Seite 1 von 1

Informationsblock in Tafeln einfügen?

Verfasst: 07.10.2023, 10:54
von Peter2
Ich möchte in Tafeln gerne einen Informationsblock einfügen - Hinweise, Probleme, blabla.
In der Fusszeile geht das anscheinen nicht - da habe ich nur Auswahloptionen gefunden.
Geht es doch irgendwie und irgendwo?

Schönes Wochenende!

Re: Informationsblock in Tafeln einfügen?

Verfasst: 07.10.2023, 13:59
von ahnenarmin
Hallo Peter in TAFELN kannst du, innerhalb von AB, nur Personen mit Geburts-, (ggf. Tauf-), Hochzeits- und Sterbe- (ggf- Beerdigungs) daten (Datum und Ort) darstellen, sowie die Religionszugehörigkeit und die beziehungen untereinander (Linien). Zusätzlich einige Infos (Erstelle, AB-Version, Datum etc.) in der Fußzeile.

Du kannst aber, nachdem du z. B. deine Tafel als pdf-Datei abgespeichert hast mit einem Bearbeitungsprogramm für pdf-Dateien Bilder etc. ergänzen, so z. B. auch deinen Infoblock.

Gruß
Armin

Re: Informationsblock in Tafeln einfügen?

Verfasst: 07.10.2023, 20:14
von Peter2
Danke für die rasche Antwort.
Wäre schön, wenn es das evtl. mal als neues Feature gäbe.

Peter

Re: Informationsblock in Tafeln einfügen?

Verfasst: 08.10.2023, 13:33
von DirkB
Ich habe ahnenarmins Vorschlag mal ausprobiert: mit dem Edge-Browser kann man pdf-Dateien öffnen, nachträglich Textblöcke einfügen und unter neuem Namen abspeichern.
Beim Acrobat Reader oder Foxit braucht man dazu eine kostenpflichtige Programmvariante.
Da man den Textblock in Größe und Position frei positionieren und die Textgröße und -farbe ändern kann, scheint mir das eine sehr gute Lösung zu sein.
Für die gleiche Funktionalität, die womöglich selten benötigt wird, wäre der Programmieraufwand einfach zu hoch.
Derzeit jedenfalls kein Thema ... aber man weiß ja nie ...

- Dirk

Re: Informationsblock in Tafeln einfügen?

Verfasst: 22.10.2023, 12:05
von Peter2
DirkB hat geschrieben: 08.10.2023, 13:33 ...Für die gleiche Funktionalität, die womöglich selten benötigt wird, wäre der Programmieraufwand einfach zu hoch....
Das ist verständlich.
Aber im Programm ist das Speichern, verwalten und vor allem die Wiederholbarkeit bei mehrfacher Erstellung unschlagbar einfach und recht wenig fehleranfällig.
Aber man wird sehen ;-)