Seite 1 von 1
Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 12:51
von christian
Hallo,
adoptiert ein leiblicher Vater sein uneheliches Kind, so wird dieses bei ihm doppelt eingetragen und auch gezählt,
ich denke, das ist so nicht ganz korekt, da es sich ja um das selbe Kind handelt. Genauso wird beim Kind der Vater gedoppelt.
Die bildliche Darstellung in der Stamm- bzw Ahnentafel sowie im Familienbuch hingegen sind korrekt.
Allen einen besinnlichen Sonntag
Christian
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 13:12
von ahnenarmin
Hallo Christian,
ich habe da eine Verständnisfrage:
Was gibt du konkret in AB ein, wenn "ein leiblicher Vater sein uneheliches Kind adoptiert"?
Erfasst du einen weiteren Elternteil (2. Vater mit identischem Namen) und weist diesem die Eigenschaft "adoptiert" zu?
Wird bei der zweite Vaterperson ggf. dann auch eine eheliche Verbindung zur Mutter eingegeben?
Der Vater ist doch weiterhin der leibliche Vater, nur dass er das Kind legitimiert (ggf. rechtlich hier adoptiert) hat.
Im Gegensatz zu einem "echten" (=nicht verwandten" Adoptivvater.
Gruß
Armin
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 14:40
von DirkB
christian hat geschrieben: ↑08.09.2024, 12:51
adoptiert ein leiblicher Vater sein uneheliches Kind, so wird dieses bei ihm doppelt eingetragen und auch gezählt,
Dann sind bei dem Kind mehrere Elternpaare eingetragen und bei dem Vater als unterschiedliche Partnerschaften sichtbar.
An welcher Stelle gibt es dabei eine fehlerhafte "Zählung" der Kinder? Ich bin mir adhoc nicht bewusst, wo die Kinderanzahl gezeigt wird
- Dirk
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 17:34
von christian
Hallo Dirk,
vielen dank, daß Du Dich der Sache annimmst.
Die Kinderzahl wird z.B. angezeigt wenn sich das Fenster "Gehe zu" öffnet, hier stehen hinter dem Namen die Geburts- und Sterbedaten, sowie die Anzahl der Kinder. Auch im Navigator, wenn die Maus auf dem Namensfeld steht.
Im Eingabefenster des Vaters steht denn auch das Kind doppelt, und im Eingabefenster des Kindes der Vater gedoppelt.
Grüße
Christian
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 17:51
von christian
Dirk schreibt: [quoteDann sind bei dem Kind mehrere Elternpaare eingetragen und bei dem Vater als unterschiedliche Partnerschaften sichtbar.
[/quote]
Ich muß zum Verständnis noch etwas anfügen,
Das Kind ist unehelich , Vater und Mutter bekannt und auch eingetragen (o-o).
Der Vater heiratet eine andere Frau und adoptiert mit dieser seine Tochter und gibt ihr auch den Familiennamen (vorher den Nachnamen der Mutter, da unehelich). In der zweiten Elternschaft ist der Vater als "leiblich" und die Eherfau als "adoptiert" eingetragen und zu primären Eltern gemacht.
Grüße
Christian
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 08.09.2024, 20:35
von DirkB
christian hat geschrieben: ↑08.09.2024, 17:34
Die Kinderzahl wird z.B. angezeigt wenn sich das Fenster "Gehe zu" öffnet, hier stehen hinter dem Namen die Geburts- und Sterbedaten, sowie die Anzahl der Kinder. Auch im Navigator, wenn die Maus auf dem Namensfeld steht.
Stimmt. An die beiden Stellen habe ich nicht gedacht.
Gerade beim Aufbau des Gehe-Zu-Dialogs kommt es auf Performance an. Wenn man mehrere 10.000 Personen hat, will man nicht noch länger warten müssen. Dadurch, dass alle Kinder aller Partnerschaften auf Gleichheit geprüft werden müssten, würde es im Einzelfall vielleicht unmerkliche Verlangsamung geben, die in der Summe aller Personen aber doch nervt.
christian hat geschrieben: ↑08.09.2024, 17:34
Im Eingabefenster des Vaters steht denn auch das Kind doppelt, und im Eingabefenster des Kindes der Vater gedoppelt.
Das habe ich auch so erwartet.
Das ist in der Realisierung am einfachsten und auch am wenigsten fehleranfällig. Es werden alle Eltern der Elternpaare und alle Kinder der Partnerschaften angezeigt - egal, ob doppelt oder nicht.
- Dirk
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 20.09.2024, 11:43
von katlaue
Hallo Christian,
ich habe da trotzdem mal eine Verständnisfrage: Wie kann denn der leibliche Vater sein eigenes Kind adoptieren, wenn er schon bei der Geburt als der Vater eingetragen wurde? Ist es nicht eher so, dass dann nur die zweite Frau das Kind adoptiert? Lässt sich das in AB darstellen? Ich habe jetzt auf die Schnelle keinen Weg dafür gefunden. Denn dann müsste doch die Zählung wieder stimmern.
Viele Grüße
Katharina
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 20.09.2024, 15:09
von DirkB
Hallo Katharina,
dazu mal die obigen Screenshots anschauen.
Es sind bei dem Kind zwei Elternpaare eingetragen.
Einmal die leiblichen Eltern und einmal der leibliche Vater erneut mit neuer Frau, die das Kind adoptiert hat.
- Dirk
Re: Doppelte Zählung und Auflistung bei Adoption des eigenen Kindes
Verfasst: 23.09.2024, 14:16
von katlaue
DirkB hat geschrieben: ↑20.09.2024, 15:09
Hallo Katharina,
dazu mal die obigen Screenshots anschauen.
Es sind bei dem Kind zwei Elternpaare eingetragen.
Einmal die leiblichen Eltern und einmal der leibliche Vater erneut mit neuer Frau, die das Kind adoptiert hat.
- Dirk
Hallo Dirk,
das habe ich schon verstanden. Ich verstehe nur nicht, wieso das so ist, bzw. die Logik dahinter. Der Vater hat schließlich weiterhin nur ein Kind und nicht zwei. Na ja, da ich eh' nur die leiblichen Linien verfolge, hätte ich diese Adoption vermutlich nur mit einem Vermerk in den Notizen erfasst und das Problem des doppelten Kindes somit vermieden.
Viele Grüße
Katharina