Seite 1 von 1
					
				Gekreuzte Linien 2.62
				Verfasst: 12.07.2009, 23:12
				von Emil
				Hallo,
habe in der Version 2.62 gekreuzte Linien, vermutlich weil Probant Stiefgeschwister hat.
Tafeldarstellung Sanduhr; Ahnen und Stamm - große Verwandtschaftstafel.
Gruß Emil
------------------------------------
#Wunschliste_841_ERLEDIGT_V2.69
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.07.2009, 23:38
				von Emil
				Hallo,
habe nochmals die Version 2.61 installiert.
Bei der selben Auswahl des Probanden steht die Ehefrau am Ende der Geschwisterreihe ganz links aussen. (nicht mehr im Bild)
Die Darstellung ist zwar auch nicht optimal, aber besser als gekreuzte Linien.
Gruß Emil
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.07.2009, 09:02
				von Fips
				Hallo Emil,
ich habe leider mit 2.62 auch gekreuzte Linien erhalten...
Proband hat Halbschwestern...
Sicher findet Dirk wieder eine Lösung für "unser" Problem!  
 
Mit besten Grüßen
Fips
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.07.2009, 19:22
				von Hugo
				Guten Tag
Die "gekreuzten Linien" mögen Euch jetzt eventuell neu erscheinen, jedoch liegt der Ursprung weiter zurück und hat bei unserer Sippschaft nichts mit den herangezogen Partner/in zu tun
Glaube vielmehr, das es an der geänderten chronologischen Reihenfolge im Stammbereich liegt
Hier nochmal ein Link des fertig gemeldeten Wunsches zum Vergleich
7 7 9 Tafel: Ehepartner des Probanden rutscht bei der Sanduhr nach außen.
[mehr]
Vielleicht habt Ihr ja auch noch Tafeln zum vergleichen  
 
Ergänzung
Und hier noch ein Link zu einer dreier Kreuzung, die uns seit längeren verfolgt  
 
dreier Kreuzung seit geänderter Chronologie 
klick mich
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.07.2009, 23:23
				von Emil
				Hallo Hugo,
es hat wohl mit dem Zusammenrücken der Ehepartner zu tun.
Wenn es ja nur eins oder zwei Kreuzungen wären könnte man ja ohne Probleme damit leben. Mit 2.62 sind es vier Kreuzungen,...... aber es gibt schlimmeres.  
 
Gruß Emil
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.07.2009, 11:50
				von Torquatus
				Hallo Dirk,
WinAhnen liefert niemals überkreuzende Linien. Das wird dort m. E. dadurch erreicht, dass anstelle von überkreuzenden Linien die entsprechenden Personen bei Bedarf dupliziert werden. In WinAhnen ist das sehr unübersichtlich, weil kein Hinweis auf diese Doubletten erfolgt.
Da in Ahnenblatt die Doubletten gekennzeichnet werden, wäre die Duplizierung (anstelle der überkreuzenden Linien) kein Problem. Lediglich  die Tafeln - zumindest bei großen Dateien - würden stark in die Breite gehen.
Und optisch sieht das ja pikfein aus - siehe unten -   

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.07.2009, 13:36
				von oma
				Hallo allerseits (ja, ich lebe noch  

 ),
gekreuzte Linien in der Version 2.62 kann ich - auch bei Halbgeschwistern - nicht bestätigen.
Meine Halbschwester wird angezeigt.
Einstellungen: 
Proband: meine Person
Sanduhr, Ahnen große Verwandschaft, Stamm große Verwandtschaft. 
Vor allem: Opa steht neben Oma ! Womit sich mein Beitrag "Opa weit weit weg" - zumindest bei mir - erledigt hätte.
Vielen Dank an Dirk !
Ergänzung:
Auch getestet mit gleichen Einstellungen wie oben nur meine Eltern, meine Großeltern, meine Schwiegereltern als Probanden.
Ergebnis: siehe oben !  
