MyHeritage - lohnt sich das?

Allgemeine Fragen zur Ahnenforschung und alten Begriffen
Antworten
Benutzeravatar
Shazor
Beiträge: 8
Registriert: 18.08.2024, 10:39
Wohnort: Ermstal zwischen Metzingen und Bad Urach

MyHeritage - lohnt sich das?

Beitrag von Shazor »

Ich habe den Vollzugang zu Anchestry, und damit schon viele Kirchenbücher und andere Aufzeichnungen durchsuchen können.

Manches Mal findet man aber nicht was man sucht. MyHeritage behauptet oft, dass dort etliche Treffer wären, die man aber mit Jahresmitgliedschaft relativ teuer erkaufen muss. Da man vorher gar nichts einsehen kann, kann man auch nicht beurteilen, ob die Treffer wirklich was taugen.

Hat da jemand Erfahrung?

Grüße, Erich
Sedulus72
Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2024, 11:35
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: MyHeritage - lohnt sich das?

Beitrag von Sedulus72 »

Naja, ich sag es mal so, KB zu durchsuchen kann MH nicht ersetzen. Wenn man mit DNA arbeitet, können gute Kontakte zustande kommen.
Sucht man nach Treffer von wegen Stammbäume, muß man halt wie bei Ancestry auch, immer auf die Fehler und Irrsinn der Anderen achten.
haraldthomas72
Beiträge: 22
Registriert: 22.01.2021, 07:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: MyHeritage - lohnt sich das?

Beitrag von haraldthomas72 »

Hallo Erich,
das kommt darauf an, in welcher Region und in welchem Zeitraum du suchst. Es gibt in den "Top 3" Datenbanken familysearch, myheritage und ancestry einige digitalisierte und teilweise indexierte Quellen wie Standesamtsakten oder Kirchenbücher. Die meisten Treffer in einer Suche auf myheritage sind gewiss Treffer zu Stammbäumen von anderen Nutzern, da ist natürlich Vorsicht zu walten, ob das alles so richtig sein könnte.
Herzliche Grüße
Harald
Antworten