Ortsverwaltung
Verfasst: 30.09.2024, 10:05
Guten Tag,
bisher konnte ich bei der fehlerhaften Eingabe eines Ortes ihn in der Ortsverwaltung ändern und mit dem vorhandenen Orten zusammenführen. Jetzt ist das bei einem Ort nicht möglich. Ich habe Berlin, Brandenburg.. versehentlich als Berlin, BRandenburg eingegeben und so abgespeichert. Bisher konnte ich das in der Ortsverwaltung für alle Personen mit dieser Fehlereingabe ändern, Jetzt hat zwar die Ortsverwaltung die Änderung übernommen, aber es treten folgende Fehler auf
- in der Ortsverwaltung erscheint der Ort nicht mehr
- rufe ich eine Person mit dem Ort Berlin, Brandenburg auf, wird diese geöffnet und des erscheint die nachfolgende
Fehlermeldung und ich kann den Reiter nicht schließen
Zugriffsverletzung bei Adresse 00D64C94 in Modul`Ahneblatt.exe`. Lesen von Adresse 000204EC.
Meine Sorge, erzwinge ich das Schließen von Ahnenblatt, sind dann alle Daten weg und wie kann ich diesen Fehler beheben?
Danke und Grüße
Luise
bisher konnte ich bei der fehlerhaften Eingabe eines Ortes ihn in der Ortsverwaltung ändern und mit dem vorhandenen Orten zusammenführen. Jetzt ist das bei einem Ort nicht möglich. Ich habe Berlin, Brandenburg.. versehentlich als Berlin, BRandenburg eingegeben und so abgespeichert. Bisher konnte ich das in der Ortsverwaltung für alle Personen mit dieser Fehlereingabe ändern, Jetzt hat zwar die Ortsverwaltung die Änderung übernommen, aber es treten folgende Fehler auf
- in der Ortsverwaltung erscheint der Ort nicht mehr
- rufe ich eine Person mit dem Ort Berlin, Brandenburg auf, wird diese geöffnet und des erscheint die nachfolgende
Fehlermeldung und ich kann den Reiter nicht schließen
Zugriffsverletzung bei Adresse 00D64C94 in Modul`Ahneblatt.exe`. Lesen von Adresse 000204EC.
Meine Sorge, erzwinge ich das Schließen von Ahnenblatt, sind dann alle Daten weg und wie kann ich diesen Fehler beheben?
Danke und Grüße
Luise