Hallo Horst,
es ist nicht so, dass ich die letzten zwei Jahre über die Umsetzung deines Vorschlags unentwegt gegrübelt habe.
Fakt ist, dass ich mehr Vorschläge bekomme und eigene Ideen habe, als ich in dieser Zeit umsetzen kann. Von daher muss ich priorisieren.
Themen, die häufig von Anwendern herangetragen werden, Themen, die andere Programme lange können, Ahnenblatt aber nicht oder Themen die mit geringen Aufwand einfach umzusetzen sind, werden dabei höher priorisiert.
Dein Vorschlag bezieht sich auf eine Optimierung der vorhandenen Volltextsuche. Vielleicht entstammt der Wunsch auch einer besonderen Datenlage, denn so wie ich verstanden habe, sind Notizen mit "mehrseitigem" Text gefüllt, der für ein manuelles Auffinden des Suchbegriffs zu unübersichtlich ist. Das hat auch nicht jeder Anwender.
Wie macht es Ahnenblatt aktuell:
Man kann sich bei der Volltextsuche eine Trefferliste anzeigen lassen, bekommt dann eventuell mehrere Personen gelistet und kann dann eine davon aufrufen. Dann öffnet sich der Eingabedialog mit dem (ersten) Datenfeld, das den Suchbegriff enthält. Bei dir sollte sich dann der Notiz-Reiter öffnen.
Ich habe mal auf die Schnelle in mehreren Genealogie-Programmen geschaut, wie die es machen. Einige Programme haben keine Volltextsuche (oder war für mich nicht auffindbar) und andere bringen ebenfalls (mehr oder weniger gut) das entsprechende Datenfeld zur Ansicht (ohne Markierung innerhalb des Datenfeldes).
Ich verstehe es so es so, dass dir ein Hinweis "Suchbegriff befindet sich im Notizfeld" nicht helfen würde. Eine Markierung könnte wiederum auch übersehen werden, wenn diese am Ende des "mehrseitigem" Texts wäre (man müsste immer "Probescrollen", um zu schauen, ob es vielleicht eine Markierung weiter unten gibt).
Da stellen sich für mich folgende Fragen:
- Warum sind die Notizfelder überhaupt so umfangreich befüllt und womit?
- Was ist das Ziel der Suche? Vielleicht nur ein Mittel, um etwas anderes zu erreichen?
Für mich bleibt: eine farbliche Markierung des Suchbegriffes in allen Eingabefeldern des Eingabedialogs ist zu aufwändig (und für den Anwender in dem verschachtelten Dialog schwer zu finden), nur auf Notizfelder zu beschränken (auch davon gibt es im Eingabedialog einige - z.B. pro Ereignis) wäre inkonsequent. Großer Aufwand mit womöglich geringem Nutzen.

Vielleicht hat ja jemand eine Alternatividee ...
- Dirk