Seite 1 von 1

Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 06.04.2025, 19:58
von Avellana
Hallo,

ich habe schon alles mögliche ausprobiert und mir hier auch schon threads zu diesem Thema durchgelesen, komme aber trotzdem nicht weiter.

Ich möchte eine Ahnentafel zu einer Person erstellen mit max. 4 Generationen. Also alles schön übersichtlich. Allerdings ist die Schriftgröße der einzelnen Personentafeln dann so winzig, dass man absolut nichts lesen kann. Die Überschriftgröße passt. Auch liegt die Tafel dann eher mittig im Blatt. Ich habe es bisher nur geschafft, die Verbindungslinie (von 100 auf 300 %) zu verlängern, dann sieht es aber auch blöd aus.

Kann mir hier bitte jemand helfen die Schriftgröße in der Ahnentafel einzustellen, damit man in einer lesbaren Buchstabengröße ausdrucken kann.


Danke für die Hilfe

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 07.04.2025, 19:06
von DirkB
Die Schrift wird vergrößert, wenn man im Dialog "Erstellen einer Tafel" die Breite der Personenrahmen vergrößert.
Die Schriftgröße bestimmt sich anhand dieses Parameters und der Länge der einzelnen Personentexte.
Sind die zu lang, dann vielleicht nur Rufnamen darstellen oder Ortsangaben kürzen. Manchmal wird auch im Feld "Beruf" ein ganzer Lebenslauf eingetragen. Das macht den Text nur unnötig lang.

- Dirk

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 08.04.2025, 17:01
von Avellana
Danke für die Antwort. Leider finde ich nicht, wo man die Breite der Personenrahmen einstellen kann. Die Texte sind nicht lang. Ich habe eigentlich nur Name, Geb.- und Sterbedatum und den Ort dazu. Unter "Erstellen einer Tafel" habe ich Seitenbasiert Ahnentafel gewählt, ohne Rahmen. Bei Rahmen steht Times New Roman und Schriftgrad ist auf 20. Den kann man aber nicht verändern.

Die Buchstaben im Namen sind nur 1,2mm groß und die anderen Angaben noch kleiner. Meine Version ist 4.25

Was mache ich verkehrt?

Danke für die Rückmeldung

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 08.04.2025, 17:12
von ahnenarmin
Bei "Ahnentatel seitenbasiert" kann man die Rahmenbreite nicht selbst bestimmen.
Daher Standard > Ahnentafel wählen.

Gruß
Armin

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 08.04.2025, 17:43
von Avellana
Hallo Armin,

Danke für die Rückmeldung.

Auch hier habe ich das Problem, dass die Überschrift riesig ist und die Schriftgröße bei den Personen winzig. Wenn ich die Rahmenbreite erhöhe, dann ändert sich die zu druckende Seitenanzahl (bei 19 Personen!) von 2 Seiten auf 6 Seiten, da nur die Überschrift größer wird. Man kann es aber leider immer noch nicht lesen. Außerdem sitzt dann die Ausgangsperson oben nicht mehr mittig zwischen den Elternlinien sonder sitzt weit nach rechts versetzt bei der Mutter. So sieht es auch blöd aus.

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 09.04.2025, 16:06
von DirkB
Avellana hat geschrieben: 08.04.2025, 17:01 Die Texte sind nicht lang. Ich habe eigentlich nur Name, Geb.- und Sterbedatum und den Ort dazu. Unter "Erstellen einer Tafel" habe ich Seitenbasiert Ahnentafel gewählt, ohne Rahmen. Bei Rahmen steht Times New Roman und Schriftgrad ist auf 20. Den kann man aber nicht verändern.
Die Buchstaben im Namen sind nur 1,2mm groß und die anderen Angaben noch kleiner. Meine Version ist 4.25
Bei der seitenbasierten Ahnentafel ist die Schriftgröße abhängig von der Anzahl der dargestellten Generationen pro Seite.
Bei 5 Generationen auf einer DinA4-Seite bekommt man sogar eine Fehlermeldung, dass das Ganze zu klein wird.
Ob Texte zu lang sind, kommt auf die Sichtweise an. Wenn ein Name mit kleinerer Schrift in den Personenrahmen dargestellt wird, dann würde dieser Name mit größerer Schrift einfach nicht in den Personenrahmen passen. Zeilenumbrüche sind nicht vorgesehen. Das mag dem Betrachter kein zu langer Text sein - aber er passt in der Darstellung nun mal nicht.

Folgende Optionen (eventuell auch in Kombination):
- nur Rufnamen darstellen
- seitenbasierte Tafel im Querformat
- noch weniger Generationen pro Seite

- Dirk

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 09.04.2025, 22:57
von Avellana
Okay, so funktioniert es auch nicht. Da nicht die volle Größe des DIN A4 Blattes genutzt wird vom Programm und es sich aber auch nicht einstellen lässt.

Wie druckt man bitte ca. 4 Generationen in lesbarer Schrift, übersichtlich, mit mindestens Namen, Geb.- und Sterbedatum, Wohnort aus, vorzugsweise auf 1-2 Blatt. Ich würde das gerne verschenke und keine Wissenschaft drauß machen. Gerne auch in linearer oder gefächerter Form.

Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 10.04.2025, 09:18
von ahnenarmin
Du musst dir erst einmal selbst klar werden, was du willst und wie viel Platz deine Familienkonstellation braucht.
Wie viele Generationen? ca. 4 oder 4? > bestimmt die Höhe
Wie viele Personen sind maximal in einer Generation? Bestimmt die Breite.
Wie breit muss eine Personenfeld sein, damit die Schrift groß genug ist? Abhängig von der Länge der Namen und der Orte (nur Ortsnamen oder auch Landkreis. Bundesland, Land?
Abstände zwischen den Personenrahmen und vertikale Abstände zwischen den Generationen berücksichtigen, Überschrift und Rand.
Jetzt kannst du ungefähr abschätzen wie viel Platz deine Abbildung braucht

Ich würde weg von der Seiten basierten Ahnentafel, hab ich dir ja schon geschrieben.
Wenn du eine Personenfeldbreite von 50 mm wählst, passen mit Rand z. B. nur 3 Personen nebeneinander auf ein DIN-A4-Blatt
Die Größe der Überschrift kannst du auch wählen.
Ebenso den Abstand der vertikalen Abstand der Personenrahmen
Du willst es je verschenken. Warum daher nur DIN-A4? nimm ein größeres Format und lass es in einem Printshop ausdrucken.

Du musst alles einfach mal ausprobieren. Ohne persönlichen Einsatz geht das nicht
Gruß
Armin

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 10.04.2025, 11:55
von DirkB
Avellana hat geschrieben: 09.04.2025, 22:57 Okay, so funktioniert es auch nicht.
Ein wenig konkreter wäre schon nicht schlecht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich durch die Vorschläge gar nichts geändert hat.
Avellana hat geschrieben: 09.04.2025, 22:57 Da nicht die volle Größe des DIN A4 Blattes genutzt wird vom Programm und es sich aber auch nicht einstellen lässt.
Anbei mal ein Beispiel. Die Ränder links und rechts ließen sich noch verkleinern. Die DinA4-Breite ist ansonsten in der letzten (breitesten) Generation komplett genutzt.
Avellana hat geschrieben: 09.04.2025, 22:57 Ich würde das gerne verschenke und keine Wissenschaft drauß machen.
Es ist keine Wissenschaft - aber die genannten Optionen muss man sich schon anschauen ...

- Dirk

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 10.04.2025, 19:50
von Avellana
Hallo Dirk,

genauso wie in deiner Beispiel 4 - pdf-Datei wäre schon gut. Aber welche Einstellung muss ich hierfür wählen. Ich krieg es nicht hin.
Mir reicht erstmal die direkte Linie - also Proband, Eltern Großeltern, Urgroßeltern.

Sorry und vielen Dank für die Hilfe.

Re: Druckgröße der einzelen Personentafeln einstellen

Verfasst: 11.04.2025, 12:46
von DirkB
Avellana hat geschrieben: 10.04.2025, 19:50 Aber welche Einstellung muss ich hierfür wählen.
Wahrscheinlich entscheidend sind im Dialog "Erstellen einer Tafel" unter dem Reiter "Datenauswahl" die Optionen "nur Rufnamen" und "Ortstexte kürzen". Die Optionen hatte ich aber bereits vorgeschlagen, die bei dir anscheinend gar nichts bewirkt haben.
Wenn du mir dein Ergebnis mal schickst (per Mail an support@ahnenblatt.de), kann ich mir das mal anschauen.

- Dirk