Seite 1 von 1

Nur eine Latein Übersetzung

Verfasst: 02.10.2011, 20:25
von PaziFischer
Hallo Zusammen,

eine kleine lateinische Übersetzung aus einem Sterbeeintag.


infans unius Anni ex aligua / Mensium


Hat jemand eine Idee, was das heissen könnte?

PaziFischer

Verfasst: 03.10.2011, 00:59
von Chlodwig
ein Kind von einem Jahr aus ... der Monate.
aligua gibt es nicht, wenn, dann aliqua. Macht aber keinen Sinn.

Nachtrag:
Vielleicht: "von Irgendeiner", wenn das Kind gefunden wurde?

Deuten musst du das selbst. :-)

Verfasst: 03.10.2011, 10:44
von tomilumu
vielleicht:

Einziges Kind irgendeines Jahres und irgendwelcher Monate,

Ex aliqua bezieht sich ggf. auch auf das Jahr und auf die Monate (mensium)

Dh. man weiß nicht mehr genau, in welchem Jahr und in welchem Monat das Kind geboren/gestorben war/ist...

Verfasst: 03.10.2011, 11:06
von Chlodwig
tomilumu hat geschrieben: Einziges Kind irgendeines Jahres und irgendwelcher Monate,
Ex aliqua bezieht sich ggf. auch auf das Jahr und auf die Monate (mensium)
Danke für die Überlegung, tomilumu, und herzlich willkommen im Forum, aber:
nein, das kann nicht sein, denn ist Latein exakt wie Mathematik.

Es geht um ein Kind (infans), das einjährig (unius anni) verstorben (Sterbeeintrag) ist. Dann ist da noch "von irgendeiner" (ex aliqua) und ein Schrägstrich, und mensium (=Gen. pl. ), dessen Bedeutung unklar ist.
Interessant wäre es, den Originaltext und evtl. mehrere Einträge zu sehen.

Schönen Sonntag,
Chlodwig

Verfasst: 03.10.2011, 11:11
von tomilumu
hm..., weiß nicht.

unus/unius muss kein Pronomen, sondern kann auch ein Adjektiv sein.

Woher weißt Du, dass es sich auf das Jahr bezieht und nicht auf das Kind ?

Verfasst: 03.10.2011, 12:53
von PaziFischer
Hallo Chlowig,
hallo tomilumu,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe durch Zufall einen Kontakt zu einem Heimatforscher der Gemeinde, die ich bearbeite
herstellen können. Von ihm habe ich jede Menge Familienblätter-PDF-Dateien erhalten.
Originale liegen aber leider zur Zeit nicht vor. Ich versuche jedoch mal Einblick nehmen zu dürfen.

+08.03.1795
infans unius Anni ex aligua / Mensium

(Diese Kind ist nicht im Tauf.-Reg. Pfarr. Ass. zu finden.
Es ist nicht erwiesen, daß die Eltern Christoph Kempe und Elisabeth Freisen sind)

Ich weiß aber auch nicht, ob noch andere Einträge dort zu finden sind.

PaziFischer

Verfasst: 03.10.2011, 17:39
von Chlodwig
tomilumu hat geschrieben: Woher weißt Du, dass es sich auf das Jahr bezieht und nicht auf das Kind ?
Wegen der Endung. Auf das Kind bezogen müsste da stehen: unius infantis.

Und
tomilumu hat geschrieben:Einziges Kind irgendeines Jahres
wäre: infans unus (unicus) alicuius anni.

Gruß,
Chlodwig

Verfasst: 05.10.2011, 09:59
von tomilumu
Also:

wir (Chlodwig und ich) hatten leider nicht Recht.
Ich habe die Übersetzung bei einem Ex-Profi für alte Sprachen angefragt.

Korrekt ist:

ein Kind von einem Jahr und ein paar Monaten.

Grüße,

tomilumu

Verfasst: 05.10.2011, 12:16
von PaziFischer
Vielen Dank,
an Euch beiden.
Vielen Dank auch an den Ex-Profi.

Sollte sich bei dem Text im Kirchenbuch doch noch etwas neues herausstellen, werde ich es noch einmal anfragen.
Bis hier jedoch vielen Dank.

Es wundert mich nur, dass kein Geburtseintrag existieren soll.
Aber vielleicht auch nur in einer anderen Kirche.

PaziFischer

Verfasst: 05.10.2011, 18:39
von ahnenarmin
Dein Lesetext:
infans unius Anni ex aligua / Mensium

Text lautet ohne Lesefehler:

infans unius Anni et aliquot Mensium

Die Hilfestellung wäre einfacher, wenn du immer den Originaltext (möglichst die ganze Seite) beifügen würdest.

Gruß

Armin

Verfasst: 06.10.2011, 10:42
von PaziFischer
Hallo ahnenarmin,

wie oben beschrieben, liegt mir das Original zur Zeit nicht vor.

PaziFischer

Aber nichts ist unmöglich.

Hier nun das Bild.

Verfasst: 07.10.2011, 17:44
von Chlodwig
ahnenarmin hat geschrieben: Die Hilfestellung wäre einfacher, wenn du immer den Originaltext (möglichst die ganze Seite) beifügen würdest.
Ja, da haben wir es mal wieder. Ohne den Text zu sehen, wird wild spekuliert.

Richtig ist also:
infans unius Anni et aliquot Mensium (s. ahnenarmin):
Ein Kind von einem Jahr und einigen Monaten.

Chlodwig