Author |
Message |
ralph
Administrator

Gender: 
Age: 49
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 1053
Topics: 149
Location: Niederdorfelden

|
Posted:
19.01.2008, 11:34 556: Ausdruck in ganz groß |
  |
Gestern habe ich eine große Verwandschaftstafel (812 Personen) und eine Ahnentafel (204 Personen) ausdrucken lassen.
Dazu muss noch erwähnt werden, das bei beiden Tafeln der vollständige Name, Beruf(e) und vollständige Ortsangagen sowie die konfession stehen.
Als Rahmen habe ich Simpel genommen, bei Männern eckige Kästen und bei den Frauen die mit den Runden Ecken.
Die große Verwandschaftstafel ist 3,6 Meter lang und 81 cm Hoch.
Die Ahnentafel hat genau auf Din A0 gepasst.
Gekostet hat der Spass 25€. Fand ich sehr akzeptabel.
Zum Speichern der Tafeln aus AB heraus wurde wmf (Windows Meta FIle) verwendet. EMF würde auch gehen, aber WMF ist das bessere Format laut dem Mitarbeiter im Copyshop (Copy-Burg in Frankfurt Main).
Wenn ich den Arm ausstrecke, kann ich aus dieser Entfernung noch alles lesen.
Nur mal so als Info!
In diesem zusammenhang eine Idee.
Auf beiden Ausdrucken ist noch genug Platz für weitere Informationen.
Ich werde jetzt noch eine Personenliste ausdrucken und diese aufkleben auf die Tafeln. Genau das könnte es gerne als Option geben, das eine Personenliste integriert wird.
---------------------------------------
#Wunschliste_556_OFFEN
_________________ Gruß
Ralph
|
|
   |
 |
Hugo
Administrator

Gender: 
Age: 66
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7169
Topics: 415
Location: Hamburg

|
Posted:
20.01.2008, 20:26 Re: 556: Ausdruck in ganz groß |
  |
Guten Tag
« ralph » wrote:
In diesem zusammenhang eine Idee.
Auf beiden Ausdrucken ist noch genug Platz für weitere Informationen.
Ich werde jetzt noch eine Personenliste ausdrucken und diese aufkleben auf die Tafeln. Genau das könnte es gerne als Option geben, das eine Personenliste integriert wird.
Da sich hieraus ein sehr interessanter Wunsch entwickelt hat
hier noch ein Querverweis zu einem Listenwunsch:
2 6 5 Liste: gleiche Einstellmöglichkeiten wie bei Tafel
Wüßte sonst nicht, wie auf einer großen Verwandtschaftstafel sonst eine Liste entstehen sollte
Gruß Hugo
_________________ Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
21.01.2008, 19:30 (No subject) |
  |
Hallo Ralph,
kannst du mal ein Foto machen und Einstellen.
Ist vielleicht zum Thema: 0 3 8, 5 5 7: senkrechte Linien zwischen den Generationen sehr hilfreich.
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
ralph
Administrator

Gender: 
Age: 49
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 1053
Topics: 149
Location: Niederdorfelden

|
Posted:
21.01.2008, 21:23 (No subject) |
  |
Ich kann das Teil nich aufhängen! Folglich auch kein Foto davon machen...
Dann müsste ich das mit ordentlich Weitwinkel knipsen, was zur Folge hat, das man sowieso nix erkennt.
Das einzigste was mir da Spontan einfällt, wäre eine Panorama-Aufnahme zu versuchen, was ich aber eher als schwer ansehe...
Mal schauen...
_________________ Gruß
Ralph
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
21.01.2008, 21:32 (No subject) |
  |
Hallo Ralph,
schade, wäre mal sehr interessant gewesen so eine Riesentafel zu sehen.
steckt ja eine menge Arbeit drinnen. Hast du die Tafel bearbeitet?
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
ralph
Administrator

Gender: 
Age: 49
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 1053
Topics: 149
Location: Niederdorfelden

|
Posted:
22.01.2008, 04:27 (No subject) |
  |
Die wurde nicht bearbeitet. Braucht man für das wmf-Format nicht ein Extra-Tool?
_________________ Gruß
Ralph
|
|
   |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
22.01.2008, 08:59 (No subject) |
  |
« Boro » wrote:
wäre mal sehr interessant gewesen so eine Riesentafel zu sehen.
Kannst mal meine anschauen, ist allerdings nach diversem Umkopieren nur ein grafischer Eindruck davon geblieben.
6m Breite würden nicht reichen, um sie lesbar zu machen, und von einem Ehepartner zum anderen müßtest du (in den ersten Generationen) ein paar Schritte machen...
Chlodwig
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
22.01.2008, 11:23 (No subject) |
  |
Ralph schrieb
Die große Verwandschaftstafel ist 3,6 Meter lang und 81 cm Hoch.
Die Ahnentafel hat genau auf Din A0 gepasst.
Hallo Ralph,
herzlichen Glückwunsch dazu.
Auch ich habe das so gemeistert. Meine Tafel ist zwar "nur" 2,4mX0,95m groß, (ich arbeite aber daran und somit bin ich mir sicher, dass ich evtl. auch irgendwann mal in deine Größenordnung kommen werde ) aber ich bin davon begeistert. Zum Glück hatte ich eine Wand an die ich es aufhängen konnte. Lesbar ist es auch. Alle meine Verwandten sind begeistert von der Übersichtlichkeit
Bei dem Preis bei mir muß ich sagen, da half mir Vitamin "B" zu einer Druckerei
Aber dennoch ist auch hier klar, wie auch sonst..... "nicht alleine die Größe ist auschlaggebend....., sondern der Inhalt macht es aus"
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.50_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
Boro
Super Moderator

Gender: 
Age: 62
Joined: 04 Jan 2007
Posts: 647
Topics: 44
Location: Berlin

|
Posted:
22.01.2008, 21:47 (No subject) |
  |
Hallo Ralph,
« ralph » wrote:
Braucht man für das wmf-Format nicht ein Extra-Tool?
Wie kommst du jetzt auf das wmf-Format?
Hallo Günni,
mach doch deine Rahmen größer dann hast Du Ralph ein.
_________________
Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
|
|
   |
 |
opa-günni

Gender: 
Age: 76
Joined: 17 Jan 2007
Posts: 811
Topics: 65
Location: Baden-Württemberg

|
Posted:
23.01.2008, 10:35 (No subject) |
  |
Hallo Günni,
mach doch deine Rahmen größer dann hast Du Ralph ein.
Hey Boro,
siehe mein Zitat:
"Aber dennoch ist auch hier klar, wie auch sonst..... nicht alleine die Größe ist auschlaggebend....., sondern der Inhalt macht es aus"
(Meine Tafel scheint zu leben?!?!) Denn ......, der Stand, den ich hatte, der ist zwischenzeitlich schon lange überholt.... den aktuellen Output bekomme ich heute Abend geliefert. Ich bin darauf sehr gespannt. ( Boro soll ich Dir die Abmessungen dann mitteillen ?????)
Ich verwende übrigens ganz normal "jpg" Format. (Ein Foto davon schwirrt irgendwo im Portal herum.)
_________________ Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.50_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
|
|
   |
 |
ralph
Administrator

Gender: 
Age: 49
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 1053
Topics: 149
Location: Niederdorfelden

|
Posted:
23.01.2008, 15:59 (No subject) |
  |
wmf ist ein Vektorformat und damit was die Anpassung auf eine bestimmte größe angeht sehr flexibel. Bei jpg kann man gut verkleinern aber nicht vergrößern. Und als ich am telefon den Mitarbeiter des Copyshops fragte, meinte der am besten wäre wmf geignet von allen Formaten die Ahnenblatt speichern kann.
_________________ Gruß
Ralph
|
|
   |
 |
Flash
Gender: 
Joined: 14 May 2007
Posts: 650
Topics: 45
Location: Chemnitz, Sachsen

|
Posted:
28.01.2008, 21:27 (No subject) |
  |
@chlodwig: Deine Tafel hat, wenn ich mich nicht verzähle 27Generationen! Das bedeutet das die bis ungefähr 1100 zurück geht. Wie hast du denn das gemacht!?
|
|
   |
 |
Chlodwig
Super Moderator

Gender: 
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1640
Topics: 135
Location: Ostbayern

|
Posted:
28.01.2008, 22:53 (No subject) |
  |
« Flash » wrote:
27Generationen! Das bedeutet das die bis ungefähr 1100 zurück geht.
28, um genau zu sein, da ist aber Ende.
« Flash » wrote:
Wie hast du denn das gemacht!?
Das ist nicht allein mein Verdienst, meine Vorfahren waren da schon sehr fleißig. Ich habs dann nur zusammengetragen und in AB eingetippt- naja, war auch ne ganze Menge Arbeit.
Und wenn du dann noch das Glück hast, dich in die Vorfahrenreihe vom ollen Joethe oder so jemand einzuklinken, dann gehts plötzlich ab zu den alten Rittersleuten (ein paar sogar mit Bild!)...
Chlodwig
27. Ahnenreihe
190291008. = 95144576. Holzschuher, Lorentz I
190291332. von Wilhelmsdorf, Georg, 1179 Turnier in Zürich
196571160. von Windhausen, Albert, gen. 1193
28. Ahnenreihe
380582664. von Wilhelmsdorf, Uto, gen. 1124, 1132 (Ansbach)
_________________ Gruß, Chlodwig
|
|
  |
 |
Marcus
Administrator

Gender: 
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 7522
Topics: 228

|
Posted:
28.01.2008, 23:09 (No subject) |
  |
|
    |
 |
|

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
All times are GMT + 1 Hour
|