Seite 7 von 12

Verfasst: 23.11.2012, 01:05
von Marcus
Hugo hat geschrieben:Guten Tag Marcus
Vieleicht liegt da des Rätsels Lösung
Marcus hat geschrieben:Hatte gestern mal noch selbst die 2.71 installiert und mit der Beispiel-Bilder Datei gespielt ... da geht natürlich alles -
Die Beispiel-Bilder wurde wahrscheinlich noch nicht mit der 2.74 gespeichert :wink:
Doch das habe ich natürlich gemacht. Sogar extra ein paar Dinge geändert ... aber die csv blieb (im Punkt der Bildpfade) gleich. :?
Ich muss wohl mal ein paar Bilder neu einbinden und es dann noch mal versuchen - ansonsten liegt es an was anderes ;)
Marcus

Verfasst: 23.11.2012, 10:17
von Iemhoff
Hallo Hugo,
Eine CSV-Datei habe ich nicht
Insel-Finder starten
Anklicken das nicht gelöscht werden muss
Pgm - schliessen
in ....\inselfinder\list.tmp umbenennen in list.csv fertig

Verfasst: 30.11.2012, 11:57
von Hugo
Guten Tag Marcus
Hat Thomas sich gemeldet wegen dem Quelltext :?:
Ansonsten ist alles, was wir hier machen, brotlose Kunst

Gruß Hugo

Verfasst: 30.11.2012, 16:20
von Marcus
Ja hat er :) und er wird auch diesen Quelltext zur Verfügung stellen. Ist wohl derzeit noch eine Frage der Zeit & Suche. ;)
Was uns aber nicht davon befreit erst einmal zu sehen was sich geändert hat - mir ist es nämlich nicht klar. :roll:
Marcus

Verfasst: 30.11.2012, 16:42
von Hugo
Guten Tag Marcus
Das ist fein :D

Der erste Unterschied ist, das die Beispiel-Dareien keine _UID eingetragen haben
Die aus (2.72, 2.73) und 2.74 sehrwohl

Gruß Hugo

Verfasst: 30.11.2012, 18:20
von Marcus
Hugo hat geschrieben:
Der erste Unterschied ist, das die Beispiel-Dareien keine _UID eingetragen haben
Die aus (2.72, 2.73) und 2.74 sehrwohl
Denke nicht dass dies einen Einfluss hat - das richtige Feld wird ja ausgesucht (mit manchen Dateien geht's ja, wie z.B. mit der Beispiel-Datei), nur der Pfad nicht immer richig erkannt/zerlegt.
Marcus

Verfasst: 30.11.2012, 19:56
von Jürgen T.
Hallo Hugo, hallo Marcus,

ich habe einiges versucht, konnte aber keine Fehlfunktion des Plugins BfuZ finden.

Habt Ihr denn mal eine ahn- oder csv-Datei, mit der der Fehler auftritt?
Ich würde dann gerne bei der Fehlersuche helfen.

Ihr könnt ja gerne die Datei ausdünnen (Personen löschen) und erfundene Namen verwenden. Hauptsache es sind die Bilderzuordnungen drin, die den Fehler verursachen.

Verfasst: 01.12.2012, 09:03
von Hugo
Guten Tag Jürgen
Ich teste aus einer ahn-Datei heraus mit Ahnenblatt 2.74
Dabei werden die Bilder im oberen und unteren Feld angezeigt
Als weiteres, wenn ein Bildername im oberen Feld angeklickt wird, wird der Name(n) wem das Bild zugeordnet ist im linken Feld nicht angezeigt

Testsystem: Ahnenblatt 2.74 unter W7/64 Home

Gruß Hugo

Verfasst: 01.12.2012, 16:38
von Marcus
Jürgen T. hat geschrieben:
ich habe einiges versucht, konnte aber keine Fehlfunktion des Plugins BfuZ finden.

Habt Ihr denn mal eine ahn- oder csv-Datei, mit der der Fehler auftritt?
Ich würde dann gerne bei der Fehlersuche helfen.
Ich weiß nicht, ob Hugo Dir schon was geschickt hat, meine Probleme klären sich gerade nach und nach ... u.a. habe ich hier einige Bilder zu denen es in der Tat keine Personen gibt :shock:
Es sieht ganz so aus, als hätte ich hier "in einer Ecke" mal die Arbeit zu früh eingestellt :oops: Nach anfänglichem Verdacht gegen Ahnenblatt :twisted: oder dümmlicherweise an einer alten Datei zu arbeiten, muss ich nun feststellen, dass auch in der Tafel (auf die ich die Leute bei der Datenaufnahme "malen" ließ), die Personen nie alle von mir abgehakt wurden :x Der größte Fehler sitzt hier also schon mal vor der Tastatur.

Das einzige was mir wirklich Probleme bereitet (was aber vielleicht auch logisch ist und nie wirklich besser funktionierte, ohne das ich das bemerkte) ist die Mischung von Netzwerkpfaden und lokalen Pfaden. Das Pluging findet nur die, dessen Pfad ich in der abp-Datei eintragen, da der relative Pfad in der csv nicht abgespeichert wird.
Ich habe also Einträge in der csv wie:
D:\Dokumente\Marcus\Ahnenforschung\Bilder\Person A.jpg
\\RECHNER\Dokumente\Marcus\Ahnenforschung\Bilder\Person B.jpg
Aber auch die Mischformen:
D:\Dokumente\Marcus\Ahnenforschung\Bilder\Person C.jpg\\RECHNER\Dokumente\Marcus\Ahnenforschung\Bilder\Person C Bild2.jpg\\RECHNER\Dokumente\Marcus\Ahnenforschung\Bilder\Person C Bild3.jpg

Ich meine zwar das war früher so nicht (in der csv) ... nach der Erfahrung oben, lege ich dafür meine Hand jedoch nicht mehr ins Feuer :oops:
Letztlich liegt es auch an meinem Verhalten Bilder sowohl lokal, als auch im Netzwerk von einem anderen Rechner (aber gleiche Datei und gleiche Bilder(Verzeichnis)) einzubinden. Ahnenblatt kommt damit klaglos klar, der csv-Export ist jedoch für das Plugin eher unbrauchbar.

Falls Du dennoch gerne eine Testdatei hättest, mache ich - nach Bereinigung der Daten (da sind auch noch einige falsch benannt, die aber unproblematisch sind) - eine fertig.
Marcus

Verfasst: 01.12.2012, 16:43
von Hugo
Guten Tag
Hab soeben das erste Mal als csv gespeichert :oops:
Die Beispiel-Datei sind die Bilder in Spalte AE
In unserer Datei (gespeichert in 2.74) sind die Bilder in Spalte AV

getestet mit Ahnenblatt 2.74 unter W7/64 Home

Gruß Hugo

Verfasst: 01.12.2012, 17:04
von Marcus
Da macht dem Plugin nichts ... es sucht die richtige Spalte anhand der "Überschrift" in der ersten Zeile.
das ganze liegt an den mehren Ehen soweit ich mich erinnere.
Marcus

Verfasst: 01.12.2012, 17:52
von Iemhoff
Hallo AB-Welt,

BFuZ hollt aus die Datei List.tmp (Ordner ...Ahnenblatt274\BFuZ} bei mir Z.Bs folgende Daten für eine Bild (jpg)
"C:\Programme\Ahnenblatt274\..\..\00_Renunie\AltenaAlbert.jpg"

Meine Programm steht unter:
c:\Programme\Ahnenblatt274

Meine Fotos stehen unter:
c:\00_Renunie

So Ahnenblatt macht von : Siehe oben
Die obere Zeile ist eine Zusammensetzung aus zwei verschiedene Pfade.

Achtung 274 steht bei mir für die Versions Nummer von AB.

Thomas wenn du keine Zeit hast sende doch mir den Source-Code dann kommt direkt im PGM ein Bildervorschau beim Anklicken.
Auch würde ich den Pfad Angabe ein bisschien deutlicher machen, aber bloss wenn du keine Zeit hast.

Schöne 1. Advent euch allen.

Schade, es gibt noch kein smilie "Kerze"

Verfasst: 01.12.2012, 19:50
von Gast
Iemhoff hat geschrieben:Schöne 1. Advent euch allen.

Schade, es gibt noch kein smilie "Kerze"
nimm die

Verfasst: 02.12.2012, 00:09
von Jürgen T.
Hallo zusammen,

ich konnte Hugos Beobachtung im Plugin BfuZ nachstellen (alle Bilder im oberen und im unteren Feld).
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Ich war angemeldet als "normaler User" und habe Ahnenblatt als Administrator gestartet (ich benutze WIN7). Ich habe die "Beispiel-Bilder.ahn" geöffnet und ohne etwas zu verändern auf den Desktop des "normalen User" gespeichert.
2. Dann habe ich Ahnenblatt beendet und als "normaler User" gestartet und die auf dessen Desktop gespeicherte "Beispiel-Bilder.ahn" geöffnet. In Ahnenblatt sieht alles normal aus, aber bei Starten des Plugins BfuZ erscheint Hugos Beobachtung.

Wenn man sich die list.tmp anschaut erkennt man, dass Ahnenblatt bei dem o.g. Vorgehen den Dateipfad falsch zusammensetzt.

Bilder aus Netzlaufwerken zuzuordnen funktioniert zwar in Ahnenblatt, aber das Plugin erkennt diese Bilder nicht.