Seite 1 von 1

Taufpatenschaften in Daten oder Lebenslauf mit Datum

Verfasst: 11.09.2019, 14:02
von Ing
Ich finde es super, dass man in Ahnenblatt die Taufpaten/Trauzeugen mit den Personen verknüpfen kann. Es wäre aber wunderschön, wenn es bei den betreffenden Personen dann in Daten oder Lebenslauf auch mit aufgeführt würde. Ich habe schon mit Beziehung gespielt - da fehlt mir aber das Datum. Für mich sind Patenschaften / Trauzeugen sehr wichtig und ich würde den Zusammenhang gerne auf einen Blick in der Übersicht sehen und den zeitlichen Kontext auch.

Verfasst: 11.09.2019, 15:10
von Fridolin
Hallo Ing,

den Wunsch gab es schon in der Testphase. Gut, wenn du ihn nochmal anführst.

Das Besondere daran wäre ja, dass die Patenschaft dann beim Paten automatisch eingebunden würde. Von Hand kann man es jetzt schon machen: Ich trage beim Kind die Paten ein und knöpfe mir dann die Paten als Person einzeln vor und trage dort noch ein selbst erstelltes persönliches Ereignis namens "Erwähnt" ein mit Ort und Datum sowie der Notiz: "Taufzeuge/Pate für XYZ". Viel Handarbeit, gibt aber die Verbindungen wieder.

Mit selbst erstelltes "persönliches Ereignis" meine ich: Man kann Fakten und Ereignisse in der Vollansicht von AB 3.0 sowohl bei Personen als auch bei Paaren mit dem grünen [+]-Button hinzufügen und dort beim Hinzufügen auch eigene definieren. Habe ich also in diesem Fall bei der Person gemacht. Und statt eines bloßen Fakts habe ich ein "Ereignis" genommen, weil es Ort und Datum hat - und das haben Patenschaften ja durch die Taufhandlung. [Erg.: Und abgesehen von der Verbindung ist ja interessant, wann jemand in einem best. Ort belegt ist]

Alternative wäre: Es gibt auch einen Fakt "Beziehung", mit dem man eine bestimmte Person verknüpfen kann - vor allem für Freunde, Nachbarn und andere wichtige Kontakte gedacht, nicht aber für Verwandtschaften. Außer der Person, mit der man eine Beziehung hat, kann man die Art der Beziehung hinterlegen. Ich habe nicht ausprobiert, ob dieser Fakt dann in beide Richtungen geht oder nur einseitig ist - aber es wäre einen Versuch wert.

Das Ereignis "Erwähnt" benutze ich auch für Gerichtsakten, Steuerlisten etc., so dass jemand in seinem Leben locker 10x "Erwähnt" sein kann. Ist aber eben kein GEDCOM-Standard-Tag; "Beziehung ist es - glaube ich - schon.

Frido

Verfasst: 12.09.2019, 23:10
von Fridolin
Ich hab nochmal geschaut, warum ich den "Beziehungs"-Fakt nicht für den Paten genommen habe, sondern tatsächlich ein neues Ereignis eingeführt habe. Der Grund ist einfach: Das eine ist ein Fakt, das andere ein Ereignis.

Das heißt: Zur Beziehung kann man prima eine (schon vorhandene) Person aus der Familiendatei assoziieren, man kann nach Wunsch diese Beziehung auch automatisch in die Gegenrichtung einrichten (genau genommen sind das dann zwei einseitige, aber wechselweise Verweise), aber man kann dieser "Beziehung" keinen Ort und Datum zuschreiben. Für einen Lebensabschnittsgefährten im Alter oder eine Jugendfreundin ist das prima, weil die Zeiträume eher ungenau sind - aber bei einem Taufpaten, für den ein Dokument zu einem bestimmten Zeitpunkt existiert, ist das unbefriedigend.

Frido

Verfasst: 02.11.2021, 15:44
von Barfußnick
Hallo,

das Thema hier liegt schon seit einer Weile, beschäftigt mich aber momentan auch sehr.

Beim Fakt "Beziehung" gibt es die Funktion "auch bei Bezugsperson eintragen". Genau das würde ich mir für die Taufpatenschaften wünschen. Dann steht beim Täufling also beispielsweise "Taufpaten: x, y, z." und bei Personen, die als Paten auftreten könnte ja im Umkehrschluss stehen "Patenkind: Max Mustermann". Die Beziehung als solche existiert ja durch die Verknüpfung von Personen, taucht aber leider nicht auf der Seite des Täuflings auf. Ich nutze bisher dafür die Funktion "Beziehung" separat, um jedes Patenkind bei den Taufpaten extra einzutragen. Das macht aber Arbeit, die gerade bei großen Datenmengen viel Zeit in Anspruch nimmt.

Besteht die Möglichkeit, diese Beziehung hinzuzufügen?

Beste Grüße,

Nick

Verfasst: 02.11.2021, 23:58
von Jürgen_Nordlicht
Interssante und sehr berechtigte Gedankengänge ...
Nun frage ich mich aber wozu denn zum Täufling unter
Taufe \ Taufpaten \ Personen eine Verlinkung zu einem (als Person existierenden oder anzulegenden) Paten genutzt werden sollte.
Auch umgekehrt klappt das doch vom Paten zum Kind.
Nicht getestet, aber diese Personenblätter sollten dann doch einen entsprechenden Eintrag haben :roll:

Re: Taufpatenschaften in Daten oder Lebenslauf mit Datum

Verfasst: 03.07.2024, 16:53
von Barfußnick
Hallo noch einmal zu diesem Thema,

mit Freude habe ich festgestellt, dass die aktuelle Version von Ahnenblatt die gewünschte Verknüpfung gleich im ersten Reiter des Eingabefelds anzeigt durch die Symbole oben rechts. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass diese Verbindung auch bei einem GEDCOM-Export mit übernommen werden kann und so das separate Anlegen einer Beziehung entfallen kann. Ich arbeite vor allem an OFB-Dateien, momentan sieht die Verknüpfung dort so aus:

https://online-ofb.de/famreport.php?ofb ... 48&lang=de

Hat jemand eine Idee, wie man es so lösen könnte, dass direkt bei der "Erwähnung" (ein extra angelegtes Ereignis) der blau hinterlegte Name der Person also als Verknüpfung eingefügt werden könnte? Irgendwie scheint das Datei-Format da an seine Grenzen zu kommen, was ich total schade finde.

Bei der Beziehung allein steht nur der Name, was ich allein ohne Datum und Ort ungünstig finde.

Danke schon im Vorfeld für Eure Ideen und herzliche Grüße,
Nick

Re: Taufpatenschaften in Daten oder Lebenslauf mit Datum

Verfasst: 08.07.2024, 18:29
von DirkB
Ing hat geschrieben: 11.09.2019, 14:02 Ich finde es super, dass man in Ahnenblatt die Taufpaten/Trauzeugen mit den Personen verknüpfen kann. Es wäre aber wunderschön, wenn es bei den betreffenden Personen dann in Daten oder Lebenslauf auch mit aufgeführt würde.
Ich habe beispielhaft bei Gregor Beckmann den Taufpaten Paul Beckmann eingetragen und sehe bei Paul den Hinweis auf die Taufe im Reiter "Lebenslauf" (siehe Anhang).
Wo ist das Problem? :roll:
Barfußnick hat geschrieben: 03.07.2024, 16:53 Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass diese Verbindung auch bei einem GEDCOM-Export mit übernommen werden kann und so das separate Anlegen einer Beziehung entfallen kann. Ich arbeite vor allem an OFB-Dateien, momentan sieht die Verknüpfung dort so aus ...
Ahnenblatt ermittelt beim Öffnen einer Datei aus dem Patenverweis die Rückverweise - nichts anderes müsste der CompGen-OFB-Service auch machen, um das zur Anzeige zu bringen. Aber ist wohl zu aufwändig oder überhaupt mit Änderungen verbunden ... man sieht die Aufgabe eher bei mir ...

Der GEDCOM-Standard sieht aber keine Verweise auf bestimmte Ereignisse anderer Personen vor. Mehr als das vorhandene Ereignis "Beziehung", das sich jeder Anwender auch eintragen kann, könnte ich mit Standardmitteln nicht umsetzen. Hinzu kommt, dass es zwei unabhängige Ereignisse sind. Löscht man die Taufe, dann gibt es immer noch den "Patenonkel-Verweis" und umgekehrt. Sich irgendwelche GEDCOM-Sonderkonstrukte zu überlegen, die dann nur Ahnenblatt versteht, macht auch keinen Sinn. Würden andere Programme nicht verstehen - schon gar nicht der Online-OFB-Service.

Zu deinem OFB-Link: Wo sind die "Erwähnungen-Zeilen" eingetragen? Hätte man diese nicht bei dem Beziehung-Ereignis unter "Notizen" eintragen können?

- Dirk

Re: Taufpatenschaften in Daten oder Lebenslauf mit Datum

Verfasst: 24.07.2024, 18:45
von Barfußnick
Danke für Deine ausführliche Antwort!

Die "Erwähnung" habe ich als eigenes Ereignis erstellt. Hintergrund dazu ist, dass ich die Erwähnungen gern in chronologischer Reihenfolge angezeigt haben möchte, das würde nicht funktionierten, wenn ich diese Info in die Notizen schreibe. Für das Feld "Beziehung" ist ja kein Datumsfeld vorgesehen. Sonst wäre das natürlich auch eine Variante. Trotzdem danke für Deine Idee!

Beste Grüße,
Nick