Seite 1 von 1
					
				Update installieren
				Verfasst: 05.09.2010, 17:18
				von lumpi750
				Hallo,
- meine verwendete Version könnte ein Update vertragen. Irgendwo habe ich doch schon mal gelesen, was beim Update der Versionen zu beachten ist. Weiß jemand, wo das steht bzw. welche Häkchen neben einer routinemäßigen Datensicherung sicherheitshalber zu setzen sind ?
- Kann man eine automatische Update-Suche einstellen ?
Vielen Dank und Gruß vom
Lumpi
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.09.2010, 18:17
				von bjew
				Ja Lumpi,
das ist schwer zu beantworten. Welche Version hast du denn? Die aktuelle Version findest du immer unter 
www.Ahnenblatt.de - und das ist die 2.62
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.09.2010, 18:54
				von lumpi750
				Hallo bjew,
wahrscheinlich habe ich mit dem Alter der bisher verwendeten AB-Version übertrieben, aber es handelt sich um meinen ersten Forumseintrag ever: z.Zt. nutze ich 2.60.
Gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.09.2010, 20:01
				von oma
				Hallo Lumpi,
schau mal bitte hier:
Update
Vielleicht beantwortet das deine Fragen. 
Denn ich installiere auch (jetzt legen die Experten bestimmt Einspruch ein) einfach drüber, so bleiben meine Einstellungen erhalten.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2010, 09:58
				von telly
				Hallo Oma
Du bist nicht die einzigste die einfach über die alte version drüber Installierst. Das mache ich genauso. Asche über mein Haupt  

 Mein Schwiegersohn und System Admin bekommt davon schon graue Haare
Gruß vonner Küste 
Telly
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2010, 09:58
				von bjew
				Oma schreibt es schon richtig.
Ich selber installiere auch darüber bzw. wenn ich die alte Version behalten will, kopiere ich erst das alte Verzeichnis (inkl. Inhalt) und installiere in dieses neue Verzeichnis.
Nur, wenn es unerklärliche Zustände gibt, lösche bzw. de-instaliere ich  und installiere neu.
Soweit eine vollständige Neu-Installation erforderlich ist, wird das normalerweise angekündigt.
Ich verwende W2k - unter XP und W7 mag das etwas anders aussehen.
Ach ja, einen Nachteil hat meine Methode: Ich muß die Verknüpfungen auf Ahnenblatt anpassen 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2010, 12:16
				von oma
				bjew hat geschrieben:... Ich selber installiere auch darüber...
Da habe ich aber Glück gehabt. Wenn sogar ein Profi so "faul" ist, kann ich ja nix falsch gemacht haben. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2010, 13:32
				von Marcus
				Ihr werdet es nicht glauben - sogar Dirk mach das so 

 Er hat es zumindest mal bis auf weiteres empfohlen 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2010, 15:43
				von Hugo
				Guten Tag Lumpi
Es gab bisher nur 3mal einen Grund, Ahnenblatt komplett neu zu installieren
(Also inclusive der "versteckten" Einstellungen  

 )
Da ging es um grundlegende Änderungen an der Datenstruktur
1.) beim Wechsel von 1.35 auf 2.0
2.) beim Wechsel von bmp auf emf Rahmen (glaub das war die 2.03  

 )
3.) beim 
Datenumzug aus dem Programmverzeichniss in "Eigene Dateien" (glaub das war die 2.57  

 )
Wenn solch ein Wechsel vorliegen sollte, wird es hier schon lauthals bekanntgeben
In Deinen Fall kannst Du einfach von 2.60 auf 2.62 drüberbügeln
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2010, 20:36
				von lumpi750
				Vielen Dank an alle, die sich um die Beantwortung meiner Frage gekümmert haben !
Gruß,
Lumpi