Seite 1 von 2
Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 01.08.2024, 22:52
von DirkB
Neue Version 4.10!
Neue Version mit in Summe mehr als 40 (!) Neuerungen, Optimierungen und Korrekturen.
Vor allem für Bücher sind diverse neue Optionen hinzugekommen - so z.B. ein individueller Buchtitel und ein Titelbild.
Infos dazu hier:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4- ... -optionen/
Die Änderungen im Detail hier:
Änderungen im Detail
Gruß, Dirk
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 10:01
von Fehlerteufel
Fehler beim Zusammenführen zweier Dateien immer noch vorhanden. Es werden zwei gleiche RINs erzeugt.
Ferner steht der Ersteller der zweiten Datei im Adressfeld des Erstellers.
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 13:14
von Fehlerteufel
64 GB RAM reichen scheinbar nicht immer für ein Familienbuch in AB 4.10.
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 13:22
von ahnenarmin
Hallo Dirk,
beim Familienbuch werden auf dem Deckblatt neben Namen und Adresse des Erstellers auch Telefon und E-Mail ausgegeben.
Beim Vorfahren und Nachfahrenbuch nur Name und Adresse.
Gibt es dafür einen speziellen Grund?
Beste Grüße
Armin
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 13:36
von DirkB
Fehlerteufel hat geschrieben: ↑02.08.2024, 10:01
Fehler beim Zusammenführen zweier Dateien immer noch vorhanden. Es werden zwei gleiche RINs erzeugt.
Ferner steht der Ersteller der zweiten Datei im Adressfeld des Erstellers.
In beiden Fällen ist auch keine Änderung geplant.
Die RINs werden nicht neu erzeugt, sondern bleiben erhalten - sind somit nicht zwangläufig eindeutig.
Anzeige eines eindeutigen Kennzeichens ist jetzt über "Extras / Optionen..." dann "Namensdarstellung" und dort bei "Kennzeichen nach dem Namen" die Option "Interne Personenreferenzen ..." möglich.
Fehlerteufel hat geschrieben: ↑02.08.2024, 13:14
64 GB RAM reichen scheinbar nicht immer für ein Familienbuch in AB 4.10.
Da Ahnenblatt eine 32-Bit-Anwendung ist, liegt die Grenze bei 4 GB.
- Dirk
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 13:39
von DirkB
Hallo Armin,
ahnenarmin hat geschrieben: ↑02.08.2024, 13:22
beim Familienbuch werden auf dem Deckblatt neben Namen und Adresse des Erstellers auch Telefon und E-Mail ausgegeben.
Beim Vorfahren und Nachfahrenbuch nur Name und Adresse.
Gibt es dafür einen speziellen Grund?
Nein, kein Grund. Du bist anscheinend der Erste, der das bemerkt.
Werde ich angleichen ...
- Dirk
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 16:55
von Fehlerteufel
DirkB hat geschrieben: ↑02.08.2024, 13:36
Da Ahnenblatt eine 32-Bit-Anwendung ist, liegt die Grenze bei 4 GB.
- Dirk
Es gibt jedoch einige Techniken, wie z.B. Page Remapping oder Shared Memory, die es ermöglichen, mehr Speicher zu nutzen, indem der Speicher in kleinere, verwaltbare Blöcke aufgeteilt wird. Das kann natürlich nicht jeder, viele fühlen sich berufen, wenige sind es.
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 02.08.2024, 17:22
von ahnenarmin
Hallo Fehlerteufel, oder genauer: Hallo MartinD,
wie war das mit dem "Anstand" kürzlich? Schon wieder vergessen?
Gruß
Armin
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 03.08.2024, 11:38
von Fridolin
Fehlerteufel hat geschrieben: ↑02.08.2024, 13:14
64 GB RAM reichen scheinbar nicht immer für ein Familienbuch in AB 4.10.
Du bist anscheinend recht hoch gerüstet. Doch um die Fehlermeldung irgendwie einordnen zu können, wäre ein Hinweis auf die Rahmenbedingungen ganz hilfreich: Hast du den Fehler mit einer ungewöhnlich großen Stichprobe provoziert, oder kann das auch bei "normalen" Jobs passieren?
Wieviele Personen hattest du denn in der Datei? Sollte die Ergebnisdatei tatsächlich die 4-GB-Grenze gerissen haben? Evtl. wegen sehr vieler Bilder?
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 18.08.2024, 11:07
von Shazor
KORREKTUR: Bücher: Sortierung in den Verzeichnissen korrigiert (betroffen waren Umlaute und Bindestriche)
Ich habe bereits ein gedrucktes Buch bei dem mein Familienname mit Wä... ganz am Anfang von W... steht. Beim Erstellen einer neuen erweiterten Version stehen wir nun hinter Wu... ganz am Ende des Buchs. Ich hab uns beinahe nicht gefunden. Kann man diese Sortierung, die in meinen Augen falsch ist, (Wä gehört wie Wae eingereiht,) ändern? Besonders da sich ein früher Teil unserer Familie nicht mit umlaut geschrieben hat, und nun weit vorher kommt, da es viele Familien mit W im unserem Buch gibt.
Gruß Erich
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 18.08.2024, 11:57
von Fridolin
Ich muss ja zugeben: Manchmal verstehe ich nicht, wie bestimmte neue Fehler in "alten" Funktionen entstehen. Andere Parameter beim Compilen?
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 18.08.2024, 12:50
von ahnenarmin
Habe gerade mal mit AB4.12 getestet. Problem ist auch dort noch vorhanden. Betrifft natürlich auch den ersten Buchstaben der Familiennamen:
So momentan ZIMMER vor ÜRDING.
Gruß
Armin
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 18.08.2024, 22:51
von DirkB
Die alphabetische Sortierung wurde wegen folgendem Thema angepasst ...
viewtopic.php?t=9736
In der Praxis wurden vorher ß/ss und Umlaute ae/ä, oe/ö und ue/ü gleich behandelt und Bindestriche ignoriert.
Das führte dann zu Problemen bei Namenszwischenüberschriften (in Familienbüchern) oder in Überschriften im Personenverzeichnis.
Daher die Änderung zu dem wie es jetzt ist.
- Dirk
Re: Ahnenblatt 4.10
Verfasst: 19.08.2024, 10:21
von Shazor
Ich bin trotzdem der Meinung, dass es vorher richtiger war.
Was in der Namensliste im Beispiel verwirrend sein soll erschließt sich mir nicht. Immerhin sind die Namen nahe beieinander, während sie jetzt bei mir nicht mehr zusammen sind, da zwischen Wae... und Wä... viele andere Namen mit W... sind. Und die Umlaute nach hnten zu setzen entspricht nicht der üblichen Praxis.
Habe gerade mal mit AB4.12 getestet. Problem ist auch dort noch vorhanden. Betrifft natürlich auch den ersten Buchstaben der Familiennamen:
So momentan ZIMMER vor ÜRDING.
Das ist noch ein krasseres Beispiel, da Ä..., Ö... oder Ü... Niemand am Ende Des Alphabeths suchen würde, sondern bei A O oder U.
Wenn jemand das so haben will, sollte für diesen Ausnahmenfall eine Wahlmöglichkeit bestehen, und nicht alle Anderen mit dem neuen Problem leben müssen.
Gruß Erich