Medien: immer in Medien-Verz. kopieren / Medien: relativer Pfad / Person hinzufügen mit Vorschlägen
Verfasst: 06.12.2023, 15:17
Moin,
bin noch totaler Anfänger in Ahnenblatt und mache gerade erste Schritte. Habe mich für Ahnenblatt entschieden wegen der modernen Oberfläche und den übersichtlichen Dialogen und bin bis jetzt echt angetan und plane, mir die Vollversion zu holen.
Bei den ersten Schritten sind mir drei Dinge aufgefallen, die man vielleicht verbessern könnte.
1. Medien: Option, dass Medien immer im Medien-Verz. abgelegt werden
Ich hatte mal den Haken für "Nachfragen" raus genommen um zu schauen, wie Ahnenblatt dann reagiert. Leider bleiben die Medien dann in dem Verzeichnis, wo ich sie raus suche.
Es wäre die Option wünschenswert, gerade am Anfang wo man alles aufbaut und viele Medien integriert, dass ohne Nachfrage die Medien immer ins Medien-Verz. kopiert werden.
2. Medien: relativen Dateipfad speichern anstatt absoluten
Ich habe alle Dateien in der Cloud um auf mehreren Rechnern zu arbeiten und das es immer gesichert ist. Durch die Einbindung oder auch, wenn man es mal auf einen Stick etc. kopiert, ist der absolute Pfad zur ahn.-Datei immer anders. Leider werden die eingebundenden Medien, die im Medien-Verz. gespeichert werden, mit absolutem Pfad gespeichert.
Wünschenswert wäre die Option, das alle Medien, die ins Medien-Verz. kopiert wurden, in der Datei mit relativen Pfad zu diesem Verzeichnis, ausgehend von der ahn-Datei gespeichert werden (Der Ordner "Medien" ist ja eigentlich immer im selben Order wie die ahn-Datei).
3. "Person hinzufügen"-Dialog mit Vorschlägen / Auswahl vorhandener Personen
Ich hatte die Situation, dass eine Person bereits beim eintragen als Taufpate neu angelegt wurde. Danach wollte ich diese Person zu einer anderen Person als Partner hinzufügen. Im Dialog wurde nach Eingabe des Names aber keine Autovervollständigung gemacht und die Person ein zweites mal angelegt. Bei einem neuen Versuch klappte die Autovervollständigung nicht, aber es wurde (glaube ich, Erinnerung schwach) nachgefragt, ob das diese vorhandene Person ist.
Schöner / einfacher wäre, wenn man diesen Hinzufügen-Dialog aufklappen könnte mit der Personenliste, wie man sie z.B. über "Gehe zu" erreicht und dort die Person raussuchen kann. Da der "Gehe zu"-Dialog schon perfekt ist, sollte das doch leicht umsetzbar sein?
Ansonsten ein wunderbares Programm!!
bin noch totaler Anfänger in Ahnenblatt und mache gerade erste Schritte. Habe mich für Ahnenblatt entschieden wegen der modernen Oberfläche und den übersichtlichen Dialogen und bin bis jetzt echt angetan und plane, mir die Vollversion zu holen.
Bei den ersten Schritten sind mir drei Dinge aufgefallen, die man vielleicht verbessern könnte.
1. Medien: Option, dass Medien immer im Medien-Verz. abgelegt werden
Ich hatte mal den Haken für "Nachfragen" raus genommen um zu schauen, wie Ahnenblatt dann reagiert. Leider bleiben die Medien dann in dem Verzeichnis, wo ich sie raus suche.
Es wäre die Option wünschenswert, gerade am Anfang wo man alles aufbaut und viele Medien integriert, dass ohne Nachfrage die Medien immer ins Medien-Verz. kopiert werden.
2. Medien: relativen Dateipfad speichern anstatt absoluten
Ich habe alle Dateien in der Cloud um auf mehreren Rechnern zu arbeiten und das es immer gesichert ist. Durch die Einbindung oder auch, wenn man es mal auf einen Stick etc. kopiert, ist der absolute Pfad zur ahn.-Datei immer anders. Leider werden die eingebundenden Medien, die im Medien-Verz. gespeichert werden, mit absolutem Pfad gespeichert.
Wünschenswert wäre die Option, das alle Medien, die ins Medien-Verz. kopiert wurden, in der Datei mit relativen Pfad zu diesem Verzeichnis, ausgehend von der ahn-Datei gespeichert werden (Der Ordner "Medien" ist ja eigentlich immer im selben Order wie die ahn-Datei).
3. "Person hinzufügen"-Dialog mit Vorschlägen / Auswahl vorhandener Personen
Ich hatte die Situation, dass eine Person bereits beim eintragen als Taufpate neu angelegt wurde. Danach wollte ich diese Person zu einer anderen Person als Partner hinzufügen. Im Dialog wurde nach Eingabe des Names aber keine Autovervollständigung gemacht und die Person ein zweites mal angelegt. Bei einem neuen Versuch klappte die Autovervollständigung nicht, aber es wurde (glaube ich, Erinnerung schwach) nachgefragt, ob das diese vorhandene Person ist.
Schöner / einfacher wäre, wenn man diesen Hinzufügen-Dialog aufklappen könnte mit der Personenliste, wie man sie z.B. über "Gehe zu" erreicht und dort die Person raussuchen kann. Da der "Gehe zu"-Dialog schon perfekt ist, sollte das doch leicht umsetzbar sein?
Ansonsten ein wunderbares Programm!!