Ahnenblatt 3.0 Preview - Weihnachtsgrüße

Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 494
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Iemhoff »

Ach wisst ihr, vor einem halben Jahr wurde geschrieben:

"""Ich hoffe aber immer noch, dass die 3.0 nicht allzu fern ist
Marcus""""

Immerhin hätte doch irgendwie ein KOMMENTAR kommen können wie es nun wirklich ist. Nein es geht nicht oder vielleicht 07-2011 wäre auch eine Antwort gewesen.
Let go and wait,
Have a nice day, time.....
MfG. Iemhoff

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 896
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von ahnenarmin »

Allen zusammen ein Gutes Neues Jahr.

Ich bin heute gutgelaunt an meinen PC gegangen und wollte neben dem Nuen Jahr auch die neue Ahnenblatt-Version begrüssen.

Ab erleider wieder nur Enttäuschung.

Frust, Frusst, Frust .....

Gruß an alle die mit mir enmttäuscht sind

Armin
oma

Beitrag von oma »

Jetzt muss ich mal für Dirk eine Lanze brechen, obwohl ich genauso ungeduldig bin wie ihr.

Aber was erwartet ihr denn?

Daß sich in der Silvesternacht jemand an den PC setzt, nur um Ungeduldige Nichtfeierer zufrieden zustellen?

Außerdem - um mal Torquatus neuen Kater ins Spiel zu bringen - ist der Napf zwar nicht voll, aber auch nicht leer. Arbeiten könnt ihr immer noch mit der alten Version.
PaziFischer
Beiträge: 307
Registriert: 16.02.2010, 23:17

Beitrag von PaziFischer »

Hallo an Alle,
zunächst ein gutes neues Jahr 2011.

Ich finde es schade, dass keine neue Version verfügbar ist. Aber aus langer Erfahrung im Programmieren, kann ich nur sagen, Gutes braucht Zeit.
Es war vielleicht ein Fehler die 3.0 so früh anzukündigen. Nach so langer Zeit sollte mal wieder eine Wasserstandsmeldung kommen.
Aber wissen wir, wie oft und wie lange Dirk Zeit findet zu programmieren.
Ich möchte alle noch mal daran erinnern, das Ahnenblatt kostenlos ist. Welches Interesse sollte jemand haben, seine Freizeit für ein kostenloses Programm zu opfern.
Um das klar zu stellen. Ich warte auch. Ich habe zig Daten, die erfasst werden wollen, und nicht können, weil die Datenfelder fehlen.
Aber wer die Geduld nicht aufbringen kann, der sollte selber programmieren.

Trotz allem: Eine Wasserstandmeldung wäre toll.

PaziFischer
Wenn Du glaubst, dass sich kein Mensch um dich kümmert, dann versuche einmal,
samstagsnachmittags ein Nickerchen zu machen
Benutzeravatar
Marcus
Administrator
Beiträge: 7410
Registriert: 19.01.2006, 21:55
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Marcus »

Iemhoff hat geschrieben:
Immerhin hätte doch irgendwie ein KOMMENTAR kommen können wie es nun wirklich ist. Nein es geht nicht oder vielleicht 07-2011 wäre auch eine Antwort gewesen.
Zur Klarstellung auch hier noch mal: Ich kann dazu nichts schreiben (außer dem von Dir zitierten "hoffen"-Zitat), da ich NICHTS weiß!
Es kann sein, dass Dirk gerade die neue Version hochlädt, es kann aber auch sein, dass er vor lauter Gram Ahnenblatt drei Monate links liegen lässt und lieber Ski fahren geht.
Worauf ich allerdings immer hinweise ist, dass er kein Freund von vielen Ankündigungen ist. Die Beta-Version kommt wenn sie da ist. Auf Grund des großen Aufwands hatte Dirk entgegen seinen Gewohnheiten dann diesen Thread mal gestartet, um uns einen Einblick in das kommende zu geben und im Herbst las man dann mal, dass er hofft dies in diesem (2010) Jahr beenden zu können. Dies hat offensichtlich nicht funktioniert.
Mit jedem genannten Datum, werden sich einige mehr "dran hochziehen", daher denke ich er tut gut daran sich dazu nicht mehr zu äußern.
Marcus

Ach ja oma, das ist die aktuelle Version, nicht die alte ;) Wir arbeiten hier ja nicht mit etwas veraltetem, wir hätten nur gerne schon was Neueres :)
oma

Beitrag von oma »

Marcus hat geschrieben: Ach ja oma, das ist die aktuelle Version, nicht die alte ;) Wir arbeiten hier ja nicht mit etwas veraltetem, wir hätten nur gerne schon was Neueres :)
Hallo Marcus, du weißt doch genau, wie ich meine Äußerung gemeint habe. :lol:
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 494
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Iemhoff »

Hallo Oma

Was wir erwarten ist eine Klarstellung was jetzt los ist.

Ob Dez. Jan. Mai oder was auch aber keim MS SACHEN. (Durch wen auch)............
MfG. Iemhoff

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
Emil
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2008, 11:25

Beitrag von Emil »

Hallo,

jeder hat doch einen Grund warum er mit AB arbeitet. :wink:
Wenn einem die Eingabefelder zu wenig sind, kann er sich ein anderes Programm zulegen oder es in die Anmerkungen schreiben.
Wenn manchmal von Problemen berichtet wird das in der „75zigsten“ Ahnenreihe die Verbindungslinien schräg sind oder die Kinder nicht nach Geburtsdatum von links nach rechts aufsteigend angeordnet sind, kann man nur den Kopf schütteln – da werden Probleme gemacht wo keine sind.
Für mich ist AB immer noch die erste Wahl da das Programm recht einfach zu bedienen ist, und hoffentlich auch bleibt,
und in der Tafelerstellung die meisten Personen ausgibt und diese auch noch übersichtlich darstellt im Gegensatz zu anderen Programmen – (trotz der bei mir hin und wieder auftretenden gekreuzten Linien). Nicht zu vergessen die tollen Plugins. :up:
Solange es für mich keine Alternative gibt werde ich mit AB weiterarbeiten, auch wenn die jetzige Version nicht mehr weiterentwickelt würde.
Also einfach weitermachen, wenn eine neue Version da ist, ist es gut- wenn nicht dann auch.

Viele Grüße
Emil
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo oma,
um mal Torquatus neuen Kater ins Spiel zu bringen - ist der Napf zwar nicht voll, aber auch nicht leer.
Upps, leerer geht's nimmer, da ist sogar der blankgeleckte Napfboden zu sehen :roll:
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Benutzeravatar
Chlodwig
Super Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: 20.01.2006, 13:49
Wohnort: Ostbayern

Beitrag von Chlodwig »

oma hat geschrieben:was erwartet ihr denn? ... Arbeiten könnt ihr immer noch mit der alten Version.
Genau, und nicht nur leidlich, sondern hervorragend, wie jeder Neuzugang bestätigt. Und kostenfrei! "Alt" ist ja noch lange nicht "überholt".

Unzufriedenheit und Vorwürfe an Dirk sind nicht angebracht- oder beschwert ihr euch, wenn an Weihnachten nicht das gewünschte Geschenk unterm Baum liegt? Enttäuschung über nicht erfüllte Wünsche muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Chlodwig
Gruß, Chlodwig
oma

Beitrag von oma »

Iemhoff hat geschrieben:Was wir erwarten ist eine Klarstellung was jetzt los ist.
Hallo Iemhoff,

niemand ist jemandem eine Rechenschaft schuldig. Und schon gar nicht ein Programmierer eines kostenlosen Programmes.

Aber bevor ich hier ob solcher Forderungen in die Luft gehe, breche ich lieber ab.


Hallo Torquatus,
Torquatus hat geschrieben: Upps, leerer geht's nimmer, da ist sogar der blankgeleckte Napfboden zu sehen
dein Napf ist doch gar nicht leer. Du musst schon den Boden wenigstens "edelstahl"-mäßig ausmalen. Dann ist er blankgeleckt und ich stimme dir zu. :lol:
Zuletzt geändert von oma am 02.01.2011, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 494
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Wo andere Urlaub machen
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Iemhoff »

Kein problem.
MfG. Iemhoff

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo oma,
"edelstahl"-mäßig ausmalen
wie immer, Dein Wunsch ist mir Befehl. Und ne dicke Backe riskiert er jetzt auch noch. Ich hoffe, dass das denn mal gut geht :oops:
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
oma

Beitrag von oma »

Hallo Torquatus,
Torquatus hat geschrieben: wie immer, Dein Wunsch ist mir Befehl.
Oh, danke. Aber ich dir nix befohlen, sondern nur empfohlen. :lol:
Torquatus hat geschrieben: Und ne dicke Backe riskiert er jetzt auch noch. Ich hoffe, dass das denn mal gut geht :oops:
Ich auch. :wink:
Gesperrt