Seite 1 von 1

Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 13:31
von Kimmlinghoff
Hallo zusammen.
Ich habe ein Jährchen Pause gemacht. Jetzt hat es mich dann aber doch wieder in den Fingern gekribbelt und ich wollte weitermachen mit der Ahnenforschung.
Zunächst hat das Update mehrfach nicht so richtig funktioniert. Irgendwann hat es dann geklappt, doch es hängt sich das Programm nahezu direkt auf. Mehrfacher Neustart meines Laptops hat nichts gebracht.
Mal hängt es sich auf bevor ich die Ahnendatei überhaupt rein laden konnte. Mal habe ich es immerhin geschafft mich zu der Person zu navigieren an der ich arbeiten wollte. Doch wehe ich klicke dann irgendwas an im falschen Moment friert wieder alles ein und ich kann von neuem starten.

Auch der Taskmanager hat mir in dem Fall nicht geholfen. Da war nix überlastet etc.
Hat jemand eine Idee?
Lg B.Kimmlinghoff

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 14:17
von Kermet
In so einem Fall würde ich Ahnenblatt deinstallieren, neu booten und frisch installieren.
Ahnenblattpasswort bereit halten.

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 15:12
von Kimmlinghoff
Kermet hat geschrieben: 22.07.2025, 14:17 In so einem Fall würde ich Ahnenblatt deinstallieren, neu booten und frisch installieren.
Ahnenblattpasswort bereit halten.
Hab ich gemacht. Hängt sich immer noch auf. Habs auch mal mit der Portable Version versucht. Ging auch nicht wirklich besser. Hab langsam Angst, dass meine Dateien Beschädigungen haben. Das wäre echt worst case. Da steckt so viel Arbeit drin.

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 17:31
von DirkB
Hallo Kimmlinghoff,

ein generelles Problem dieser Art ist mir nicht bekannt.
Kimmlinghoff hat geschrieben: 22.07.2025, 13:31 Mal hängt es sich auf bevor ich die Ahnendatei überhaupt rein laden konnte.
Wenn ich das lese, kann es nicht mit der Ahnendatei selbst in Zusammenhang stehen.
Da eine Neuinstallation von Ahnenblatt keine Abhilfe brachte, muss es wohl am Rechner liegen.

Nur mal so ein paar Ideen:
Werden vielleicht Netzwerklaufwerke verwendet, deren Ziel (= ein anderer Rechner im Heim-Netz) ausgeschaltet ist?
Dann entweder das Internet am eigenen Rechner deaktivieren oder den anderen Rechner einschalten.
Vielleicht auch eine "Sicherheits-Software", die im Hintergrund aktiv ist und Aktionen unterbindet?

Ansonsten mal eine Portable Version mit den eigenen Ahnendaten auf einen USB-Stick kopieren und an einem anderen Rechner ausprobieren.
Kommt es dort auch zu Problemen?

- Dirk

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 18:20
von Klaus Rothfeld
Hallo zusammen,
dieses Problem kommt anscheinend so oder so ähnlich immer wieder vor.
Als Verursacher ist schon mal die Sicherheitssoftware von Windows genannt worden.
Deshalb mein Vorschlag kauft eine ordentliche Antivieren Software (nicht Freeware)
das Geld sollte man sowieso investieren. Ich benutze auf allen Geräten Bitdefender Total Security.
Die Software übernimmt den Rechner und die Windows Sicherheit.
Daher kenne ich diese Installationsprobleme nicht.
Was auch wichtig ist das alle Windows Updates aus geführt werden. Ist lästig ich weis aber vielleicht notwendig.
Schöne Grüße
Klaus

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 19:04
von Kermet
Hallo Klaus,

offensichtlich bist Du da der Werbung der Firmen aufgesessen.
Unter Windows 10 und Windows 11 ist ein separater Virenscanner nicht mehr von Nöten, dies übernimmt der in Windows integrierte Defender.

Man kann sich sogar Probleme einhandeln:
Zuletzt wurde eine Schwachstelle in Bitdefender Antivirus bekannt, bei der das BSI die Gefährdung als hoch (CVSS Base Score 8.6 von 10) einstufte, betroffen sind Bitdefender-Engine-Versionen unter 7.92565

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 20:47
von Klaus Rothfeld
Hallo Kermet,
deine Info des BSI ist schon mehrere Jahre alt!
Neue Gefährdungen gib es im Moment nicht.
Die Sicherheitslücke bezog sich auf einen lokalen Angreifer. Dass heißt er sitzt an meinem Rechner.
Der Windows Defender blockiert alles was er nicht kennt.
Ich weis nicht ob Ahnenblatt eine Microsoft Freigabe hat?
Deshalb der separate Virenscanner. Für mich scheint er von Nöten zu sein.
Schöne Grüße
Klaus

PS. Du könntest von Deinem Vornamen mal gebrauch machen.
Danke.

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 21:19
von Kermet
Hallo Klaus,
ja, die Meldung ist schon älter. Ich wollte Dir damit nur aufzeigen, dass unnütze Virensoftware einem durchaus mehr Probleme bereiten kann, als diese löst. Und was soll bitteschön eine Microsoft Freigabe sein?

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 21:52
von Klaus Rothfeld
Hallo Kermet,
mit Microsoft Freigabe war gemeint.
Das in Windows 11 standardmäßig nur Apps aus dem Microsoft Store installiert werden können.
Schöne Grüße
Klaus

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 22.07.2025, 22:04
von Klaus Rothfeld
Hallo B. Kimmlinghoff,
zurück zu Deinem Thema.
Hier eine Anleitung aus der Google KI zum Installieren von Programmen aus anderen Quelle.
---
Windows 11 kann die Installation bestimmter Programme blockieren, oft aus Sicherheitsgründen oder weil die Software nicht mit Windows 11 kompatibel ist. Um die Installation zu erlauben, kann man die Einstellungen für Installationsquellen anpassen oder die Windows-Sicherheitseinstellungen überprüfen. Sollte die Installation aufgrund von Kompatibilitätsproblemen blockiert werden, kann man versuchen, die Software über die Kommandozeile als Administrator zu installieren oder die Systemanforderungen zu überprüfen.
Mögliche Ursachen und Lösungen:

1. Installationsquellen:
Windows 11 ist standardmäßig so eingestellt, dass nur Apps aus dem Microsoft Store installiert werden können. Um auch andere Programme zu
installieren, muss man die Einstellungen für Installationsquellen anpassen.
Lösung: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Apps" > "Apps & Features" und wählen Sie unter "Installationsquellen" die Option "Apps aus beliebigen
Quellen zulassen" oder "Warnen, bevor Store-fremde Apps installiert werden".

2. Windows-Sicherheit:
Die Windows-Sicherheit kann Programme blockieren, wenn diese als unsicher eingestuft werden oder eine Bedrohung darstellen könnten.
Lösung: Überprüfen Sie die Einstellungen der Windows-Sicherheit, insbesondere die Bereiche "Gerätesicherheit" und "Kernisolation", um zu sehen,
ob dort eine Blockierung vorgenommen wurde. Unter Umständen muss die "Microsoft Vulnerable Driver Blocklist" deaktiviert werden, aber dies
sollte nur bei Bedarf und nach sorgfältiger Überlegung erfolgen.

3. Kompatibilität:
Einige Programme sind nicht mit Windows 11 kompatibel oder erfüllen nicht die Systemanforderungen.
Lösung: Überprüfen Sie die Systemanforderungen des Programms und stellen Sie sicher, dass Ihr System diese erfüllt. Wenn das Programm älter ist,
kann es helfen, es über die Kommandozeile als Administrator zu installieren. Alternativ kann man versuchen, das Programm im
Kompatibilitätsmodus für eine ältere Windows-Version auszuführen.

4. Windows SmartScreen:
Windows SmartScreen kann ebenfalls Programme blockieren, wenn sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft werden.
Lösung: In einigen Fällen kann es notwendig sein, die SmartScreen-Funktion vorübergehend zu deaktivieren oder die Installation über die
Kommandozeile als Administrator durchzuführen, um die Installation zu erzwingen.

5. Administratorrechte:
Für bestimmte Programme ist es erforderlich, dass die Installation mit Administratorrechten durchgeführt wird.
Lösung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Installationsdatei und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

6. Fehlerhafte Installation oder beschädigte Dateien:
In einigen Fällen kann die Installation fehlschlagen, wenn die Installationsdateien beschädigt sind oder die Installation durch einen Fehler
unterbrochen wurde.
Lösung: Laden Sie die Installationsdatei erneut herunter oder versuchen Sie, das Programm über die Problembehandlung für Windows Installer
zu reparieren.

7. Veraltete Treiber:
Veraltete Treiber können ebenfalls zu Problemen bei der Installation führen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Überprüfen Sie, ob für Ihr System Treiberaktualisierungen verfügbar sind.

Ich hoffe da ist was brauchbares dabei!
Schöne Grüße
Klaus

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 23.07.2025, 07:58
von HoWo
Klaus Rothfeld hat geschrieben: 22.07.2025, 20:47 Hallo Kermet,
deine Info des BSI ist schon mehrere Jahre alt!
Neue Gefährdungen gib es im Moment nicht.
Die Sicherheitslücke bezog sich auf einen lokalen Angreifer. Dass heißt er sitzt an meinem Rechner.
Der Windows Defender blockiert alles was er nicht kennt.
Ich weis nicht ob Ahnenblatt eine Microsoft Freigabe hat?
Deshalb der separate Virenscanner. Für mich scheint er von Nöten zu sein.
Schöne Grüße
Klaus

PS. Du könntest von Deinem Vornamen mal gebrauch machen.
Danke.
Hallo Klaus,
Ich nutze unter W11 ebenfalls nur den internen Virenscanner. Ohne Probleme.
Außerdem habe ich keinerlei Probleme, Programme zu installieren - egal woher. Habe ein einziges Programm aus dem Microsoft store.

Re: Ahnenblatt hängt sich auf.

Verfasst: 23.07.2025, 10:16
von Klaus Rothfeld
Hallo Horst,
Da wir keine Rechnerdetails kennen können wir nur spekulieren, vielleicht ist etwas brauchbares dabei
was hilft.
Nach einem Reinfall vor Jahrzehnten läuft bei mir immer ein Virenscanner ohne Probleme mit.
Schöne Grüße nach Franken.
Klaus