Datenherkunft
Verfasst: 22.10.2025, 13:35
Hallo zusammen,
Anbieter wie Ancestry etc werben ja mit Milliarden an Fundstellen. Bei der Recherche gibt es Fundstellen, die auch mit dem entsprechenden Original aus Kirchenbüchern etc hinterlegt sind.
Bei den meisten Fundstellen ist das jaber a nicht der Fall, die bestehen nur aus einem Formularauszug, ggf mit Angabe einer Quelle.
Kann mir jemand erklären, wie diese x-Milliarden Fundstellen generiert wurden/werden?
Gehen die alle auf Eingaben von Nutzern der Plattformen zurück? Die Betreiber haben sich ja sicher nicht hingesetzt und alle Kirchenbücher (Deutschlands/der Welt) etc. digitalisiert!?
VG
Anbieter wie Ancestry etc werben ja mit Milliarden an Fundstellen. Bei der Recherche gibt es Fundstellen, die auch mit dem entsprechenden Original aus Kirchenbüchern etc hinterlegt sind.
Bei den meisten Fundstellen ist das jaber a nicht der Fall, die bestehen nur aus einem Formularauszug, ggf mit Angabe einer Quelle.
Kann mir jemand erklären, wie diese x-Milliarden Fundstellen generiert wurden/werden?
Gehen die alle auf Eingaben von Nutzern der Plattformen zurück? Die Betreiber haben sich ja sicher nicht hingesetzt und alle Kirchenbücher (Deutschlands/der Welt) etc. digitalisiert!?
VG