Seite 1 von 1

Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 18.11.2023, 09:23
von Reiberl
Hallo,
ich habe jetzt eben meine sehr umfangreiche Sammlung bei MyHeritage hoch geladen, um evtl. weitere Ahnen zu finden.
MyHeritage macht ebenfalls eine Plausibilitätsprüfung und hat bei mir zahlreiche Kinder mit zu geringen Abstand gefunden.
Bei genauerem Hinsehen der Quellen habe ich meist beim Eintragen in Ahnenblatt das falsche Jahr eingegeben.
Mich hat gewundert, dass Ahnenblatt das nicht ebenfalls gefunden hat. Nun habe ich bemerkt, dass nur der maximale Abstand geprüft wird und nicht der minimale. Weniger als 10 Monate geht ja eigentlich nicht, außer bei Zwillingen.
Ich fände gut, wenn diese Prüfung hinzugefügt werden könnte.

Grundsätzlich finde ich Ahnenblatt besser und übersichtlicher als MyHeritage. Großes Lob von mir

Viele Grüße
Reinhard

Re: Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 18.11.2023, 10:09
von ahnenarmin
Hallo zusammen, hallo Dirk,
bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals meinen Wunsch (Verbesserungsvorschlag) in Erinnerung bringen:

Die Plausibilitätsprüfung prüft u. A. auch die Altersdifferenz zwischen Geschwistern. Dies ist ein sehr wichtiges Instrument, da es hilft Tippfehler beim Datum und falsche Personenzuordnungen zu vermeiden.

Bei der Altersdifferenz zwischen Geschwistern prüft das Programm allerdings nicht die Differenz zwischen (echten) Geschwistern) sondern beinhaltet auch die Halbgeschwister.

Beispiel: Ein Mann ist zwei- oder dreimal verheiratet und kann daher mit 2 oder 3 Frauen durchaus Kinder in einer Spanne von mehr als 40Jahren zeugen.

Die Plausi meldet dann: „Altersdifferenz zu Bruder/Schwester 'NN NN' [44 Jahre] zu groß [>43 Jahre]“.

Man muss daher die Prüfdifferenz z. B. auf z. B. 45 Jahre einstellen, was die Fehlerfindung stark einschränkt.

Sinnvoll wäre daher, die Prüfung auf die Altersdifferenz von Vollgeschwistern zu beschränken.

Beste Grüße

Armin

Re: Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 18.11.2023, 20:14
von Fridolin
Interessant. Aber genau genommen ist es ja egal ob Halb- oder Vollgeschwister - es geht um Kinder derselben Mutter, oder?

Re: Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 18.11.2023, 22:16
von DirkB
Fridolin hat geschrieben: 18.11.2023, 20:14 Interessant. Aber genau genommen ist es ja egal ob Halb- oder Vollgeschwister - es geht um Kinder derselben Mutter, oder?
Nein, nur der Vater ist gleich.

Beide zuvor genannten Punkte sind schon länger auf meiner internen Aufgabenliste ... irgendwann komme ich auch mal dazu ... :oops:

- Dirk

Re: Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 19.11.2023, 01:46
von Fridolin
Mmh. Wenn der Vater gleich wäre, würde eine Plausi ja nicht viel bringen. Dann wäre, wie Armin sagt, eine ziemlich breite Spanne möglich. Sinnvoller scheint mir doch, die Geschwister-Abfrage mit der gleichen Mutter zu verknüpfen. Dann sind 6 Monate eindeutig zu wenig und 35 Jahre eher zu viel. Beides wäre bei einem gleichen Vater kein Problem. Oder verstehe ich da was nicht?

Re: Plausiblitätsprüffung Differenz Alter Geschwister

Verfasst: 19.11.2023, 10:49
von ahnenarmin
Hallo Fridolin, hallo Dirk,

prinzipiell sind beide Verfahren sind möglich:
Abfrage der Altersdifferenz der Kinder innerhalb einer Ehe (Vollgeschwister)
oder
Abfrage der Altersdifferenz aller Kinder eine Frau (= alle Kinder einer Frau unabhängig vom Partner).

Zweck der Abfrage ist ja das Auffinden von Fehlern (=falsche Zuordnung von Kindern zu den Eltern).

Vor diesem Hintergrund ist dein [=Fridolin] Vorschlag (Abfrage der biologischen Grenze der Gebärfähigkeit) m. E. sinnvoller, da besser geeignet Fehler zu finden.

Beste Grüße
Armin