Author |
Message |
DirkB
Administrator

Gender: 
Age: 56
Joined: 20 Jan 2006
Posts: 1042
Topics: 152
Location: Hamburg

|
Posted:
01.12.2019, 17:28 Ahnenblatt 3.03 (und 2.99k) |
  |
Neue Version 3.03!
Seit Jahren hier im Forum gewünscht - nun ist sie endlich da: die komplette Verwandtschaftstafel!
Da jeder seine eigene Sicht hat, was eine komplette Verwandtschaftstafel bringen soll und wie sie auszusehen hat, gibt es von meiner Seite einen bebilderten Kommentar dazu hier:
https://www.ahnenblatt.de/version-3-03-komplette-verwandtschaftstafel/
Viele Neuerungen rund um das Thema Tafeln, die sich wie folgt lesen ...
- neuer Tafelstil „komplette Verwandtschaftstafel“
- neue Tafeloptionen zur Linienführung
- neue Tafeloptionen für Fußzeile und Bilder (quadratisch, mit Rand)
- neue Datenfelder für Tafeln „Kurzname einzeilig“ und „Lebensdaten“
- neue Option „kinderlos“ bei Partnerschaften, die auch in Tafeln gezeigt werden kann
- neue Funktion „Extras / Inseln zeigen…“ zur Anzeige verwandter Personengruppen
- neuer Button „Fensterhöhe“ in Tafelvorschau
- Korrektur diverser Fehler
Update aus der 3er Version manuell über "? / Nach Update suchen..." oder warten, bis Ahnenblatt das mal von selbst anbietet ...
In dem Zusammenhang wurde ebenfalls eine neue 2er Version veröffentlicht (2.99k), die vor allem Korrekturen beim Tafelaufbau mitbringt, welche bei der Erstellung der 3.03 aufgefallen sind.
Manuell zum einfachen Drüberinstallieren hier zu finden:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-kostenlos/
Viel Spaß,
Dirk
|
|
   |
 |
HoWo

Gender: 
Joined: 11 Jan 2017
Posts: 356
Topics: 41
Location: Franggnland - Raum Bayreuth

|
Posted:
01.12.2019, 17:58 (No subject) |
  |
Vielen Dank !!
_________________ '
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 22H2-22623.891) - 32 GB RAM
AB 3.50
|
|
  |
 |
PaziFischer
Gender: 
Age: 58
Joined: 16 Feb 2010
Posts: 304
Topics: 66

|
Posted:
01.12.2019, 18:05 (No subject) |
  |
Hallo vielen Dank für die neue Version.
Ich habe aber noch eine Frage.
Gibt es einen Bereich in dem man Fehler im Programm melden kann?
Grüße
PaziFischer
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
01.12.2019, 20:57 (No subject) |
  |
uiiiiihhhh, muss ich gleich mal in Augenschein nehmen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
01.12.2019, 20:57 (No subject) |
  |
« PaziFischer » wrote:
Hallo vielen Dank für die neue Version.
Ich habe aber noch eine Frage.
Gibt es einen Bereich in dem man Fehler im Programm melden kann?
Grüße
PaziFischer
ja, hier!
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
01.12.2019, 21:02 (No subject) |
  |
Und gleich noch ein Verbesserungsvorschlag:
Da die kleinen Indexzahlen sich jetzt häufen werden und manche die partout nicht sehen (wollen) bzw. das Pärchen nicht finden, eine Liste dazu generieren, ggf. auch unten in der Ecke
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
02.12.2019, 13:06 (No subject) |
  |
Hi,
1. ) es gibt noch ein paar Stellen mit kreuzenden Linien. S. Bild. Klar, etwas verzwickte Situation. (Meine Ahn-Datei müsste Dirk noch haben)
Ein Verbesserungsvorschlag: bei Anzeige einer Tafel - Änderung des Zooms wird der Focus verschoben. Ist die Tafel nun hinreichend groß, wirds schwierig, die Position wieder zu finden. Also, nach Möglichkeit, das Zentrum der Anzeige beibehalten. Besser noch, wenn man den neu anzuzeigenden Ausschnitt markieren könnte (Rechteck, Mausklick, ....)
2. Problem, vllt. auch absichtlich:
Die Verbindungslinie Kevin / Wolfgang fehlt ( Mutter vermutlich nicht anzuzeigen),
3 Kinder von Christine fehlen
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Last edited by bjew on 02.12.2019, 13:47; edited 1 time in total
|
|
   |
 |
MixPix

Gender: 
Age: 59
Joined: 30 Jan 2011
Posts: 1
Topics: None
Location: Berlin

|
Posted:
02.12.2019, 16:33 (No subject) |
  |
Leider ist ein Alter Fehler wieder aufgetaucht! Die Ganze Tafel wird bei der Darstellung in "Die Breite" gezogen! Personen die bei der Version 3.2 noch nebeneinander standen sind nun wieder Meilen voneinander entfernt... und das bei Brüdern / Schwestern usw... Habe alles Mögliche ausprobiert von Rahmenbreite usw. keine Chance bin zurück auf die Version 3.02 gegangen!
DIESEN FEHLER HATTEN WIR SCHON MAL BEI EINER VORGÄNGERVERSION, WEISS ABER JETZT NICHT VON WELCHER BIS ZU WELCHER VERSION!
Gruß MixPix
|
|
   |
 |
ahnenarmin

Gender: 
Joined: 28 Apr 2008
Posts: 693
Topics: 13
Location: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm

|
Posted:
02.12.2019, 19:25 (No subject) |
  |
Partnerschaften ohne Eheschließung, die bereits mit einer AB-Version 2.99g (oder früher) erfasst wurden werden weiterhin in AB2.99 k und AB3.03 als Ehen aufgefasst und dargestellt.
Es gibt eine Heirat mit Datum und Ort unbekannt (in 2.99k bzw. 3.03).
Ist ein echter Mist, da jetzt weiterhin alle illegitimen Kinder als eheliche Kinder aufgefasst werden (wenn die Eingabe der Daten mit AB2.99g oder älter erfolgte).
Hier sollte unbedingt eine Nachbesssrung erfolgen.
Beste Grüße
Armin
|
|
  |
 |
PaziFischer
Gender: 
Age: 58
Joined: 16 Feb 2010
Posts: 304
Topics: 66

|
Posted:
02.12.2019, 21:28 (No subject) |
  |
Hallo und guten Abend,
ich möchte ein Verhalten in Ahnenblatt aufzeigen, dass mich stört.
Bei der Erfassung neuer Personen, die nicht in Beziehung zu einer bestehenden Person stehen, gelangt man nach der Erfassung und Schließen der Erfassungsmaske nicht zu der Person, die man erfasst hat.
Beispiel:
Person A ist Startperson und wird nach dem Starten der Software in der Übersicht angezeigt.
Über den Button "Neu" (Neue Person) erfasse ich eine neue Person mit Partnern und Kindern. Nach dem schliessen des Fensters würde ich erwarten, dass die zuletzt erfasste Person in der Übersicht ganz vorne steht. Aber es bleibt bei Person A. Erst über "Gehe zu" kann man die erfasste Familie finden.
Grüße
PaziFischer
|
|
  |
 |
voodoo-man

Gender: 
Age: 63
Joined: 19 Jan 2017
Posts: 124
Topics: 15
Location: Bundeskasperlestadt

|
Posted:
02.12.2019, 22:14 (No subject) |
  |
hi
sorry Dirk, aber die „komplette Verwandtschaftstafel“ hätte man doch erst in einen Betatest nehmen sollen. So ist das nicht zu gebrauchen.
Hab das mal mit meiner Datei probiert ( knapp 14000 Personen ).
Komplette Stammtafel erstellt dann zu einer Ausgangsperson ( Ur-Ur-Ur-Großvater ). Ergibt ein Blatt mit 7640 Personen ( 8250 Rahmen ) und 145 m x 60 cm. Was sind die restlichen 6000 Personen ??
Zeit etwa 4 bis 5 min ( max 7% CPU Auslastung - leider kein vernüftiges Multithreding ) Die Navigation, ob über Laufbalken oder "mit der Hand"
ist in dem Bild ( 1280er Monitor ) fast unmöglich. Was soll das erst auf nem 4 K werden?
Abspeichern geht auch nicht - in keinem !! Bildformat. Ok mit den vorgeschlagenen 13 !! dpi geht es. Schon bei 100 dpi geht's nicht mehr.
Die Sortierung ist auch mangelhaft. Zu viele Personen werden "verlagert" obwohl sie ohne Probleme an der Stelle kpl. eingefügt werden könnten.
( Ich sehe mich schon die 144 m hoch und runter rennen um Person 304 zu suchen. )
Da ist auch die Meldung, das es mehr als 1000 Personen sind und ob man weitermachen will überflüssig.
Die Liniendarstellung ist auch fehlerhaft. Bsp.:
1 Person, 4 x verheiratet, davon 2 x Datum bekannt. 1 x 1 und 1 x 2 Kinder. Bei dem Einzelkind fehlt die Linie zur Mutter.
Gruß
voodoo
_________________ Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
|
  |
 |
Fridolin

Gender: 
Joined: 04 Jan 2017
Posts: 3545
Topics: 131
Location: Regio Rhein-Neckar

|
Posted:
03.12.2019, 07:40 (No subject) |
  |
« PaziFischer » wrote:
Bei der Erfassung neuer Personen, die nicht in Beziehung zu einer bestehenden Person stehen, gelangt man nach der Erfassung und Schließen der Erfassungsmaske nicht zu der Person, die man erfasst hat.
Hallo Pazifischer,
normalerweise sollte das so sein: Schließt du die Eingabemaske mit dem Kreuz oben rechts, landest du bei der Person, die zuletzt im Fokus war; nimmst du den Schließbutton unten rechts, wird die gerade bearbeitete Person in den Fokus genommen. So hat Dirk das Verhalten erklärt. Ist das nicht so?
Frido
_________________ Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
|
|
   |
 |
grusslev
Gender: 
Joined: 10 Mar 2016
Posts: 2
Topics: None

|
Posted:
06.12.2019, 09:28 Re: Ahnenblatt 3.03 (und 2.99k) |
  |
Die neuen Tafeln gefallen mir gut.
Jedoch wird auf den Tafeln das Wasserzeichen "DEMO" angezeigt und auch das geöffnete Programm wird als "3.03 Demo" bezeichnet. Liegt das an meiner Installation oder am Programm?
|
|
  |
 |
bjew
Gender: 
Age: 73
Joined: 19 Jan 2006
Posts: 4178
Topics: 126
Location: südlicher geht's immer

|
Posted:
06.12.2019, 11:52 (No subject) |
  |
Hallo grusslev,
willkomen im Forum.
zu deiner Frage: die Verion 3.x ist eine "Kaufversion", du hast bis jetzt noch nicht lizensiert, daher der Aufdruck "DEMO". Diese Version ist auf die Eingabe von max. 50 Personen beschränkt.
Solltest du bisher mit einer Vorgängerversion V2.xx gearbeitet haben, kannst du die Daten nach Version V3.x mitnehmen und weiter bearbeiten.
Die Lizensierung ist hier beschrieben: https://www.ahnenblatt.de/shop/ .
Solltest du (weiter) mit einer lizenzfreien Version arbeiten wollen, steht die Version V2.99 (k) zum Download bereit. Ein Zwang zum Update besteht nicht.
(Hinweis: die Version 2.x wird nur eingeschränkt weiter gewartet, Erweiterungen gibt es vermutlich nicht mehr).
_________________ Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
|
|
   |
 |
|