Seite 1 von 4
					
				847: Eingefügtes Dokument anzeigen wie Bilder?
				Verfasst: 20.09.2009, 14:49
				von petra
				Hallo, 
ich fülle gerade mein "Ahnenblatt" mal ein bisschen mit Fotos und Dokumenten auf und habe nun folgendes Problem:
Da ich viele Dokumente habe, die in russisch und polnisch geschrieben sind, würde ich auch gerne die entsprechende Übersetzung, die in Word geschrieben ist, mit hinzufügen. Um die Übersetzung in die Anmerkungen zu setzen, ist es mir zu viel Text (z.B. ein 4seitiger Ehevertrag). 
Ich habe es auch geschafft, das Word-Dokument in die Liste zu bekommen - nur: in dem Feld "Bild" erscheint es nicht. Ich muss also immer wissen oder die Liste "Bild/Datei" durchsuchen, ob ich auch ein Word-Dokument dort eingefügt habe. Und das finde ich etwas umständlich (bei den hinzugefügten Bildern kann ich ja durch die Pfeile alle nacheinander sehen).
Gibt es da eine Möglichkeit der Änderung in den Einstellungen, habt Ihr eine gute Idee oder ist es, noch, nicht möglich? 
Oh, fast vergessen, ich nutze Version 2.59
Viele Grüße 
Petra
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2009, 16:02
				von Boro
				Hallo Petra,
auch für dieses Problemchen gibt es schon einen Wunsch.
Schau mal in die Wunschliste, kann ihn selber gerade auch nicht finden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2009, 16:47
				von Hugo
				Guten Tag Petra
Boro hat es erfaßt  
 
 
In unserer 
Liste der Wünsche ließ sich dieser dazu orten:
8 2 0 Piktogramme für Dateien anzeigen. Im Bilder-Bereich dann weitere Infos/Vorschau.
[mehr]
PS: Petra, ich würde Dir ein Update auf die aktuelle Version empfehlen
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 20.09.2009, 17:44
				von petra
				Hallo Ihr Beiden,
vielen Dank - hatte es, wie Boro, auch nicht gefunden und gedacht, es wäre noch nicht da  
 
   
 
Hugo: Ja, Du hast ja Recht.
Viele Grüße und noch einen schönen restlichen Sonntag 
Petra
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 01:23
				von Torquatus
				Naja, man/frau kann ja das fremdsprachige Dokument und die dazugehörende Übersetzung für Ahnenblatt auch in eine einzige" Grafik-Datei umwandeln.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 09:30
				von petra
				Hallo Torquatus,
irgendwas verstehe ich da jetzt nicht: 
Ich habe die Urkunde eingescannt und speichere sie z.B. als jpg., dann habe ich ein Bild und kann sie in Ahnenblatt einfügen. 
Die Übersetzung habe ich in Word geschrieben, speichere sie als doc. und habe obiges Problemchen. Um sie als Bild (ist Grafik in dem Fall das gleiche?) speichern zu können würde ich es ausdrucken, einscannen und wieder als jpg speichern. Dann kann ich einfügen und es wird auch angezeigt. Das ist mir aber zu umständlich. 
Ich kann doch ein Word-Dokument nicht in eine Grafik-Datei umwandeln oder??
@Hugo: habe aktualisiert und alles läuft  
 
 
Viele Grüße
Petra
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 11:14
				von Nachfahre
				Hallo Petra,
Du könntest von Deiner Word-Datei einen Screen shot machen und den als Jpg abspeichern.
IrfanView kann man für solche ein Unterfangen benutzten.
http://www.irfanview.de/
Ich muss aber zugeben, dass es schon ein bisschen komisch ist ein JPG von einer Word-Datei zu machen.
liebe Grüße,
- Othmar
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 15:35
				von petra
				Hallo Othmar, 
Dein Vorschlag ist ja ähnlich wie meine Idee mit dem Einscannen - eine Möglichkeit, aber irgendwie nicht das was ich möchte  
 
 
Viele Grüße
Petra
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 17:05
				von Wolf
				Dann "drucke" es doch einfach als Grafik 

 . Es gibt virtuelle Drucker die PDF produzieren und es gibt solche die Grafikdateien produzieren.
-> 
ImagePrinter bei OSiS mit einigen anderen interessanten Programmen.
Oder bei 
Sourceforge direkt
Aber wenn du keine Bilddatei einbinden willst, was willst du dann?
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 17:36
				von petra
				Hallo Wolf, 
ich hätte halt gerne, dass das Word-Dokument, das ich hinzugefügt habe, auch in dem Vorschaubildkasten "Bild" mit angezeigt wird. Genau wie die Bilder, die ich dort hinzugefügt habe. 
viele Grüße
Petra
-----------------------------------
#Wunschliste_847_OFFEN
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 17:56
				von Wolf
				Mh, also soll AB ein Vorschaubild von deiner Word-Datei generieren können?! Also das wäre sicher grundsätzlich möglich, würde aber voraussetzen, dass AB selbst oder ein zweites Prog auf Anfrage von AB die Word-Datei als Vorschau rendern kann.
Da mir kein Programm einfällt, dass aus allen denkbaren Dokumentenformaten oder auch nur Word eine Art Vorschaubild in annehmbarer Zeit generiert ohne eine neue Datei zu erzeugen.. halte ich diesen Wunsch für etwas zu .. "groß".
Es wäre aber denkbar zu belibigen Dateien ein Vorschaubild (z.B. erkennbar durch gleichen Dateinamen und Pfad bis auf die Endung) auf beliebige Weise selbst zu erstellen das dann angezeigt werden könnte - das fände ich einen guten Kompromiss.
Aber vllt kommen noch bessere Ideen auf die leichter umzusetzen wären und den Zweck erfüllen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 18:15
				von Boro
				Hallo Petra,
Wolf meint du sollst dir einen PDF-Drucker installieren. z.B. 
http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html
Dieser wird zwar als Drucker angezeigt, ist aber in diesem Sinne keiner da er nur deine Dokumente in dem Format was du vorher einstellst speichert.
z.B  Dein Word-Dokument wird dann als PDF, PNG, JPG usw. gespeichert.
 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 18:31
				von Hugo
				Guten Tag Petra
Meine Frau Isabelle und meine wenigkeit handhaben es so:
In einer Textverarbeitung (zb Word) das Seitenformat auf "Quer" einstellen
Dann die Seite in 2 Spalten aufteilen
In die linke Spalte werden die Dokumente mittels "kopieren - einfügen" angeordnet
in  die rechte Spalte wird die Übersetzung geschrieben
Diese Blätter werden dann mittels eines PDF-Druckers (PDF-Creator) als Bild im PNG-Format "gedruckt"
Vorteil dieser zugegeben etwas umständlichen Methode gegenüber eines Textblattes
Egal auf welchen Rechner die Bilder angeschaut werden, die Sonderzeichen sind immer vorhanden
Außerdem kann so Original mit nebenstehender Übersetzung als Photo entwickelt werden
Gruß Hugo
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.09.2009, 20:38
				von petra
				Hallo an Euch alle, 
ok, PDF-Drucker und der Vorschlag von Hugo hören sich schon mal gut an  
 
 
Das werde ich morgen mal ausprobieren. 
Vielen Dank
Petra