Seite 6 von 9
					
				
				Verfasst: 04.01.2009, 16:25
				von Roger Paini
				Nachfahre hat geschrieben:da warst du um Sekunden schneller. 
Yessss! 
 
  
Gruss
Roger
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2009, 17:01
				von Marcus
				Das sieht man ja irgendwie schon an den Avataren, wer von Euch beiden der flinkere ist 
 
 
Ja ich weiß, das ist Off-Topic  

 aber wir sind ja hier in einem Experten-Thread.
Marcus
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2009, 21:46
				von Flash
				Schön wäre es noch, wenn bei den "Balkeninformationen" das erreichte Alter mit stände. Zumindest in Jahren.
Also: "Vorname Name *1800 +1880 (80Jahre)"
Und wo die Daten fehlen, lässt du es wie bisher.
Das fänd ich toll. Wenn man mal einen besonders auffälligen Balken sieht, weis man so sofort wie Alt die Person geworden ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2009, 21:50
				von Nachfahre
				Marcus hat geschrieben:Das sieht man ja irgendwie schon an den Avataren, wer von Euch beiden der flinkere ist 
 
 
Ja ich weiß, das ist Off-Topic  

 aber wir sind ja hier in einem Experten-Thread.
Marcus
 
Hi,
also mein Beitrag jetzt ist bestimmt off topic.
Bei den Avataren irrst Du Dich gewaltig.
Wir kommen gerade aus dem Schwimmbad und Du kannst Dir nicht vorstellen wie schnell diese kleine Schwimm-Maus sein kann.
Da ist ein Wiesel oder Erdhörnchen gar nichts dagegen.

- liebe Grüße,
- Othmar
 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2010, 21:23
				von sniperblade
				Guten Tag,
Ich habe ein kleines Problem mit dem Plugin.
Bekomme es erst gar nicht zum laufen
Habe die Zip entpackt und die entpackten Dateien (alle 4) in den Pluginordner kopiert.
Nach dm Starten von AB kann ich undter TOOLS -> Lebenszeit --> Starten dieses "Plugin Lebenszeit" aufrufen,  
--> ABER es kommt sofort eine Fehlermeldung:
"Datei ´C:/.....\Plugin\Lebenszeit\List.tmp´ lässt sich nicht öffnen!"
Was hab ich da falsch gemacht?
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.01.2010, 22:17
				von Marcus
				Hallo sniperblade,
das liegt wohl an nicht ausreichenden Rechten für das Tool.
Vielleicht hilft Dir folgender Beitrag weiter:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... 5745#25745
Das muss dann halt an das Plugin Lebensalter angepasst werden.
Grüße
Marcus
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2010, 12:20
				von sniperblade
				Vielen Dank.
Ja so funzt es bei mir.
Werd das auch bei den anderen Plugins umändern.
PS: Sind in der fortlaufenden Versionen von AB die Plugins schon integriert?
zB in vers. 3.0 ?
mfg Sniperblade
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2010, 13:29
				von Marcus
				sniperblade hat geschrieben:
PS: Sind in der fortlaufenden Versionen von AB die Plugins schon integriert?
zB in vers. 3.0 ?
Da die Plugins ja von verschiedenen Autoren stammen, müsste Dirk (falls er das überhaupt möchte) das mit den Autoren klären. Ob es da Bestrebungen gibt, kann ich nicht sagen.
Ich denke aber mal die "Standard-Version" von Ahnenblatt soll so unkompliziert wie möglich bleiben. Außerdem müsste dann auch ein Support und eine Fehlerkorrektur sichergestellt werden.
Marcus
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2010, 15:01
				von Hugo
				Guten Tag
Ich glaube kaum, das die hier vorgestellten Plugins jemals direkt mit Ahnenblatt ausgliefert werden
Einige Gründe hat Marcus ja schon genannt  
 
 
hinzu kommen:
- Nicht jeder Anwender hat Net Framework installiert
- Sie sind nur in deutsch und nicht international
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2010, 20:48
				von sniperblade
				ok, vielen dank schonmal.
bis bald
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2010, 21:56
				von Jürgen T.
				Hallo Hugo,
Hugo hat geschrieben:
[*]Sie sind nur in deutsch und nicht international
[/list]
Gruß Hugo
meine Plugins sind mehrsprachig (englisch, spanisch und polnisch).
Zwar sind die Übersetzungen noch etwas lückenhaft (ich müsste den Übersetzern mal an den Ohren ziehen 

 ), aber grundsätzlich können meine Plugins in jeder Sprache laufen.
 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2010, 11:28
				von Hugo
				Guten Tag Jürgen
Tschuldigung, das wußte ich nicht  
 
 
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 19:00
				von hpsk
				Hey, das Plugin ist (zumindest von der Funktion her genial. Der Nachteil ist nur, dass es nicht funktioniert. (Siehe Anhang) Hast du mir dazu eine Lösung?
Das skurille an dieser Angelegenheit ist, dass es einige Male nicht geklappt hat, dann hats einmal geklappt und jetzt wieder nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 20:15
				von Torquatus
				Hallo hpsk, 
hpsk hat geschrieben:Hey, das Plugin ist (zumindest von der Funktion her genial. Der Nachteil ist nur, dass es nicht funktioniert. (Siehe Anhang) Hast du mir dazu eine Lösung?
Das skurille an dieser Angelegenheit ist, dass es einige Male nicht geklappt hat, dann hats einmal geklappt und jetzt wieder nicht.
das ist unwahrscheinlich. Möglicherweise klappt es immer dann, wenn du als Admin zugange bist. 
Anders formuliert, gebe Dir als User Zugriffsrechte auf das angezeigte Verzeichnis und das Plugin sollte laufen. So hoffe ich  
