Seite 1 von 1

Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 24.06.2025, 11:24
von kakasi63
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Familienforschung und habe kürzlich begonnen, ChatGPT als Unterstützung in meiner Recherche auszuprobieren.

Besonders interessant fand ich, dass ChatGPT mir geholfen hat:

alte Begriffe oder lateinische Ausdrücke in Kirchenbüchern zu erklären,

Formulierungshilfen für Anfragen an Archive zu generieren,

strukturierte Zusammenfassungen von Familienlinien zu erstellen.

Natürlich ersetzt es keine sorgfältige Archivarbeit, aber als Ergänzung finde ich es recht nützlich – vor allem für Anfänger oder wenn man sich sprachlich schwer tut.

Hat jemand von euch ebenfalls Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz in der Ahnenforschung gemacht? Nutzt ihr solche Tools oder bleibt ihr lieber bei den klassischen Methoden?

Freue mich auf den Austausch mit euch! 🙂

Viele Grüße
[Dein Name oder Benutzername]

Re: Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 24.06.2025, 11:25
von kakasi63
J’ai récemment testé chatgpt gratuit(https://gptopenai.fr/) pour m’aider à mieux comprendre certains actes anciens — c’est surprenant comme ça peut être utile !

Re: Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 24.06.2025, 15:38
von Klaus-DieterR
übersetzt:

Ich habe vor Kurzem den kostenlosen Chatgpt (https://gptopenai.fr/) getestet, um einige alte Dokumente besser zu verstehen – es ist überraschend, wie nützlich er sein kann!

Re: Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 24.06.2025, 17:14
von rolf.conzelmann
Klaus-DieterR hat geschrieben: 24.06.2025, 15:38 übersetzt:

Ich habe vor Kurzem den kostenlosen Chatgpt (https://gptopenai.fr/) getestet, um einige alte Dokumente besser zu verstehen – es ist überraschend, wie nützlich er sein kann!
Hallo Klaus Dieter R, ich bin an KI in Verbindung mit Ahnenforschung zwar sehr interessiert, habe aber keinerlei Erfahrungen.
Du schreibst " ich habe getestet".
Wie hast du getestet ? Hast du den orig. Text hochgeladen oder eine Transkribierung eingegeben oder wie bist du vorgegangen?

Würde mich sehr interessieren.

Re: Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 25.06.2025, 09:17
von Fridolin
Das ist ein Missverständnis: Klaus-DieterR hat lediglich den Beitrag von kakasi63 ins Deutsche übersetzt - und wenn er ein Online-Tool dafür verwendet hat, war es wiederum eine KI.

Übrigens Willkommen an kakasi63! Das Forum ist übrigens in deutscher Sprache, so dass wir um Übersetzung der Beiträge bitten - so wie bei deinem ersten Post. Das ist ja leicht möglich mit translate.google.com oder deepl.com. Es ist darüber hinaus lediglich ein englischsprachiges Sub-Forum verfügbar: https://www.ahnenblattportal.de/viewforum.php?f=51

Aber zur Sache: Ich selbst habe ein bisschen mit ChatGPT und anderen KI-Systemen gespielt - man kann durchaus etwas daraus lernen. Dummerweise funktionieren diese Dinger so, dass man als Mensch das Gefühl bekommen muss: Sie haben zuviel Phantasie. Das heißt: So viele falsche Antworten wie von diesen Systemen habe ich in menschlichen Foren sonst nicht bekommen. Es genügt manchmal, die KI zurückzufragen: "Bist du dir sicher, dass ...", um eine Entschuldigung und eine neue, andere Antwort zu bekommen. Oder du fragst: "Kannst du erklären, woher du diese Information hast?" Noch besser ist es, man fragt das System nur Dinge, die man selbst überblicken und kontrollieren kann. Mein Eindruck.

Re: Künstliche Intelligenz und Genealogie – Erste Erfahrungen mit ChatGPT?

Verfasst: 25.06.2025, 15:52
von DirkB
Die ersten beiden Beiträge wirken auf mich wie Spam (Grußformel im ersten Beitrag und französischer Text mit Link im zweiten Beitrag), zumal es die ersten beiden Beiträge dieses Benutzers sind.

Ich lasse es mal so stehen, da ja ein gewisser Bezug zur Ahnenforschung besteht.

- Dirk