Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe einer Postkarte von 1918
				Verfasst: 06.01.2010, 17:58
				von anonymous79
				Hallo zusammen,
da ich mich erst seit ende letzten Jahres mit Ahnenforschung beschäftige, habe ich einige Startprobleme beim lesen der Sütterlinschrift  
 
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da es nicht möglich war die Karte besser einzuscannen.
Es handelt sich um eine Postkarte aus dem Jahre 1918, deren Inhalt mich Interessieren würde.
Danke für die hilfe !
Mfg
mark
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2010, 18:55
				von oma
				Hallo Mark,
obwohl ich mir deine Postkarte gespeichert und die Helligkeit weggenommen habe, kann ich beim besten Willen nur ein paar Brocken lesen:
1. Zeile: Lieber Wern(er ?)
2. Zeile: und .... dazu Euch ....
3. Zeile: geschrieben Geht mir ...
4. Zeile: gut ... ich auf auch ...
5. Zeile: .... euch .... ein Bild
Mehr geht nicht. Tut mir leid.
Aber ich denke mir, daß es hier bestimmt noch entziffert werden kann.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.01.2010, 11:17
				von Torquatus
				Hallo mark,
die Karte ist schwer zu lesen. Was ich lesen konnte, findest Du unten. Vielleicht kommt jemand noch weiter?
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.01.2010, 00:30
				von Obelix
				Hallo Mark,
ich stimme Torquatus zu.
Nur lese ich:
III. Panz? Rgt 40. 
Das Wort zu den ersten Fragezeichen kann ich auch nicht lesen.
Bei den zweiten Fragezeichen lese ich "Sende" Euch ...
und der Ort müsste Beverlo heißen.
Gruß
Stephan
			 
			
					
				Danke
				Verfasst: 16.01.2010, 15:13
				von anonymous79
				Hallo, 
erstmal vielen danke an euch !
Das mit dem III. Panz? Rgt 40 und Beverlo hilft mir schonmal weiter.
Danke für eure Bemühungen !!!
Grüße 
Mark
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.01.2010, 17:52
				von Torquatus
				Hallo Mark, 
Engen, Singen, Gottmadingen,
so haben wir das vor 60 Jahren in der Schule gelernt und so etwas vergisst man niemals, aber wo meine Brille wieder steckt, weiß der Teufel  
 
Übrigens: Du weißt, dass die 2. Kopien der Badischen Kirchenbücher verfilmt im Internet zugänglich sind? 
Ich wurde schon im Kirchenbuch Gottmadingen fündig  
  
Hier der Link für Engen: 
Kirchenbücher Engen 1810-1869 
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.02.2010, 19:17
				von anonymous79
				Hi Torquatus,
DANKE !!!
Hier der Link für Engen: Kirchenbücher Engen 1810-1869 
Dieser Link ist Gold wert !!!!!!
Thx
mark
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2010, 11:14
				von Michal
				Hallo allerseits.
Dem Entzifferungswerk von Torquatus, ergänzt von Obelix, möchte ich folgendes hinzufügen:
Liebe Verwandten!
[K]omme soeben dazu Euch wieder
zu schreiben. Geht mir immer
gut, was ich euch auch hoffe.
Sende euch hier ein Bild
von mir. Kommen jetzt
fort nach Bewerlo nach Belgien.
Wir werden morgen ein-
gekleidet.
Michał
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2010, 14:16
				von Torquatus
				Hallo Michal,  
prima Leistung. Jetzt ist der Text komplett  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.02.2010, 17:02
				von anonymous79
				Hallo,
danke an alle für eure Mühe beim enziffern !!
War sehr sehr hilfreich.
Super Leistung !
mfg
mark