Stammbaumtafel inkomplett

Gesperrt
conni

Stammbaumtafel inkomplett

Beitrag von conni »

Habe gerade nach Download des Programmes einen Teil meiner Familie (Vorfahren und Nachfahren) eingegeben und wollte mir nun in der Stammbaumtafel bzw. Sanduhr alles anschauen. Dabei habe ich festgestellt, dass Nachfahren nur bei Nachnamensgleichheit dargestellt werden. Meine Kinder mit anderem Nachname fehlen, die meiner Cousine mit gleichem Nachnamen werden angezeigt. Habe ich einen Fehler bei der Eingabe gemacht oder kann man irgendwo eine entsprechende Option wählen?

Vielen Dank für die Antwort.
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo Conni,

herzlich willkommen im AhnenblattPortal :)

Zuerst würde ich mal auf "Prüfung" klicken und evtl. dort angezeigte Fehler berichtigen. Danach würde ich "Angleichen" und "Sortieren".

Danach klappt es oft. Falls nicht, frage weiter :)
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Benutzeravatar
Marcus
Administrator
Beiträge: 7410
Registriert: 19.01.2006, 21:55
Danksagung erhalten: 1 Mal

Stammtafel mit allen Nachfahren

Beitrag von Marcus »

Es gibt eine Einstellung! Im Dialog der Tafelerstellung kann man den Punkt "Optionen ..." wählen.
Dort (siehe Bild) kann man im Bereich "Stammtafel (Poster)" dann die gewünschten Nachfahren auswählen.
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Jeztz klappt es! Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Conni
Credo

Beitrag von Credo »

Betr. vollständige Ahnentafel und pdf-Ausdruck

Hallo Ahnenblatt-Freunde,
welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit ich wirklich alle (!) Personen - auch die jeweiligen Geschwister, deren Ehepartner und Kinder usw. , insgesamt 11 Generationen - in einer Ahnentafel aufgeführt sind. Bei meinen bisherigen Klicks unter Tafel ist immer ein Unterschied zwischen der - links aufgeführten - Gesamtzahl und der tatsächlichen Personenanzahl.

ich will die Ahnentafel in einem Copyshop groß ausdrucken lassen (DIN A0 und größer, d.h. 90 cm hoch, Breite unbegrenzt). Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit die Tafel wirklich auf einer Seite eines pdf-Dokuments erscheint. Bisher sind das bei mir immer zwei oder sogar mehr Seiten. Ich weiß nicht, ob das dann im Copyshop funktioniert mit dem Ausdruck.

Im voraus schon herzlichen Dank und einen schönen Palmsonntag. Gruß von Credo
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo Credo,
Credo hat geschrieben:welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit ich wirklich alle (!) Personen - auch die jeweiligen Geschwister, deren Ehepartner und Kinder usw. , insgesamt 11 Generationen - in einer Ahnentafel aufgeführt sind.
abgesehen von kleinen unproblematischen Stammbäumen ist es in aller Regel nicht möglich "alle" Personen darzustellen. Um komplexe Stammbäume anzuzeigen, müsste man sie dreidimensional abbilden. Dabei bliebe aber die "Lesbarkeit" durch überkreuzende Verbindungslinien und überlagernde Rahmen auf der Strecke.

Die Problematik dabei ist ähnlich, als ob man wünschen würde, dass auf dem Foto eines Baumes alle Blätter und Verästelungen zu sehen sind.

Es gibt daher keine Software, die so etwas kann. Aber es gibt viele Programme, die noch nicht einmal annähernd das können, was Ahnenblatt kann :wink:
ich will die Ahnentafel in einem Copyshop groß ausdrucken lassen (DIN A0 und größer, d.h. 90 cm hoch, Breite unbegrenzt). Welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit die Tafel wirklich auf einer Seite eines pdf-Dokuments erscheint. Bisher sind das bei mir immer zwei oder sogar mehr Seiten. Ich weiß nicht, ob das dann im Copyshop funktioniert mit dem Ausdruck.
Wenn es denn unbedingt PDF sein muss, dann gib die Tafel halt als JPG-Datei aus und wandel sie dann in PDF um. Ich hab das hier gerade mal mit einer Tafel mit 1.175 Personen gemacht. Das PDF-Dokument ist 2 MB groß und das Bild hat die Original-Größe von 5,04m x 0,50m.

Übrigens: Ob "ich glaube" ist nicht ganz sicher, aber die K-Steuer bezahle ich zumindest :oops:
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Credo
Credo hat geschrieben:welche Einstellungen muß ich vornehmen, damit ich wirklich alle (!) Personen - auch die jeweiligen Geschwister, deren Ehepartner und Kinder usw. , insgesamt 11 Generationen - in einer Ahnentafel aufgeführt sind. Bei meinen bisherigen Klicks unter Tafel ist immer ein Unterschied zwischen der - links aufgeführten - Gesamtzahl und der tatsächlichen Personenanzahl
Vielleicht helfen Dir die Einstellungen in diesen Thema etwas weiter
klick mich "Drucken Tafel Sanduhr"

Es gibt allerdings Einschränkungen in Ahnenblatt 2.10
Partner und Kunder von Halb/Stiefgeschwister werden nicht dargestellt
Stiefkinder fehlen ganz
Anzahl der Nachfahrengenerationen der Vorfahren sind bei Geschwistern auf 2 begrenzt

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Flash
Beiträge: 650
Registriert: 14.05.2007, 12:23
Wohnort: Chemnitz, Sachsen

Beitrag von Flash »

Wie bereits gesagt gibt es keine einfach lesbare 2D Darstellung aller Personen. Das kann kein Programm, außer du möchtest einen Schaltplan der voller "Leiterbahnen" ist. Da brauch man dann auch keine tafel mehr...

Die einzige Möglichkeit es übersichtlich zu bekommen sind die verteilten Tafeln. (Bitte mal durchlesen ob dir das weiterhelfen würde)
Zuletzt geändert von Flash am 30.05.2008, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sarina

Beitrag von Sarina »

Genau das Problem habe ich jetzt auch.
Dank der Tipps am Anfang werden zwar schon mehr Leute angezeigt, aber ich finde es schade, dass die Halbgeschwister meines Großvaters und meiner Großoma nicht mit drauf sind. Auch das Kind meines Cousin oder die Kinder meiner Großcousins sind leider nicht drauf. Gerade weil ich in Nebenlinien so viel herausgefunden habe, ist es schade, dass sie auf der "großen Familientafel" nicht mit drauf sind.
Sicher, wenn man es da stellen würde, wäre "übersichtlich" etwas anderes, aber auch ich hätte eigentlich gerne so eine Übersicht. Auch wenn sie schwer lesbar ist.

Schade, dass es nicht geht :(
Benutzeravatar
bjew
Beiträge: 4136
Registriert: 19.01.2006, 19:31
Wohnort: südlicher geht's immer

Beitrag von bjew »

... manchmal hilft bei der Sanduhrdarstellung die Auswahl eines anderen Probanden, also 1 Generation rauf oder runter
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.56
Gesperrt