Problem bei Erstellung eines OFB
Verfasst: 10.02.2025, 17:40
Hallo an alle,
ich bin dabei ein OFB zu erstellen. (sagen wir Ort T)
Selektion der Personen soll nach dem Ort geschehen.
Das klappt auch, mehr od. weniger.
Nach Erstellung eines Test-OFB ist mir explizit folgendes aufgefallen:
1626 wurde in Ort T ein aussereheliches Kind Hans Sch. geboren. weiterführende Daten unbekannt.
Der Vater war ein Schmied aus Ort P, die Mutter, seine Magd, stammt aus Ort T
Wenn ich jetzt für den OFB Ort T die Selektion durchführe wird das Kind nicht aufgeführt.
Die Mutter erscheint als Kind unter ihrer elterlichen Fam.Nr., aber ohne Hinweis auf ihr uneheliches Kind.
Der Vater stammt ja aus einem anderen Ort und wird ebenfalls nicht erkannt/selektiert.
---
Daraufhin habe ich folgenden Test gemacht:
Ich habe den Vater ebenfalls nach Ort T"verpflanzt, und dann wird alles erkannt, die aussereheliche Verbindung und das uneheliche Kind. Es wird eine eigene Fam.Nr. angelegt, die vorher nicht da war.
Das kann doch so nicht richtig sein.
Zumindest das Kind hätte doch bei der Selektion der Personen auftauchen müssen, auch ohne den Vater.
Hat jemand damit Erfahrungen ?
Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiss ob es noch andere ähnlich gelagerte Fälle gegeben hat. Das Ganze umfasst mehrere Tausend Personen und 350 Jahre.
Ergänzung : ich arbeite mit AB 4.22 unter Windows 10.
ich bin dabei ein OFB zu erstellen. (sagen wir Ort T)
Selektion der Personen soll nach dem Ort geschehen.
Das klappt auch, mehr od. weniger.
Nach Erstellung eines Test-OFB ist mir explizit folgendes aufgefallen:
1626 wurde in Ort T ein aussereheliches Kind Hans Sch. geboren. weiterführende Daten unbekannt.
Der Vater war ein Schmied aus Ort P, die Mutter, seine Magd, stammt aus Ort T
Wenn ich jetzt für den OFB Ort T die Selektion durchführe wird das Kind nicht aufgeführt.
Die Mutter erscheint als Kind unter ihrer elterlichen Fam.Nr., aber ohne Hinweis auf ihr uneheliches Kind.
Der Vater stammt ja aus einem anderen Ort und wird ebenfalls nicht erkannt/selektiert.
---
Daraufhin habe ich folgenden Test gemacht:
Ich habe den Vater ebenfalls nach Ort T"verpflanzt, und dann wird alles erkannt, die aussereheliche Verbindung und das uneheliche Kind. Es wird eine eigene Fam.Nr. angelegt, die vorher nicht da war.
Das kann doch so nicht richtig sein.
Zumindest das Kind hätte doch bei der Selektion der Personen auftauchen müssen, auch ohne den Vater.
Hat jemand damit Erfahrungen ?
Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiss ob es noch andere ähnlich gelagerte Fälle gegeben hat. Das Ganze umfasst mehrere Tausend Personen und 350 Jahre.
Ergänzung : ich arbeite mit AB 4.22 unter Windows 10.