Seite 1 von 1
Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 22.07.2024, 11:36
von Hajosch
Ich habe ein Problem mit der Version 4.09.
Wenn ich eine Person im Navigator aufrufe und das komplette Bild im Navigator eine Zeitlang unbenutzt als Bildschirmanzeige stehen lasse, und suche ausserhalb von Ahnenblatt in anderen Explorerordnern irgendwelche Informationen (Daten) um was zu ergänzen oder ändern, und schalte dann auf den Ahnenblatt Navigator zurück, dann sind alle Daten ausser dem Mediabild meiner eingestellten Hauptperson gelöscht und es erscheinen nur noch drei Punkte. Bei der Partnerin des Ausgewählten bleibt alles normal. Wenn ich dann den Reiter Partner öffne, sehe ich dass alle Daten des männl. Ehepartners weg sind und es werden nur drei Punkte angezeigt.
Ich versuche beim erneuten Auftreten des Fehlers mal einen Bildschirmscreen zu schicken.
Gruss
hajo
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 22.07.2024, 14:40
von ahnenarmin
Hallo hajo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, werden die Daten nicht "gelöscht" sondern in Einträge werde in 3 Punkte "umgewandelt".
Ist das auch in der GEDCOM-Datei, wenn du sie mit einer Viewer öffnest?
Gruß
Armin
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 22.07.2024, 21:09
von DirkB
Hallo hajo,
gerne weitere Details zu diesem Fall.
Interessant wären auch ...
- Sind die Änderungen nur am Bildschirm oder bleiben diese nach dem Speichern und späterem erneuten Öffnen erhalten?
- Was heißt eine "Zeitlang"? Tritt das wiederholbar schon nach z.B. 10 Sekunden auf oder muss man mehrere Minuten warten?
- Dirk
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 25.07.2024, 17:29
von Sedulus72
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon mal. Bis auf den Namen der Personen waren alle Angaben verschwunden.
Ich habe Ahnenblatt erneut installiert und dann ging es wieder.
Irgendwas ist da glaube ich bei der Installation des neusten Patches schief gelaufen.
Auf alle Fälle läuft es nach der Neuinstallation wieder normal.
Schöne Grüße
Peter
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 30.07.2024, 09:50
von Hajosch
Guten Morgen,
ich habe mal in der Gedcom Datei nachgesehen, da taucht die Ausgangsfamilie überhaupt nicht mehr auf.
0 HEAD
1 CHAR UTF-8
1 SOUR AHN
2 VERS 4.09
2 NAME Ahnenblatt
2 CORP Dirk Boettcher
1 DATE 30 JUL 2024
2 TIME 9:26:49
1 SUBM @SUBM@
1 FILE Ahnenblatt Nadine Gassert 10-06-24.ged
1 GEDC
2 VERS 5.5.1
2 FORM LINEAGE-LINKED
1 _NAVM 1
2 _NAVI @I12@
1 _HOME @I12@
0 @I1@ INDI
1 RIN AB:I1
1 _UID FCE8584BDCF340ADAA74747B31E76BB689ED
1 NAME Uwe Heinz /Gassert/
Als erstes müsste die Person Matteo Weinheimer angezeigt werden, dann die Eltern : Florian Weinheimer und Nadine Gassert. Diese finde ich nicht mehr. Es geht los mit den Eltern von Nadine Gassert ... Uwe Heinz Gassert...
Vielleicht hilft das weiter zur Erklärung.
Gruss Hajo
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 30.07.2024, 09:59
von ahnenarmin
Hallo Hajo,
bitte auch meine Frage beantworten:
"wenn ich dich richtig verstanden habe, werden die Daten nicht "gelöscht" sondern in Einträge werde in 3 Punkte "umgewandelt"."
Du schreibst:
"Als erstes müsste die Person Matteo Weinheimer angezeigt werden,".
In der GEDCOM werden die Personen nicht nach Generationen wie in deinem Stammbaum angezeigt, sondern in der Reihenfolge der Erfassung ggf. auch noch nach anderen Sortierkriterien.
Die gesuchten Personen können sich auch an anderer Stelle in der GEDCOM befinden.
Finden sich diese Personen auch nicht an anderer Stelle?
Gruß
Armin
Re: Ahnenblatt 4.09
Verfasst: 30.07.2024, 16:45
von DirkB
Hallo Hajo,
Hajosch hat geschrieben: ↑30.07.2024, 09:50
Als erstes müsste die Person Matteo Weinheimer angezeigt werden, dann die Eltern : Florian Weinheimer und Nadine Gassert.
Woher kommt die Vermutung, dass diese Personen als erstes in der GEDCOM-Datei genannt werden müssten?
Eigentlich spiegelt die Reihenfolge eher die Eingabereihenfolge wieder. Mit der Person I1 wird immer begonnen und dieses Kürzel bleibt der Person dauerhaft fest zugeordnet.
Hajosch hat geschrieben: ↑30.07.2024, 09:50
Diese finde ich nicht mehr. Es geht los mit den Eltern von Nadine Gassert ... Uwe Heinz Gassert...
Das heißt, Matteo Weinheimer erscheint auch später nicht mehr in der Datei - würde also auch beim erneuten Öffnen der GEDCOM-Datei nicht mehr vorhanden sein?
- Dirk