähnlicher Form bestätigt. Auf meinem Wappen waren ja Ähren, damit zu deiner Frage, da in meiner Verwandschaft die meisten männl. Verwandten Weingärtner (also Landwirtschaft) waren ist der Bezug auch wieder hergestellt.
Frage von mir wer oder was ist "GFF"

Hallo Opa-Günni, soweit noch aktiv.

Nach Jahren stolpere ich zufällig auf folgendes Buch:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/D ... j1f6m8bjv6

Ist allerdings mit 400€ nicht ganz billig.

Idee: üblicherweise waren die Patrizierfamilien ja untereinander verbandelt.
Da deine Beurer und Zenettis in Nürnberg und Lauingen präsent waren, könnten da Hinweise zu finden sein.

Gruß aus dem Off

Re: Beurer / Nürnberg

Verfasst: 19.11.2024, 14:04
von opa-günni
Hallo Bernhard, herzlichen Dank für die Info.

...... aktiv schon, aber mit v i e l mehr Ruhe. Die Beurers sind zwar immer noch von Interesse, aber ich mag nicht mehr allzu lange am PC sitzen. / Oder gar Nächte mit Suchmaschinen herumschlagen.

Bleib gesund und munter

Liebe Grüße

Re: Beurer / Nürnberg

Verfasst: 20.11.2024, 17:13
von bjew
Hallo opa-günni,
nächtelang sitz ich auch nicht mehr am Compi, tagelang kommt eher vor :D
aber mit völlig anderen Themen.
Ahnen-/Familienforschung kommt nur spontan und dann vor, wenn ich über irgendwelche Informationen stoplere.

Zu dem Buch. Schreibe doch den Händler an, vllt, ist er so nett und blättert mal rein oder gibt es dir zum probelesen.

bzw hier https://opacplus.bsb-muenchen.de/discov ... 2&offset=0

Auch über Fernleihe deiner heimischen Bibliothek.

Gruß