Digitale Fotographien und Scans von Urkunden haben eine
Bildgröße in Pixel, z.B. 1280x1024 Pixel und eine
Dateigröße in MB, welche sich aus der Bildgröße, dem Kompressionsgrad, den Farbinformationen und dem Speicherformat(jpg, png, tiff usw.) ergibt.
Die Bildgröße bestimmt das größtmögliche Anzeigeformat(1280x1024 sind z.B. auf meinem Monitor formatfüllend), die anderen Faktoren beeinflussen die Bildqualität.
Da das Programm Bilder in verschiedenen Situationen unterschiedlich darstellt:
- Thumbnail im Personeneingabeblatt
kleines Bild links oben
Formatfüllend bei der HTML-Version(beim Anklicken des Fotos) und beim anklicken des Thumbnails
ergibt sich als max. Bildgröße die Maße eines durchschnittlichen Monitors, wenn man nicht scrollen will.
Mein Vorschlag für die Darstellung im Internet: max. Breite 800 Pixel, Kompression "Weboptimiert", Format 4:3.
Verzichtet man auf die anklickbare große Darstellung, könnte man versuchen im Format 1:1 und mit 200x200 Pixel auszukommen. Das Bild links oben ist ja quadratisch.
Wie sieht es aber bei den Listen, Personenstammblatt usw. aus?
mfG
Heiko