Seite 1 von 1
					
				Fehlermeldung bei Familienbuch
				Verfasst: 29.08.2011, 15:57
				von ruwer
				Hallo ins Forum,
Nach AB update auf 2.66 kommt beim Familienbuch folgende Fehlermeldung:

und
Was kann ich machen ??
Familienbuch neu installiert bzw. entpackt.
Windows 7 prof. 64
AB 2.66
Danke für Eure Hilfe.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.08.2011, 16:29
				von Marcus
				Gestern hast Du 
HIER das ganze noch als erledigt und ein Berechtigungsproblem gemeldet. 
 
Ich gebe es zu: Ich bin verwirrt 

 zumal Du zwei verschiedene "Titel", aber gleiche Plugin-Fehlermeldungen nutzt.
Da die Plugins (es gibt zwei verschiedene, die Grafiken in Deinen Beiträgen sind aber vom gleichen!) auch zwei verschiedene Ordner nutzen, liegt es vielleicht trotzdem an den Berechtigungen?!
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.08.2011, 17:08
				von ruwer
				Hi Marcus,
sorry, gestern ging es um Familienbuch unter AB 2.64.
Nach dem update auf AB 2.66 läuft es nicht mehr
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.08.2011, 17:15
				von Marcus
				Hast Du die Rechte noch mal neu geprüft?! Ansonsten ggf. die Datei noch mal neu runterladen (Browsercache leeren) - vielleicht ist ja nur der Download fehlerhaft?
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 11:27
				von PaziFischer
				Hallo,
mal eine Frage am Rande. 
Was ist denn das für ein Plugin "FamilienbuchAB"?
Ich finde das unter den plugins gar nicht.
PaziFischer
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 11:53
				von Hugo
				Guten Tag PaziFischer
Dieses Plugin ist noch nicht im Downloadbereich, da es noch eine Alpha-Version ist  
 
Schau hier: 
Plugin Familienbuch Version 2.0.3 Alpha Build 111102 -Update
Da der Entwickler 
grzbrum sich seit fast einen Jahr nicht mehr gemeldet hat, kann ich Dir nicht sagen, wie es damit weitergeht
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 14:52
				von ruwer
				Hi Marcus,
danke für Deine Antworten, aber,
Die Rechte sind okay(Vollzugrif als Admin),
der Download ist der gleiche wie unter AB 2.64,
wie soll er also defekt sein??
Aber wenn der Entwickler sich nicht mehr meldet, 
werde ich es wohl aufgeben nach einer Lösung zu suchen oder zu fragen.
Danke an Alle die mir helfen wollten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 18:45
				von Marcus
				Dann kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen - da müsste sich dann der Entwickler des Plugins mal melden 
 
Bei mir funktioniert es auch unter der 2.66 auf 64-bit Betriebssystemen!
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 19:59
				von Hugo
				Guten Tag Rudi
ruwer hat geschrieben:Die Rechte sind okay(Vollzugrif als Admin)
Nicht nur als Admin
sondern auch bei Dir als Benutzer
muß Du auf Vollzugriff umschalten
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.08.2011, 22:40
				von ruwer
				Hi Hugo,
ich habe Vollzugriff als Admin, Benutzer und Ersteller, 
ich denke mehr geht nicht, oder?
Hilft aber nix, immer noch das gleiche Problem.