aus Lesehilfe 1 - 1783
Verfasst: 07.05.2010, 15:31
So, ich pflücke die Beiträge aus meiner 1. Lesehilfe auseinander:
Ich bitte wieder um ....
Mein Text:
„Den 22. Decembr. _____ um 8 Uhr ist dem Fährmann Adam Schlag und deßen Eheweibe Johanna Regina ein junger Sohn gebohren worden, welcher er den 23. ejusd. zur Heiligen Taufe befördert, und ihn Adam nennen laßen.
Patrini:
1. Johann Andreas Schlag Junior, August Schlags, N. [Nachbar] u. E. [Einwohner] in Eulau _________ auch _________ Schmidts eheleiblicher einziger Sohn.
2. Thomas Schlag, jun., Thomas Schlags N. u. E. in Eulau eheleiblicher ältester Sohn.
3. Jgfr. Maria Dorothea Schlagin, Andreas Schlags, N. u. E. wie auch Kirchenvorsteher in Eulau eheleibliche jüngste Tochter.“
Nachtrag:
Ich betrachte diese Lesehilfe als ERLEDIGT.
Ich bitte wieder um ....

Mein Text:
„Den 22. Decembr. _____ um 8 Uhr ist dem Fährmann Adam Schlag und deßen Eheweibe Johanna Regina ein junger Sohn gebohren worden, welcher er den 23. ejusd. zur Heiligen Taufe befördert, und ihn Adam nennen laßen.
Patrini:
1. Johann Andreas Schlag Junior, August Schlags, N. [Nachbar] u. E. [Einwohner] in Eulau _________ auch _________ Schmidts eheleiblicher einziger Sohn.
2. Thomas Schlag, jun., Thomas Schlags N. u. E. in Eulau eheleiblicher ältester Sohn.
3. Jgfr. Maria Dorothea Schlagin, Andreas Schlags, N. u. E. wie auch Kirchenvorsteher in Eulau eheleibliche jüngste Tochter.“
Nachtrag:
Ich betrachte diese Lesehilfe als ERLEDIGT.