Seite 1 von 1

Skalierung der Tafeln ändern

Verfasst: 13.02.2007, 20:49
von Smilers
Hallo,

bin erst seit kurzem Nutzer der Ahnenblatt Software aber schon restlos von ihr überzeugt. Mittlerweile ist mein Datenbestand auf über 500 Personen angewachsen, die ich gerne in einer Verwandschaftstafel darstellen möchte.

Jetzt stellt sich mir zur Darstellung der Tafeln aber eine Frage:

Wenn ich mir die Seitenvorschau der Tafeln anzeige, sind die unteren Generationen immer sehr weit von ihren Eltern verschoben und die Verbindunglinien sind sehr lang und schräg. Ist es möglich, die Tafeln symmetrischer anzuordnen, so das die Kinder genau unterhalb ihrer Eltern stehen und die Ahnen der älteren Generationen in der Mitte der Tafeln?

Würde mich sehr freuen, wenn mir einer der erfahreneren Nutzer der Programms weiterhelfen könnte. Sage schon mal besten Dank...

Skalierung der Tafeln ändern

Verfasst: 23.02.2007, 12:44
von DieVo
Guten Tag,

der obige Beitrag ist bisher nicht beantwortet worden - vielleicht kann einer der Administratoren Smilers weiterhelfen!

Gruß, Dieter

Verfasst: 23.02.2007, 14:11
von Hugo
Guten Tag
Uiiih, das wird nicht einfach es verständlich zu machen :oops:

Ich vermute einfach, das von der großen Verwandtschaftstafel die Rede ist

Das Problem liegt schlicht und einfach an der Anzahl der Kinder bzw "Mehrfachehen"
Und das über mehrere Generationen hinweg

Beim Zusammenstellen mehrerer Tafeln aus Ahnenblatt zu einer riesen Familientafel väterlicherseits (Sanduhr, Proband mein Opa) ist es mir auch "per Hand" nicht gelungen, die Personen die Personenrahmen symmetrisch anzuordnen.

Gruß Hugo

Verfasst: 23.02.2007, 15:33
von Roger Paini
Hallo zusammen

Wenn Familienmitglieder sehr weit weg sind, und kein Grund ersichtlich ist wieso das so ist, liegt vielleicht ein Logikproblem vor. Dann ist es Dirk vielleicht möglich die Darstellung zu optimieren.

Ahnenblatt generiert äusserst kompakte Tafeln - meistens ist das die optimale Darstellungsform aber manchmal leidet die Übersichtlichkeit durch sehr viele schräge Linien. Dann wäre es gut wenn man auf die "klassische", papierverschwenderische, streng hierarchische Darstellung umschalten könnte. Zur Zeit geht das in Ahnenblatt noch nicht. Die Tafel geht dann zwar extrem in die Breite, jedoch ist das verfolgen der Linien dann einfacher und einzelne Zweige sind besser ersichtlich.

Ich habe mal Daten in Form einer Tafel (erstellt mit einem anderen Programm) erhalten die ich dann in Ahnenblatt eingegeben habe. Ich war doch sehr froh, dass diese Tafel streng hierarchisch war, denn ansonsten hätte ich wohl den Überblick beim eingeben verloren.

Gruss
Roger

Re: Skalierung der Tafeln ändern

Verfasst: 24.02.2007, 12:31
von Boro
Hallo Smilers
Smilers hat geschrieben:Mittlerweile ist mein Datenbestand auf über 500 Personen angewachsen, die ich gerne in einer Verwandschaftstafel darstellen möchte.
Die Darstellung aller Personen ist wie auch schon in anderen Foren beschrieben, leider in Ahnenblatt noch nicht möglich. Das heist du musst beim Zusammenstellen mehrerer Tafeln ein Malprogramm benutzen.
Smilers hat geschrieben:Ist es möglich, die Tafeln symmetrischer anzuordnen, so das die Kinder genau unterhalb ihrer Eltern stehen und die Ahnen der älteren Generationen in der Mitte der Tafeln?
Ja, ist dann Tafel > Ahnentafel - Stil: klassisch. Sobald dir aber ein Nachfahre fehlt ist auch diese symmetri und Übersichtlichkeit vorbei.
Habe in diesem Fall Psydonamen eingegeben und im Malprogramm diese wieder bearbeitet.