Seite 1 von 1
Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 10:09
von Matze_
Hallo *
Meine Bilder der Vorfahren sind leider relativ verstreut auf meinem Pc. Gibt es eine Möglichkeit alle Bilder automatisch in den Media-ordner umzuziehen so dass sie nicht erneut im Ahnenblatt den Personen zugeordnet werden müssen?
Vielen Dank für eure Tipps zu diesem tollem Program
Re: Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 11:37
von Bellabonadea
Hallo Matze,
versuch es über den Umweg einer Gedcom.
Wenn man eine Gedcom importiert und als .ahn abspeichert, wird man gefragt, ob man die Bilder im Medienordner speichern möchte.
Klickt man "ja", werden dorthin alle Bilder kopiert.
Ich wollte das nicht, aber theoretisch müßten in der .ahn dann alle Bilder auch nach dort verlinkt sein.
Probiers einfach mit einer Kopie aus.
Re: Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 11:50
von Matze_
Hallo Bella,
Vielen Dank für den Tipp.
Ich muss nochmal nachfragen dass ich alles richtig verstehe.
Meine Ahnendatei "Familie xx" müsste ich erst über speichern unter als gedcom abspeichern. Anschließend dann wieder öffnen und umspeichern ins ursprungsformat?
Re: Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 14:07
von Bellabonadea
Matze_ hat geschrieben: ↑06.03.2024, 11:50
Meine Ahnendatei "Familie xx" müsste ich erst über speichern unter als gedcom abspeichern. Anschließend dann wieder öffnen und umspeichern ins ursprungsformat?
Wenn nicht jemand noch einen anderen Weg kennt, dann ja

Re: Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 14:35
von Fridolin
Ahnenblatt kann beim Speichern auf Wechselmedien sämtliche Bilder (Medien) zusammentragen, um eine komplette Kopie zum Weitergeben/-arbeiten zu erstellen. Ich habe das noch nie gemacht und weiß auch nicht genau, ob das nur mit der Portable-Version geht oder auch mit der Festinstallation.
Wenn ich mich recht erinnere: Nur die Familiendatei auf einen USB-Stick speichern wollen, dann wird automatisch gefragt, ob die Bilder mitkopiert werden sollen.
Re: Media-Ordner
Verfasst: 06.03.2024, 19:45
von Matze_
Vielen Dank für die Tipps.
Ich probier es mal aus.