Invertieren von Eingabefeldern
Verfasst: 01.05.2016, 04:16
Liebe Mitstreiter,
zur Zeit trage ich -zig neue Ahnen in Ahnenblatt ein. Dabei kommt es leider auch hin und wieder vor, dass ich einen Eintrag in ein falsches Feld vorgenommen habe.
Nun möchte ich diesen gesamten Eintrag insgesamt in das richtige Feld herübernehmen. Manchmal möchte ich meine geschriebenen Worte insgesamt für eine Eingabe in ein anderes Feld (z.B. Eingabe von Orten) duplizieren. Also
invertiere ich den Text, schneide ihn aus (oder dupliziere ihn) und setze in ein anderes Feld ein.
Wenn ich also in Editierfelder (so wie in den meisten Textverarbeitungsprogrammen üblich) die Tasten "Strg und A" drücke, geht der Cursor bei einigen Feldern an das Ende der Zeile - so z.B. bei den Ortsangaben oder aber es passiert rein garnichts wie bei den Quellenangaben. Bei den Taufpaten dagegen wird dieses Feld invertiert. Ist es nicht von Vorteil, wenn in allen Zeilen die Angaben invertiert werden würden?
Was meinen Sie?
zur Zeit trage ich -zig neue Ahnen in Ahnenblatt ein. Dabei kommt es leider auch hin und wieder vor, dass ich einen Eintrag in ein falsches Feld vorgenommen habe.
Nun möchte ich diesen gesamten Eintrag insgesamt in das richtige Feld herübernehmen. Manchmal möchte ich meine geschriebenen Worte insgesamt für eine Eingabe in ein anderes Feld (z.B. Eingabe von Orten) duplizieren. Also
invertiere ich den Text, schneide ihn aus (oder dupliziere ihn) und setze in ein anderes Feld ein.
Wenn ich also in Editierfelder (so wie in den meisten Textverarbeitungsprogrammen üblich) die Tasten "Strg und A" drücke, geht der Cursor bei einigen Feldern an das Ende der Zeile - so z.B. bei den Ortsangaben oder aber es passiert rein garnichts wie bei den Quellenangaben. Bei den Taufpaten dagegen wird dieses Feld invertiert. Ist es nicht von Vorteil, wenn in allen Zeilen die Angaben invertiert werden würden?
Was meinen Sie?